CT hat geschrieben:mein senf:
der FCZ ist in der defensive, trotz des gegentores heute, sehr stabil. alles in allem würd ich sagen, ist eine klare handschrift fortes erkennbar. eine solidarisch kämpfende truppe mit guter ordnung. in offensiver hinsicht sind wir aber sehr limitiert. ich hoffe darum, dass dwamena bald zurück ist. (dass das solange dauert, finde ich etwas beunruhigend. was zum henker müssen die medicos noch abklären?) und schön wäre, odey kommt und ist so gut, wie man sich das von ihm verspricht.
natürlich kann man sagen, wären wir heute "effizienter" gewesen, wäre das spiel zu gewinnen gewesen. trotzdem erfreulich, dass forte im zürilive-interview ebenfalls seine unzufriedenheit über die offensive geäussert hat. dass er sich offenbar vor allem über das gegentor aufregt, zeigt dann aber doch auch, dass er im herzen eben noch ein richtiger italiener der alten schule ist... jänu, im '82 sind die so weltmeister geworden, und am schluss hatten sie sogar noch super fussball gespielt. wäre eine schöne analogie, wenn es beim FCZ auch so werden würde.
Kiyomasu hat geschrieben:Victor Jara hat geschrieben:...
Noch Kompliment an den St. Galler Anhang. War ein lautstarker Auftritt gestern!
Nehme an du hast die Randalen am Bhf. Altstetten nicht mitbekommen. Auf jeden Fall etliche Zugausfälle und Umleitungen und ich war 3h später als geplant zuhause :)
Bitte keine Komplimente an die...
Kiyomasu hat geschrieben:Rodriguez katastrophe. Wenn man merkt, dass einem nichts gelingt, dann schiesst du 2 min vor Schluss nicht übers Stadiondach, sondern überlegst dir, ob eine Hereingabe nicht gescheiter wäre.
Jemandem aufgefallen, wie sich Vanins beim 1:1 abgedreht hat? Nicht unhaltbar.
Naja alles in allem äusserst ärgerlicher Auftritt, v.a. in der Hinsicht, das Basel zum zweiten Mal in dieser Saison verloren hat...
Züri Live hat geschrieben:Uli Forte und Kevin Rüegg im Interview nach dem 1:1 gegen St.Gallen:
http://www.zuerilive.ch/2017/09/uli-for ... st-gallen/
yellow hat geschrieben:Beim nicht anerkannten "Offsidetreffer" der St. Galler berührte der Ball beim Zuspiel noch zuerst einen Zürcher. Ist da die Regel eindeutig, oder hat der Schiri da einen Interpretationsspielraum?
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Arafat Abou Chaker, bodega, Cavusevic21, Dodi_8424, Iggy, Jure Jerković, komalino, laberspace, lölölölölö, Man City, PASCOLO1896, Schönbi_für_immer, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie und 366 Gäste