FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 10.09.17 @ 8:46

leider hat man in der 1. hälfte verpasst das 2:0 zu schiessen, möglichkeiten gabs; wie auch in den letzten 10 minuten für das 2:1. aber wie so oft in den letzten spielen fehlte die präzision im 16er oder der klügere pass zum mitspieler (roro). einmal mehr akzentuierte sich in dieser partie die grösste herausforderung für die kommenden spiele: tore erzielen. seit dwamenas ausfall fehlt vorne qualität im abschluss. ich hoffe er kommt bald zurück und wenn odey noch die arbeitsbewilligung bekommt sieht das schon viel besser aus. wobei ich bezüglich Raphael extrem verunsichert bin; wieso spielte er noch nicht. ist der zweite (zusätzliche) medi check immer noch nicht ausgewertet? hat er doch auch ein motivationsproblem (was nach dem abgeblasenen transfer und somit geplatzten traum PL verständlich wäre). oder sind die auswertungen der nochmaligen checks doch mit mehr fragezeichen behaftet als im Januar?
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Victor Jara
Beiträge: 1110
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 10.09.17 @ 9:04

CT hat geschrieben:mein senf:
der FCZ ist in der defensive, trotz des gegentores heute, sehr stabil. alles in allem würd ich sagen, ist eine klare handschrift fortes erkennbar. eine solidarisch kämpfende truppe mit guter ordnung. in offensiver hinsicht sind wir aber sehr limitiert. ich hoffe darum, dass dwamena bald zurück ist. (dass das solange dauert, finde ich etwas beunruhigend. was zum henker müssen die medicos noch abklären?) und schön wäre, odey kommt und ist so gut, wie man sich das von ihm verspricht.

natürlich kann man sagen, wären wir heute "effizienter" gewesen, wäre das spiel zu gewinnen gewesen. trotzdem erfreulich, dass forte im zürilive-interview ebenfalls seine unzufriedenheit über die offensive geäussert hat. dass er sich offenbar vor allem über das gegentor aufregt, zeigt dann aber doch auch, dass er im herzen eben noch ein richtiger italiener der alten schule ist... jänu, im '82 sind die so weltmeister geworden, und am schluss hatten sie sogar noch super fussball gespielt. wäre eine schöne analogie, wenn es beim FCZ auch so werden würde.


Bin mit Deiner Einschätzung im Grossen und Ganzen einverstanden und persönlich sehr zufrieden mit dem gestrigen Auftritt auf rutschigem Terrain. Wenn die zwei Lattentreffer reingehen, beschwert sich hier niemand mehr. Zudem wir können halt unsere Chancen im Regen nicht verwerten! Siehe letztes Spiel gegen Aarau.

Noch Kompliment an den St. Galler Anhang. War ein lautstarker Auftritt gestern!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1110
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 10.09.17 @ 9:56

Kiyomasu hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:...

Noch Kompliment an den St. Galler Anhang. War ein lautstarker Auftritt gestern!


Nehme an du hast die Randalen am Bhf. Altstetten nicht mitbekommen. Auf jeden Fall etliche Zugausfälle und Umleitungen und ich war 3h später als geplant zuhause :)

Bitte keine Komplimente an die...


Nein, die Randale habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Ich hatte wirlich nur die lautstarke Unterstützung während des Spiels im Blick!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon Josi » 10.09.17 @ 10:04

Zuerst das Erfreuliche. Der FCZ bleibt auch in seinem siebten Spiel ungeschlagen. Der Aufsteiger vermag problemlos mit den übrigen SL Teams mitzuhalten und ist immer noch Tabellenführer, wie geschrieben als Aufsteiger. Der FCZ hätte und das ist das unglückliche, dieses Spiel gewinnen müssen. Chancen dazu gab es, natürlich jene von RoRo war eine der ganz grossen. Hätte er zu Frey, der in der Mitte wartete gespielt, wäre diese wohl auch gefallen. Allerdings verstehe ich RoRo, dass er den Abschluss aus dieser Position selber suchte und fast auch das Tor erzielte. Alles in allem macht mir aber der FCZ grosse Freude. Weiter so, die Meisterschaft ist spannend und Zürich ist mittendrin.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
DINGO
Beiträge: 281
Registriert: 07.01.16 @ 12:56
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon DINGO » 10.09.17 @ 10:28

Kiyomasu hat geschrieben:Rodriguez katastrophe. Wenn man merkt, dass einem nichts gelingt, dann schiesst du 2 min vor Schluss nicht übers Stadiondach, sondern überlegst dir, ob eine Hereingabe nicht gescheiter wäre.

