yellow hat geschrieben:Ich frage mich allerdings, weshalb der Hopper den Frey plötzlich so umarmen "musste".
Wenn du Pickel heisst, hast du Issues!
Pickel war der einzige Hopper, dem es nicht egal schien, dass sein Team einen ziemlichen Einlauf kassierte. Er konnte seine Aggressionen aber auch schlecht ins Spielgeschehen einbringen und fiel v.a. durch irgendwelche Techtelmechtel bei Unterbrüchen auf. Das war zwar unsportlich - gerade beim Elfmeter - aber auch irgendwo halb so wild. Zum Glück war dieser Fasko komplett neben den Schuhen und spielte einen Bruch zusammen, so dass unser starkes Mittelfeld das Zentrum nach Belieben dominieren konnte. Auch Sarr, der zwischendurch wild Pässe und Standard schlug, war in der Ballerorberung stark. Rüegg war sowieso genial.
Ich glaube, die Hoppers werden sich schon noch anders präsentieren. Es fehlte ihnen deutlich an Eingespieltheit und Selbstsicherheit. Gerade Doumbia und Fasko waren schnell überfordert und nervlich am Anschlag. Ersterer bekam auch Null Unterstützung von Anderson. Ein weiterer Unterschied zu unserer Mannschaft, in der 94 min solidarisch gekämpft wurde, bspw. tröstete gefühlt die halbe Mannschaft Frey nach dessen Penaltyfehlschuss oder wie sich Nef am Schluss in den einen Schuss warf - grossartig. Djuricin war auch nicht in der Form, aus den wenigen Bällen Kapital zu schlagen. Bei diesem Jeffren kann die Reise überall hingehen, er hat ein feines Füsschen aber auch den Hang zur tröttelnder Diva. Was mich hingegen überrascht hat, ist wie kampflos sich GC präsentierte. Erst in der Schlussphase wechselte man vom Lümmelmodus in eine Wettkampfbereitschaft. Zum Glück erstickte Dwamena alle Hoffnung mit seinem (abgelenkten) Schlenzer! Ich hoffe, die Berner hauen denen nächste Woche auch ein paar rein, dann dürfte der Baum schon ziemlich brennen.
Gegen Thun werden wir auf mehr Widerstand treffen. Die präsentierten sich kämpferisch und parat, aber eben das waren Unsere auch! Deshalb die Devise:
Weiter so!