FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Florian » 18.04.17 @ 8:58

Pescadito hat geschrieben:Der erste Elfer war ein Witz, man muss schon eine sehr grosse FCZ-Brille anziehen, um diesen Entscheid vertretbar zu nennen. Auch der zweite Elfmeter bekommt in der SuperLeague nur der FC Basel zugesprochen. Das Foul ist eindeutig, allerdings lässt der Schiedsrichter Vorteil laufen. Dass Cavusevic in unnachahmlicher Art und Weise dann von diesem Vorteil nicht profitieren konnte, darf jedoch meinem Regelverständnis nach nicht zur Folge haben, dass der Unparteiische auf seinen ursprünglichen Entscheid zurückkommt. Solche Szenen gibt’s tatsächlich hin und wieder z.B. bei schnellen Konterangriffen, in denen für einige Augenblicke nicht erkennbar ist, ob nun tatsächlich ein Vorteil resultiert oder nicht. Hier kommt der FCZ jedoch tatsächlich zum Abschluss, durch das Foulspiel erleidet er somit keinen Nachteil. Daher wäre es meiner Ansicht nach korrekt, weiter laufen zu lassen ohne auf den Entscheid zurückzukommen.

Dass der erste Elfer ein Fehlentscheid war, da gebe ich dir Recht....aber der Sinn der Vorteil-Regel ist es ja gerade, dass der Schiri zuerst abwarten kann, ob weiter laufen zu lassen in den nächsten paar Sekunden zu einer "besseren Chance als ein Pfiff" führen würde. Bei einer Freistoss-Situation wäre es genug, wenn weiter laufen zu lassen zu einer guten Chance führt......bei einer Penalty-Situation hingegen ist einzig ein Tor das bessere Resultat als ein Penalty-Piff und da dieses nicht gefallen ist mit der nächsten Ballberührung, hat der Schiri völlig korrekt auf Penalty entschieden.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3631
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 18.04.17 @ 8:59

Don Ursulo hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Schällibaum ist peinlich! "Ich möchte mich nicht zum Schiedsrichter äussern", um postwendend eine abstruse Theorie zusammenzuspinnen, wonach Bieri heute pro-FCZ gepfiffen hätte, weil er Winter ungerechtfertigt vom Feld stellte.


ich sehe den Schälli als einer der Hauptverwantworlichen fuer die 10 roten Karten und ca. 30 Spielsperren
(gefuehlt) seiner Rüblis! Auch heute hatte er wieder einen Anfall waehrend dem Spiel ... man musste Angst
haben, dass ihm der Kopf explodiert oder die Halsvenen bersten ... ein unmoeglicher Typ in letzter Zeit ...

genau deshalb ist er genau der richtige Trainer für die Aargauer, die mit ihm ja verlängert haben. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass die Glühbirne Schälli sagt, Bieri hätte die Sicherung Brügglifeld rausgeschraubt.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 18.04.17 @ 9:06

Florian hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:Der erste Elfer war ein Witz, man muss schon eine sehr grosse FCZ-Brille anziehen, um diesen Entscheid vertretbar zu nennen. Auch der zweite Elfmeter bekommt in der SuperLeague nur der FC Basel zugesprochen. Das Foul ist eindeutig, allerdings lässt der Schiedsrichter Vorteil laufen. Dass Cavusevic in unnachahmlicher Art und Weise dann von diesem Vorteil nicht profitieren konnte, darf jedoch meinem Regelverständnis nach nicht zur Folge haben, dass der Unparteiische auf seinen ursprünglichen Entscheid zurückkommt. Solche Szenen gibt’s tatsächlich hin und wieder z.B. bei schnellen Konterangriffen, in denen für einige Augenblicke nicht erkennbar ist, ob nun tatsächlich ein Vorteil resultiert oder nicht. Hier kommt der FCZ jedoch tatsächlich zum Abschluss, durch das Foulspiel erleidet er somit keinen Nachteil. Daher wäre es meiner Ansicht nach korrekt, weiter laufen zu lassen ohne auf den Entscheid zurückzukommen.

