camelos hat geschrieben:Forza1896 hat geschrieben:camelos hat geschrieben:Forza1896 hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Der VfL Bochum hat im Hinspiel der Relegation gegen die Fortuna aus Düsseldorf aber mächtig auf die Kappe gekriegt.. 0-3.. Das war's wohl vorerst mit Bundesliga..
Das sehe ich auch so. Bochum ist / war neben Darmstadt spielerisch das schwächste Team in der 1. BL. Das gestern hat es wieder gezeigt. Aus dem Halbfeld die Flanken rein schlagen mit dem Prinzip Hoffnung. Oft konnte Bochum über Konter kommen die Saison, aber das reicht halt auf Dauer nicht. Der (mögliche) drohende Abstieg wäre verdient. Was natürlich noch erschwerend hinzukommt: Bochum war so knapp dran aus eigener Hand den Klassenerhalt zu sichern.
Mir tut es für den VFL echt leid. Ein geiler Klub, tolle Fans, geiles Stadion.
Eine schöne Geschichte um das Spiel herum: Leon Goretzka war als Fan auf der Tribüne im Retro-Trikot aus den 90er mit Wosz darauf.
Schlecht gealtert;-)
Eins von den geilsten Comebacks, die ich persönlich erlebt habe.
Deine Analyse war tip-top, aber zum Glück ist Fussball nicht so berechenbar...
Für Düsseldorf extrem bitter, erinnert mich ein bisschen an Aarau vs Xamax in der Barrage.
Definitiv - was war das bitte für ein geiles Spiel. Damit hätte ich nie mehr gerechnet. Habe echt für Bochum mit gezittert. Bochum ist ein geiler Klub - gerade im Ruhrpott hast es als vermeintlich kleinerer Klub nicht leicht. Bochum´s Stadion ist schon ne Wucht - da ein Flutlichtspiel ist schon echt geil.
Zum Spiel: hatte schon gehofft, dass Bochum in Führung geht, aber hätte auch damit gerechnet, dass Düsseldorf irgendwie gleich den Ausgleich schafft und die Kiste zu ist. Aber Bochum hat verdammt stark gespielt. Und am Ende ist es eine unglaubliche Story, dass man im Elfmeterschießen die Klasse hält.
Thema Relegation ist mal wieder groß in DE: hoffe es wird geändert und analog Italien oder der englischen zweiten Liga in einem Playoffsystem ausgespielt. Klar - mir wäre ganz ohne Playoffs auch am liebsten, aber die Frage ist: was ist das kleinste Übel?
Zu Düsseldorf: das juckt glaub die wenigsten, ob die 1 oder 2 BL spielen. Düsseldorf macht mit mir und glaub mit vielen anderen Fans nicht viel. Und jetzt gibt es das Derby mit dem 1.FC Köln in Liga 2.
By the Way: Liga 2 schon brutal mit den ganzen großen Vereinen. Liga 1 ist da schon "unattraktiver".... Samstagskonferenz mit Kiel vs. Heidenheim, Wolfsburg vs. Hoffenheim und Augsburg vs. Leipzig, Mainz vs. Freiburg wird die wenigsten locken, wenn eine Liga drunter mit Köln vs. Düsseldorf, Hertha vs. Hamburg, Hannover vs. Schalke, Lautern vs. Nürnberg spielen.
@Forza1896
Gestern mit einem Freund genau dasselbe diskutiert was die 2.Buli betrifft.
Die werden den Zuschauerschnitt nach dem Abstieg von Köln nochmals hochschrauben und das wird vermutlich auch eine Weile andauern. Zumal von den "Schwergewichten" auch höchstens 3 aufsteigen können.
Ja die Schwergewichte werden es "schwer" haben.
Klar die Saison ist grad zu Ende und der Transfermarkt / die neuen Mannschaften sind in der Planung erste gerade, aber es zeigt sich jetzt schon folgende Tendenz (meine persönliche und nur Blick auf die "großen" Klubs)
1.FC Köln - Transfersperre aktuell + Abgänge - der 1. FC Köln wird mit dem Aufstiegsrennen (so vermute ich) erstmal nichts zu tun haben in der 2. BL - müssen froh sein, wenn sie nicht nach unten rutschen - kann schnell gehen in der "besten zweiten Liga aller Zeiten"... man habe ich den Spruch schon oft gehört.
Hertha BSC Berlin - nach eigenen Aussagen zum Aufstieg fast schon verdammt - die müssen hoch. Frage nur: packt es die Hertha (mein Lieblingsklub in DE) überhaupt?
Schalke 04 - Wundertüte für mich - eig. sollte der Verein aufsteigen - i dont know, wie die Mannschaft aussehen wird nächste Saison
Hamburger SV - brauchen wir glaub nicht viel diskutieren - der inzwischen 2. BL Dino will und muss wieder hoch... einige Fans sehen sich gedanklich immer noch in der Europaleague... realität ist aber das 6-Jahre 2.BL
Hannover 96 - eher Mittelmaß - Aufstieg hätte der Verein nix dagegen glaub ich - aber Realität vs. Ansprüche driften da seit Jahren bissl außeinander
Fortuna Düsseldorf - wurde nach der Relegation von einigen am Mikro als Aufsteiger für die nächste Saison gewertet - hängt viel davon ab, ob Tzolis bleibt (wohl eher nicht) - Düsseldorf weckt auch wenig Emotionen bei den Leuten habe ich das Gefühl; daher 2. BL ist schon ok
1. FC Kaiserslautern - großer Name, aber glaub kaum mit realistischen Chancen nächste Saison zum Aufstieg (ist glaub auch gar nicht das primäre Ziel)
Darmstadt 98 - kein Team, welches sofort den direkten Aufstieg anstrebt kann ich mir vorstellen
1. FC Nürnberg - mittlerweile ein fester Bestandteil der 2. BL und wird es wohl auch noch länger sein.
Ja und dann hast noch Teams, welche immer für die vorderen Plätze gut sein kann, wenn sie nen Lauf bekommen. Hier zu nennen: Paderborn, Karlsruhe oder auch Fürth