Pescadito hat geschrieben:Der erste Elfer war ein Witz, man muss schon eine sehr grosse FCZ-Brille anziehen, um diesen Entscheid vertretbar zu nennen. Auch der zweite Elfmeter bekommt in der SuperLeague nur der FC Basel zugesprochen. Das Foul ist eindeutig, allerdings lässt der Schiedsrichter Vorteil laufen. Dass Cavusevic in unnachahmlicher Art und Weise dann von diesem Vorteil nicht profitieren konnte, darf jedoch meinem Regelverständnis nach nicht zur Folge haben, dass der Unparteiische auf seinen ursprünglichen Entscheid zurückkommt. Solche Szenen gibt’s tatsächlich hin und wieder z.B. bei schnellen Konterangriffen, in denen für einige Augenblicke nicht erkennbar ist, ob nun tatsächlich ein Vorteil resultiert oder nicht. Hier kommt der FCZ jedoch tatsächlich zum Abschluss, durch das Foulspiel erleidet er somit keinen Nachteil. Daher wäre es meiner Ansicht nach korrekt, weiter laufen zu lassen ohne auf den Entscheid zurückzukommen.
Dass der erste Elfer ein Fehlentscheid war, da gebe ich dir Recht....aber der Sinn der Vorteil-Regel ist es ja gerade, dass der Schiri zuerst abwarten kann, ob weiter laufen zu lassen in den nächsten paar Sekunden zu einer "besseren Chance als ein Pfiff" führen würde. Bei einer Freistoss-Situation wäre es genug, wenn weiter laufen zu lassen zu einer guten Chance führt......bei einer Penalty-Situation hingegen ist einzig ein Tor das bessere Resultat als ein Penalty-Piff und da dieses nicht gefallen ist mit der nächsten Ballberührung, hat der Schiri völlig korrekt auf Penalty entschieden.