gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13237
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Krönu » 24.07.17 @ 11:39

dennisov hat geschrieben:Warum muss man diese immer flach schiessen?! Ich werde es nie verstehen.

Weil man den Penalty schliesslich versenken möchte :) im Ernst: Elfer schiesst man entweder hoch oder flach. Was gar nie geht: halbhoch (Hechthöhe Goalie).

Bin immer noch ein bisschen geflasht von gestern. Da steigen wir auf und zerfleischen im ersten Spiel gleich mal die Hoppers in einer sehr dominanten Art und Weise. Hätte die nicht einen guten Torwart gekauft, hätte das eine Klatsche gegeben. Unserer Mannschaft hat man den Siegeswillen, von der ersten Minute an, angesehen. Vielleicht gelingt es uns sogar, eine langanhaltende Winner-Mentalität an den Tag zu legen. Nun bin ich gespannt, wie man gegen Thun auftreten wird.

Danke FCZ!
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3627
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 24.07.17 @ 11:49

alään hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:War wirklich ganz gut gestern! Super!


Wann haben wir das letzte Mal - bis auf gestern - einen Penalty verschossen? Denke wir haben hier eine super Quote. Wie gelbeseite bereits angemerkt hat wiederlegt die Statistik deine Aussagen, wobei auch ich kein Fan unserer Eckbälle bin. Trotzdem auch das keiner der 13 Corner gefährlich wurde stimm nicht oder wie kam es schon wieder zum Elfmeter? War doch eine Ecke nicht?

Für Eckbälle und Freistösse brauchen wir unbedingt Marchesano. Die Eckbälle in diesem Spiel, egal ob von Sarr oder RoRo geschossen, waren unbrauchbar bis peinlich (kurze Ecke, aber kein Mitspieler war da...).

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon crosshair » 24.07.17 @ 11:52

Möchte auch noch Brunner loben, ohne dessen Pressing auf "Dummbia", das 0:2 gar nicht möglich gewesen wäre. Super Einsatz!
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

Benutzeravatar
Chewbacca
Beiträge: 391
Registriert: 03.08.15 @ 11:10
Wohnort: an der Limmat

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Chewbacca » 24.07.17 @ 12:13

Krönu hat geschrieben: Unserer Mannschaft hat man den Siegeswillen, von der ersten Minute an, angesehen. Vielleicht gelingt es uns sogar, eine langanhaltende Winner-Mentalität an den Tag zu legen. Nun bin ich gespannt, wie man gegen Thun auftreten wird.


Geht mir genau gleich Krönu, nach dem verschossenen Penalty von Michi hatte ich grosse Sorgen dass wir jetzt wieder unsicher werden und den Match noch aus der Hand geben, wie es bei ULF's Vorgängern üblich war.
Meine Sorgen verschwanden aber schnell als die Mannschaft weiterhin eine ruhige und konzentrierte Leistung an den Tag legte.
Ich bin guter Dinge dass wir diese Saison auch in den Spielen die wir verlieren mit erhobenen Hauptes aus den Spielen gehen werden, da wir aus meiner Sicht wiedermal eine Mannschaft mit Charakter und Kämpfer haben.
Die Einstellung stimmt, es macht Spass den Jungs zuzuschauen und jeder zieht am gleichen Strang. Dennoch gilt, die echten Prüfungen liegen uns alle noch bevor, die Saison ist noch lang und Niederhasli war erschreckend schwach.

Darum jetzt die ganze Motiviation mitnehmen und gegen Thun die gute Leistung bestätigen.

Mir sind wieder da - Hopp FCZ!
Krönu hat geschrieben:Der Rietiker ist auch ein geiler Siech. Kommt in den Verein, schasst den Trainer, installiert (mittels Headhunter!) den Uli (dieser den Salatic) und verpisst sich wieder. Muahaha. Ein Ehrenmann!

yellow
Beiträge: 6508
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon yellow » 24.07.17 @ 12:21

DINGO hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Pickel hat ihn umarmt und eine Kopfnuss angetäuscht. Frey liess sich sacken, wobei mir es mehr schien, als wolle er sich aus der Umklammerung ohne seinerseits Herumzureissen befreien als eine Tätlichkeit zu simulieren, da war kein Blick zum Schiri, keine Forderung, nichts. Er stand einfach auf und entfernte sich vom GC Basler.

so ein chabis, hat sich einfach fallen gelassen und hat eine tätlichkeit vorgetäuscht meiner meinung nach. Underschti sowas, das muss er sich noch abgewöhnen.


