Schmiedrich hat geschrieben:FCZ1896 mis Läbe hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:tehmoc hat geschrieben:Klar ist, dass die gesuchten Mitglieder der Kommission keine Interessenskonflikte mitbringen dürfen.
Deshalb scheiden TV-Co-Moderatoren wohl schon mal aus. Von Beratern, die nur Honorar kassieren, halte ich auch nichts.
Wenn ich auf die Schnelle Namen nennen muss, kommt mir auch Peter Knäbel in den Sinn.
Kennt den CH-Fussball, akribischer Planertyp, Ex-Fussballer hat nichts mit dem FCZ am Hut und ist glaub ich verfügbar.
(Er geht aber offenbar schludrig mit INTERNA um, lässt Rucksäcke im Park liegen)
Von Dany Ryser halte ich viel. Ist zwar Pensionär, aber so ein kleines Teilzeitpensum
bei einer in Gefahr geratenen Stütze der Schweizer Nachwuchsförderung würde doch drin liegen?
Latour könnte den nötigen Pfupf reinbringen.
Gérard Castella. Ist es eigentlich realistisch, jemanden vom SFV für die Challenge League abzuwerben? Verbandsleben ist sicher ziemlich komfortabel.
Ryser wäre auch als nachwuchschef eine super Lösung. Wäre wohl ein 40-60% Job, zudem wird ryser überall sehr gelobt. Er handelt äusserst überlegt, kann es gut mit jungen, hat einen riecher für Talente und ist generell eine höchst kompetente und symphatische Person und würde der Academy sicher mehr kompetenz geben, als sie bis anhin hat.
Häää?!
Nicht in dem Sinnn in dem es du wohl meinst.;-)
Nein, als U17 Trainer und langjähriger Jugendtrainer, kennt er die kleinen Probleme , die die Jungen manchmal so mit sich bringen und kann diese dementsprechend gut lösen, ausserdem hört man immer, dass er mit seiner freundlichen Art gut rüberkommt und den Dialog mit den jüngeren Spielern beherrscht.
wixer hat geschrieben:Wenn im FCZ-Organigramm für die Leitung jeder Abteilung und Kommission überall nur Canepa steht, wofür braucht's denn eine
"unvoreingenommene" Expertenkommission, um die Hauptschuldigen zu finden. Soll hier etwa ein "Experte" gegen Entgeld
den Canepa von aller Schuld freisprechen? Hier könnte viel Geld gespart werden. Viel dringender und wichtiger ist, dass so schnell wie möglich
ein Sportchef (mit Handlungsspielraum, ohne Schultergucker) angerauscht kommt und dieser stanta pede eine Aufstiegsmannschaft formt - hier wäre das Geld, das für die
Expertenkommission verschwendet wird, besser angelegt.
Ich bin glücklich, dass nicht die Mitarbeiter des Fanshops und "tieferen Chargen" für das Versagen der Rasenmuppeds den
Kopf herhalten müssen - zumindest gemäss AC an der PK nicht.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: K8, rosche, Shorunmu, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie und 196 Gäste