Jemandem aufgefallen, wie sich Vanins beim 1:1 abgedreht hat? Nicht unhaltbar.

Naja alles in allem äusserst ärgerlicher Auftritt, v.a. in der Hinsicht, das Basel zum zweiten Mal in dieser Saison verloren hat...


Hier! Fand auch, dass er zu früh getaucht ist. Wenn er stehen bleibt, hat er ihn (mit dem Gesicht haha).

Bangura, Nef, Sarr, Rüegg und Koné (okay eine Aktion war ein bisschen wirr - ihr wisst welche) fand ich sehr gut. Und als einer, der gegen Freys Verpflichtung gepestet hat, muss ich jetzt sagen, dass ich total falsch lag. Der Jung war gestern gemeinsam mit dem jungen Hefti der beste Spieler auf dem Platz. Mir gefällt, wie er 90 Minuten kämpft und das Team mitzureissen versucht. Und zwar nicht nur mit Alibiaktionen wie ich das auch schon gesehen habe von anderen Möchtegernmitreissern im FCZ-Dress. Seine Aktionen hatten gestern immer Hand und Fuss. Beispielsweise der Traumpass auf Koné, welcher den Ball leider leider knapp neben das Tor setzte.
Unser Flügelspiel funktioniert leider nicht so gut... Von Brunner und Pa Modou kommt offensiv nur sehr wenig wobei sie defensiv sehr gut stehen. Winter und vorallem Rodriguez sind für mich NLA-Durchschnitt. Für Brunner wäre Kempter eine super Alternative und für den Rodriguez sähe ich unseren armen Schönbi. Wobei der Forte am Tag X dann wieder Winter rausnehmen wird.
Zu Favre / Challandes Zeiten hätten wir in der letzten halben Stunde St. Gallen vorgeführt. Jetzt fehlt uns der letzte Pass, eine freche Soloaktion oder ein Hammer aus der zweiten Reihe und somit ein wenig Qualität.
Jetzt noch Lausanne schlagen und gegen Basel irgendwie ein Unentschieden rausholen und dann bin ich total happy mit dem ersten Viertel der Saison.

yellow
Beiträge: 6509
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon yellow » 10.09.17 @ 11:03

Züri Live hat geschrieben:Uli Forte und Kevin Rüegg im Interview nach dem 1:1 gegen St.Gallen:
http://www.zuerilive.ch/2017/09/uli-for ... st-gallen/


Zuerst mal vielen Dank für die Interviews, die ich wirklich sehr schätze.

Ich teile Fortes Ansicht, dass mit diesem Ballgeschiebe nur unnötig Zeit verschwendet wurde. Zumal am Schluss dann doch recht häufig einfach der verzweifelte Pass in die Mitte folgte - ein Pass, den man auch schon eine Minute früher hätte versuchen können.
Rüegg fand ich auch gestern wieder sehr stark.

Zum Schluss noch zwei Fragen an die Experten in Sachen Offsideregel: Beim nicht anerkannten "Offsidetreffer" der St. Galler berührte der Ball beim Zuspiel noch zuerst einen Zürcher. Ist da die Regel eindeutig, oder hat der Schiri da einen Interpretationsspielraum?
Bei RoRos Lattenschuss haben sich viele darüber geärgert, dass er den in der Mitte freistehenden Frey nicht angespielt hat. Wäre Frey aber nicht aus Offside zurückgepfiffen worden, weil er beim Weiterleiten des Balles von Sarr auf RoRo etwa drei Meter im Abseits stand? Wäre ein Zuspiel wirklich schon als neue Spielsituation gewertet worden?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FCZ - St. Gallen SA, 9. September 2017 um 19 Uhr

Beitragvon Florian » 10.09.17 @ 11:20

yellow hat geschrieben:Beim nicht anerkannten "Offsidetreffer" der St. Galler berührte der Ball beim Zuspiel noch zuerst einen Zürcher. Ist da die Regel eindeutig, oder hat der Schiri da einen Interpretationsspielraum?

Wäre der St. Galler erst bei der Berührung des Zürchers im "Offside" gestanden, dann wäre es ein gültiger Treffer gewesen, da es kein Offside gibt wenn der Ball vom Gegner kommt. Da der St. Galler aber schon beim Pass des eigenen Mitspielers im Offside stand, ist der Treffer korrekterweise nicht anerkannt worden.......im Gegensatz zu unserem Treffer, der eigentlich nicht hätte gelten dürfen, wenn es auch ein knapper Entscheid war und nicht wie der Blick schreibt ein "krasser Fehlentscheid".


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jungzuercher, Kollegah, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 292 Gäste