Nix chabis. Frey hat sich nicht mal gross ins Gesicht gefasst oder sonst irgendwie simuliert. Er hat sich eher nach dem Motto "dä gschiider git nah" fallengelassen, um die Situation zu beenden. Wäre er stehengeblieben und hätte evtl. sogar auch noch leicht mit dem Kopf gestossen, wäre evtl. der GC-HS gefallen und Frey vom Platz geflogen. Der HS Hopper wollte Frey provozieren, weil dieser nach dem verschossenen Penalty wohl gerade emotional eher schlecht unterwegs war. Daher fand ich es von Frey eigentlich noch clever, sich einfach fallen zu lassen und so gar nicht auf die Provokation des Insekts einzugehen.


Du redest dir hier etwas ein. Frey hat ganz klar eine Tätlichkeit vorgetäuscht. Er merkte aber schnell, dass die Aktion sehr peinlich war und hat aus diesem Grund nichts gefordert. Sich einfach fallen lassen ist nie clever.


War alles halb so wild. Ja, ich denke auch, dass er einen Moment lang daran gedacht hat, eine Tätlichkeit vorzutäuschen. Aber, wie du richtig festhältst, hat er seine Meinung sehr schnell geändert. Deshalb sollte man jetzt diese ganze Angelegenheit auch nicht aufbauschen.
Ich frage mich allerdings, weshalb der Hopper den Frey plötzlich so umarmen "musste".
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon sub » 24.07.17 @ 12:30

Möchte ja nicht die Spassbremse sein aber die echten Gradmesser kommen erst. Ganz ehrlich, so wie die Hoppers gestern spielen eigentlich nur designierte Absteiger. Da war keine Motivation, kein System, rein gar Nichts und trotzdem brannte es bei uns in der Hintermannschaft 2-3 mal lichterloh. Und eigentlich ist es viel zu lange nur 1-0 gestanden, das wären noch nervlich anstrengende Minuten geworden hätte Raphael nicht ziemlich aus dem Nichts das 2-0 geschossen. Danke auch an Doumbia für die hervorragende Vorarbeit. Da muss man aber gegen bessere Mannschaften (und das dürften die allermeisten NLA-Teams sein) schon noch zulegen und die Angriffe konsequenter zu Ende spielen.
Gefallen hat mir vorallem, dass unsere "parat" waren und die verfluchten Hoppers auch mal umsäbelten. Schöne Geste auch von Koné. Danke dafür.
Weniger gefallen haben mir die Standards. Das kann man doch trainieren. Unglaublich. Wobei ich nicht den Penalty meine. Der war nicht so schlecht geschossen. Aber hatte schon ein schlechtes Gefühl als er sich den Ball schnappte.
Dä chunnt no!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: gc - FC Zürich, So. 23. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 24.07.17 @ 12:45

yellow hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, weshalb der Hopper den Frey plötzlich so umarmen "musste".

Wenn du Pickel heisst, hast du Issues!

Pickel war der einzige Hopper, dem es nicht egal schien, dass sein Team einen ziemlichen Einlauf kassierte. Er konnte seine Aggressionen aber auch schlecht ins Spielgeschehen einbringen und fiel v.a. durch irgendwelche Techtelmechtel bei Unterbrüchen auf. Das war zwar unsportlich - gerade beim Elfmeter - aber auch irgendwo halb so wild. Zum Glück war dieser Fasko komplett neben den Schuhen und spielte einen Bruch zusammen, so dass unser starkes Mittelfeld das Zentrum nach Belieben dominieren konnte. Auch Sarr, der zwischendurch wild Pässe und Standard schlug, war in der Ballerorberung stark. Rüegg war sowieso genial.

Ich glaube, die Hoppers werden sich schon noch anders präsentieren. Es fehlte ihnen deutlich an Eingespieltheit und Selbstsicherheit. Gerade Doumbia und Fasko waren schnell überfordert und nervlich am Anschlag. Ersterer bekam auch Null Unterstützung von Anderson. Ein weiterer Unterschied zu unserer Mannschaft, in der 94 min solidarisch gekämpft wurde, bspw. tröstete gefühlt die halbe Mannschaft Frey nach dessen Penaltyfehlschuss oder wie sich Nef am Schluss in den einen Schuss warf - grossartig. Djuricin war auch nicht in der Form, aus den wenigen Bällen Kapital zu schlagen. Bei diesem Jeffren kann die Reise überall hingehen, er hat ein feines Füsschen aber auch den Hang zur tröttelnder Diva. Was mich hingegen überrascht hat, ist wie kampflos sich GC präsentierte. Erst in der Schlussphase wechselte man vom Lümmelmodus in eine Wettkampfbereitschaft. Zum Glück erstickte Dwamena alle Hoffnung mit seinem (abgelenkten) Schlenzer! Ich hoffe, die Berner hauen denen nächste Woche auch ein paar rein, dann dürfte der Baum schon ziemlich brennen.

Gegen Thun werden wir auf mehr Widerstand treffen. Die präsentierten sich kämpferisch und parat, aber eben das waren Unsere auch! Deshalb die Devise: Weiter so!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“