Super League

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10243
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Super League

Beitragvon Don Ursulo » 09.04.22 @ 10:19

Don Ursulo hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:Auch sollte sich die SFL fragen warum die grossen Ligen SP, D, UK, I, F nicht einen solchen Quatsch einführen!

Sie haben >18 kompetitive Vereine, damit reicht es für ein stinknormales Ligasystem.

Der Leidensdruck ist da, wo nur 10-16 Vereine gestellt werden können. Dort muss man am System schräublen, um die Anzahl der Spiele künstlich in die Höhe treiben.

Ich bin immer noch für die 10er Liga und einen stinknormalen Ligamodus. Ich sehe nicht mehr Vereine als genug breit und stabil aufgestellt wettbewerbsfähig und nachhaltig in der NLA mitzuwirken.


Wenn wir mal von neu 12 Vereinen ausgehen:
3x 11 Runden, 3. Runde wird ausgelost wer Heimspiel hat, und die nächste Saison wird umgekehrt ... die fehlenden Spiele werden mit Hin- und Rückspielen im Cup ab Achtelfinals kompensiert?
Warum die Playoffs und Strichteilung? Es gäbe doch andere Lösungen um wieder auf ca. 36 Spiele zu kommen?



Oder die fehlenden Spiele in einer 12Liga, 3 Runden, = 33 Spiele mit 4 Spielen gegen CL-Teams, 2 Heim und 2 Auswärts (2 Reisli fix), Punkte werden mitgenommen von beiden in ihre Ligen. Sogar 1 Spiel mehr (37), und die CL wird aufgewertet.
?
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Super League

Beitragvon dennisov » 09.04.22 @ 10:31

Das meint der Tagi zum vorgeschlagenen Modus:

...
Nur einen logischen Modus gibt es mit zwölf Teams nicht. 44 Runden (viermal jeder gegen jeden) sind zu viel. Und alles unter den derzeitigen 18 Heimspielen wird für viele Clubs problematisch, wie das Beispiel Luzern zeigt: TV-Gelder einberechnet, erwirtschaften die Luzerner 75 Prozent ihrer Einnahmen bei Heimspielen. Jede Begegnung zählt.

Da geht es nicht um einen möglichst romantischen Ligabetrieb. Sondern ums Überleben. Deshalb schlägt die Liga Playoffs vor. Mit ihnen käme fast jeder Club auf wenigstens 17 Heimspiele.

K.-o.-Partien um Plätze im europäischen Geschäft mögen Puristen entsetzen. Aber sie sind unter den aktuellen Voraussetzungen einen Versuch wert. Und wenn sie sich nicht bewähren, schafft man sie halt wieder ab.

Zur Angst, dass es wegen der Playoffs nur noch Zufallsmeister gibt: Der aktuelle Vorschlag für eine Titelserie zwischen den beiden Erstplatzierten dürfte scheitern. Entweder am Widerstand von YB und FCZ. Oder weil – aus Angst vor Ausschreitungen – kaum eine Behörde solche Finalspiele bewilligen wird


Hier sind eigentlich alle wichtigen Punkte erwähnt. Aber ich bin nicht gleicher Meinung, dass man es versuchen sollte. Ich sehe mittlerweile auch eine Aufstockung der Liga als problematisch an- denn ein gerechter Modus scheint wie bereits geschrieben mit dieser Anzahl praktisch unmöglich zu sein, ausser man würde wie im bisherigen Modus statt 36 dann neu 44 Runden spielen, was aber angeblich zuviel ist. Wobei mit zusätzlichen 8 Meisterschaftsrunden wohl eher mehr Talente eingesetzt würden, als bei der Playoff Idee. Aber am effektivsten wäre es sowieso, wenn man Farmteams verbieten würde. Und die Nati B ist doch so spannend wie noch nie, die würde bei einer Aufstockung der SL quasi "kaputt" gehen. Ich fände dies schade.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

josip
Beiträge: 479
Registriert: 21.05.20 @ 15:23

Re: Super League

Beitragvon josip » 09.04.22 @ 10:34

guter punkt: was passiert mit der challenge league bei einer aufstockung der SL? die CL verliert doch total an relevanz, und ambitionierte B-teams wird es kaum mehr geben.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Super League

Beitragvon schwizermeischterfcz » 09.04.22 @ 10:56

josip hat geschrieben:guter punkt: was passiert mit der challenge league bei einer aufstockung der SL? die CL verliert doch total an relevanz, und ambitionierte B-teams wird es kaum mehr geben.


Fredy Bickel bringt m.M.n einen interessanten Aspekt rein bezüglich der U21 Teams der SL-Clubs:

Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League

Beitragvon Zhyrus » 09.04.22 @ 12:45

schwizermeischterfcz hat geschrieben:
josip hat geschrieben:guter punkt: was passiert mit der challenge league bei einer aufstockung der SL? die CL verliert doch total an relevanz, und ambitionierte B-teams wird es kaum mehr geben.


Fredy Bickel bringt m.M.n einen interessanten Aspekt rein bezüglich der U21 Teams der SL-Clubs:

Was ist dieser Punkt oder wo wird er im Video vorgetragen?

(Ich will mir nicht die ganze Sendung antun.)

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8234
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Super League

Beitragvon schwizermeischterfcz » 09.04.22 @ 12:59

Zhyrus hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
josip hat geschrieben:guter punkt: was passiert mit der challenge league bei einer aufstockung der SL? die CL verliert doch total an relevanz, und ambitionierte B-teams wird es kaum mehr geben.


Fredy Bickel bringt m.M.n einen interessanten Aspekt rein bezüglich der U21 Teams der SL-Clubs:

Was ist dieser Punkt oder wo wird er im Video vorgetragen?

(Ich will mir nicht die ganze Sendung antun.)


Ab min 07:20
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League

Beitragvon Zhyrus » 09.04.22 @ 15:48

Danke.

Es geht um die Nachwuchsförderung, bei der die grosse Lücke zwischen (Halb-) Amateurligen und NLA beklagt wird. Österreich hat darauf den zweiten Mannschaften erlaubt bis in die zweithöchste Liga aufzusteigen. So muss man weniger Leihen ausserhalb des Vereins tätigen und die Talente können intern besser an Profifussball geführt werden.

Meines Erachtens verringert man so die Attraktivität der zweiten Liga weiter.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, Stogerman., Titanium, yellow und 116 Gäste