Dass der erste Elfer ein Fehlentscheid war, da gebe ich dir Recht....aber der Sinn der Vorteil-Regel ist es ja gerade, dass der Schiri zuerst abwarten kann, ob weiter laufen zu lassen in den nächsten paar Sekunden zu einer "besseren Chance als ein Pfiff" führen würde. Bei einer Freistoss-Situation wäre es genug, wenn weiter laufen zu lassen zu einer guten Chance führt......bei einer Penalty-Situation hingegen ist einzig ein Tor das bessere Resultat als ein Penalty-Piff und da dieses nicht gefallen ist mit der nächsten Ballberührung, hat der Schiri völlig korrekt auf Penalty entschieden.

Ich kann den Ärger der Aarauer aber verstehen. Cavusevic kommt zum Abschluss und damit ist die Spielsituation m.E. abgeschlossen und der Vorteil ausgespielt. Unter dem Strich hätte Bieri direkt pfeifen sollen, denn - auch wenn Cavusevic den gut und gerne versenken dürfte - halte ich einen Elfmeter für die bessere Einschussmöglichkeit, also vorteilhaft, gegenüber dieser recht unübersichtlichen Situation (der Torhüter springt noch irgendwo herum, ein Verteidiger klärt auf der Linie).

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Florian » 18.04.17 @ 9:13

Zhyrus hat geschrieben:Ich kann den Ärger der Aarauer aber verstehen. Cavusevic kommt zum Abschluss und damit ist die Spielsituation m.E. abgeschlossen und der Vorteil ausgespielt. Unter dem Strich hätte Bieri direkt pfeifen sollen, denn - auch wenn Cavusevic den gut und gerne versenken dürfte - halte ich einen Elfmeter für die bessere Einschussmöglichkeit, also vorteilhaft, gegenüber dieser recht unübersichtlichen Situation (der Torhüter springt noch irgendwo herum, ein Verteidiger klärt auf der Linie).

Aber genau dafür wurde die Vorteil-Regel doch eingeführt. Früher hätte er direkt entscheiden müssen entweder zu pfeiffen (dann hätten wir uns aufgeregt, wenn das Tor dann einen Sekundenbruchteil gefallen wäre) oder eben nicht zu pfeiffen. Mit der Vorteil-Regel wurde dem Schiri aber die Möglichkeit zu geben noch kurz abzuwarten ob das Resultat der Szene besser ausfällt als ein Piff.......und wenn das nicht der Fall ist dann doch noch zu pfeiffen.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon ted mosby » 18.04.17 @ 9:27

Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Ich kann den Ärger der Aarauer aber verstehen. Cavusevic kommt zum Abschluss und damit ist die Spielsituation m.E. abgeschlossen und der Vorteil ausgespielt. Unter dem Strich hätte Bieri direkt pfeifen sollen, denn - auch wenn Cavusevic den gut und gerne versenken dürfte - halte ich einen Elfmeter für die bessere Einschussmöglichkeit, also vorteilhaft, gegenüber dieser recht unübersichtlichen Situation (der Torhüter springt noch irgendwo herum, ein Verteidiger klärt auf der Linie).

Aber genau dafür wurde die Vorteil-Regel doch eingeführt. Früher hätte er direkt entscheiden müssen entweder zu pfeiffen (dann hätten wir uns aufgeregt, wenn das Tor dann einen Sekundenbruchteil gefallen wäre) oder eben nicht zu pfeiffen. Mit der Vorteil-Regel wurde dem Schiri aber die Möglichkeit zu geben noch kurz abzuwarten ob das Resultat der Szene besser ausfällt als ein Piff.......und wenn das nicht der Fall ist dann doch noch zu pfeiffen.


