Shorunmu hat geschrieben:schwizermeischterfcz hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:Den drei Torschützen mag ich es richtig gönnen! Für Palsson und Winter die ersten Treffer, Knoten gelöst und Dwamena hat als Stürmer eine lange Durststrecke hinter sich.
1. HZ war sackstark, unnötiges Tor aus dem nichts. 2. HZ eher verhalten defensive aber Güllen war auch erst wieder nach dem 3-1 gefährlich.
+++ Entstehung und Abschluss des 2-0 (Rodi mit Traumpass und Winter mit Tor des Monats)
die besten: rüegg und palsson
noch aufgefallen: St. Gallen hat keine Spielidee, wie konnten die bis anhin so viele Punkte holen??
Naja wir haben ihre Spielidee vielleicht durch die frühen Gegentore einfach verhindert. Wie würdest du denn unsere Spielidee kurz zusammenfassen? Gegenpressing, defensiv stabil stehen, schnelles Umschaltspiel, etwa so?
Spielidee ist halt ein grosser Begriff, kann mir aber kaum vorstellen, dass eine SL-Mannschat keine Spielidee hat...
Dann ist diese nicht erkennbar. Und ich spreche nicht von taktischen Anweisungen wie Gegenpressing oder so. Sondern davon, ob man erkennen kann, dass ein Team einen Plan hat wie es zum Torerfolg kommen könnte. Und das war bei St. Gallen definitiv nicht ersichtlich. Aber trotzdem sind die auf dem 4. Platz. Und kenne einige St. Gallen Fans, die sich diese Frage schon die ganze Saison stellen.
Vielleicht verstehe ich auch etwas zu wenig von Fussball, aber ist Gegenpressing, schnelles Umschalten etc. nicht eben genau der Plan, um zum Torerfolg zu kommen, oder was meinst du genau? Also verstehe mich nicht falsch bin mit dir einig wegen den St.Gallern, aber würde mich mal interessieren, was ihr so unter der Spielidee (unsere, die des Gegner usw) versteht...
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“