Sehe ich nicht so. Die Vorteilsregel wurde eingeführt, damit man das Spiel weiterlaufen lassen kann und sieht, ob Cavusevic tatsächlich zu einer besseren Position als ein Penalty kommt. Der Schiedsrichter hat dies mit "Ja" beurteilt. Was jedoch nicht geht, ist den Vorteil laufen zu lassen und dann noch misslungenem Abschluss aufgrund Unvermögen auf den Penalty zurückzukommen. Sozusagen 5er und sWeggli.
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Pescadito » 18.04.17 @ 9:31

Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Ich kann den Ärger der Aarauer aber verstehen. Cavusevic kommt zum Abschluss und damit ist die Spielsituation m.E. abgeschlossen und der Vorteil ausgespielt. Unter dem Strich hätte Bieri direkt pfeifen sollen, denn - auch wenn Cavusevic den gut und gerne versenken dürfte - halte ich einen Elfmeter für die bessere Einschussmöglichkeit, also vorteilhaft, gegenüber dieser recht unübersichtlichen Situation (der Torhüter springt noch irgendwo herum, ein Verteidiger klärt auf der Linie).

Aber genau dafür wurde die Vorteil-Regel doch eingeführt. Früher hätte er direkt entscheiden müssen entweder zu pfeiffen (dann hätten wir uns aufgeregt, wenn das Tor dann einen Sekundenbruchteil gefallen wäre) oder eben nicht zu pfeiffen. Mit der Vorteil-Regel wurde dem Schiri aber die Möglichkeit zu geben noch kurz abzuwarten ob das Resultat der Szene besser ausfällt als ein Piff.......und wenn das nicht der Fall ist dann doch noch zu pfeiffen.


Ich interpretiere die Vorteilregel anders. Das Resultat der Szene ist nicht entscheidend, entscheidend ist ob die sich aus dem Vorteil ergebende Situation derjenigen Situation, die ohne Foulspiel entstanden wäre, ebenbürtig ist. Ob Cavusevic den Treffer dann erzielt oder nicht, dürfte eigentlich keinen Einfluss darauf haben, Vorteil laufen zu lassen. Denn wenn man aus 5 Metern mit herumirrendem Torwart zum Abschluss kommt, dann wurde man durch das Foul nicht benachteiligt, unabhängig davon ob der Ball im Tor landet oder nicht. Aber ich nehme den Elfmeter gerne und lasse mich auch gerne eines Besseren belehren, habe das Regelbuch dazu nicht studiert. Als Aarauer (Meine Güte, welch schrecklicher Gedanke!!) würde ich mich aber enorm über diesen Pfiff ärgern

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Aarau / Mo., 17.04.17; 15:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 18.04.17 @ 9:31

Florian hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Ich kann den Ärger der Aarauer aber verstehen. Cavusevic kommt zum Abschluss und damit ist die Spielsituation m.E. abgeschlossen und der Vorteil ausgespielt. Unter dem Strich hätte Bieri direkt pfeifen sollen, denn - auch wenn Cavusevic den gut und gerne versenken dürfte - halte ich einen Elfmeter für die bessere Einschussmöglichkeit, also vorteilhaft, gegenüber dieser recht unübersichtlichen Situation (der Torhüter springt noch irgendwo herum, ein Verteidiger klärt auf der Linie).

Aber genau dafür wurde die Vorteil-Regel doch eingeführt. Früher hätte er direkt entscheiden müssen entweder zu pfeiffen (dann hätten wir uns aufgeregt, wenn das Tor dann einen Sekundenbruchteil gefallen wäre) oder eben nicht zu pfeiffen. Mit der Vorteil-Regel wurde dem Schiri aber die Möglichkeit zu geben noch kurz abzuwarten ob das Resultat der Szene besser ausfällt als ein Piff.......und wenn das nicht der Fall ist dann doch noch zu pfeiffen.

Für meinen Teil kann der Vorteil nicht davon abhängig gemacht werden, wie gut der (angeblich) bevorteilte Spieler die Situation ausnutzt. Das hat mit dessen Können zu tun und nicht mit dem gegnerischen Team, das zuvor den Regelverstoss beging. Entweder liegt eine vorteilhafte Situation für den FCZ vor oder er muss den Elfmeter direkt aussprechen. Grundsätzlich müsste das Tor komplett frei sein, dass du einen Elfmeter an Torgefahr noch übertriffst.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, yellow und 292 Gäste