FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6511
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon yellow » 20.04.16 @ 11:18

spitzkicker hat geschrieben:Nachdem Koch gegen Luzern eine ansprechende Leistung zeigte, war er im Derby wieder einmal mit einer inakzeptablen Einstellung. Das Gegentor: Koch lässt sich vom Ersatzspieler Lüthi düpieren (ich würde mich schämen), aber was macht Koch - der lässt den Gegner einfach davon laufen, joggt ganz locker ein bisschen hinterher, und während Lüthi in aller Ruhe zur Flanke ansetzen kann, macht es sich Koch im Strafraum gemütlich - rund um ihn weit uns breit kein Gegner, er geniesst da einfach die Aussicht auf den Ausgleich. Solche Aussetzer hat er leider immer wieder.


Du musst gestern der glücklichste Mensch im Stadion gewesen sein.
Etwa 10 Minuten vor seinem Tor kam Caio fast zu einer identischen Chance, verzog aber kläglich. Die Fehler im Vorfeld dieser Chance passierten dort nicht auf Kochs Seite. In der 71. Minute hatte Caio dann sein Visier justiert und traf in den Netzhimmel und du konntest zu deinem obligaten Koch-Bashing ansetzen. (Warum ärgerst du dich nicht, dass Caio zweimal so frei in unserem Strafraum zum Abschluss kam? In deinem kruden Fussballverständnis hätte ihn wohl Koch decken müssen.)
Jetzt frage ich mich, wie du wohl reagiert hättest, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Welchen Spieler hättest du dann aufgefordert, sich zu schämen. (Merkst du eigentlich, wie primitiv so eine Forderung rüber kommt?)
Wie kommt es, dass du Brecher bei jedem Fehler verteidigst, Koch aber bei jedem Fehler genüsslich in die Pfanne haust?
Falls du's noch nicht gemerkt hast: Fussball ist ein Mannschaftsspiel, dass von individuellen Fehlern lebt. Einmal hat man Glück und es gibt kein Tor, weil die Mitspieler deinen Fehler ausbügeln oder ein Gegenspieler deinen Fehler nicht ausnützt, ein anderes Mal schlägt's halt ein.
Ich werde nie verstehen, dass es FCZ-Fans gibt, die immer einen Sündenbock haben müssen? Ich erinnere mich an einen Typen auf der Osttribüne, der bei jeder Aktion von Leoni einen Idioten-Kommentar von sich geben musste. Ich erinnere mich an das Dauerbashing gegen Aegerter und jetzt ist halt Koch dran. Und wenn uns Koch verlässt, wird der nächste folgen.

PS: Hast du gesehen, wer Kershakov den Pass gegeben hat zu seiner ersten Chance? Hast du gesehen, wer den Pass zum 'Penalty' gab? Hast du gesehen, wer zusammen mit Dominguez auf der rechten Seite in der ersten Halbzeit für recht viel Dampf sorgte?

PS2: Ich fand übrigens deine Verteidigungs-Postings für Brecher immer sehr sympathisch.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon sub » 20.04.16 @ 11:24

Das einzige was ich neben Kochs Abwehrverhalten beim 1-1 nicht verstehe ist, weshalb beim Stand von 1-0 nie ein Konter konsequent mit 2 oder 3 Mann zu Ende gespielt wurde. Exemplarisch für diese Nicht-Konsequenz stand Nef als er bei einem Konter am gegnerischen Strafraum stehen bleibt, nachdem er den Pass nach aussen auf Kershakov gespielt hatte anstatt konsequent an den 5er zu laufen. Schon durch das blosse eindringen in die gefährliche Zone hätte er Kershakov (neben seiner wahrgenommenen Schussmöglichkeit) mehrere Optionen ermöglicht und zusätzlich die Abwehr bzw. Mall verunsichert.
Hier hätte ich mir ein aktiveres Coaching von Hyypiä gewünscht. Er hätte von seinen Jungs genau diese Konsequenz fordern müssen. Oder er hätte Kershakov in der 60. den schnellen Kone zur Seite gestellt als ganz klares Zeichen an GC, dass wenn sie kommen, es ziemlich schnell in die andere Richtung gehen kann. Diesen hätte man bei einem GC Standard auch mal an der Mittelinie vorne belassen und ihn dann mit einem weiten Ball in die Tiefe schicken können.
Anderseits muss man aber auch festhalten, dass unsere Bank gester leider wenig Spielraum bot und ab der 60.-70. Minute eigentlich unsere gesamte Offensivabteilung nach Luft schnappte. Anders als viele glaube ich aber nicht, dass das einer schlechten Kondition geschuldet ist, sondern ganz einfach mit unserem extrem anstrengenden Pressing während der ersten Stunde. Da bringen dann auch 10 Kilometer Läufe unter der Woche wenig, da das Anlaufen des Gegners immer Sprint-Stop und wieder Sprint bedeutet. Das macht auf diesem Niveau fast keiner viel länger als eine Stunde. Und all die Hobbyfussballer welche sich mit ihren heldenhaften Dauerläufen und Kondiwerten brüsten, nicht euer Ernst, oder? Glaubt ihr wirklich ihr würdet auch nur gegen den schwächsten Spieler unseres Kaders konditionell annähernd mithalten? Juu driim, du!

PS: Nur um es klar zu stellen, für micht machte Koch gestern ein starkes Spiel, trotzdem verstehe ich sein Verhalten beim 1-1 nicht. Nicht das er sich ausspielen lässt aber die Reaktion auf dieses Ausspielenlassen war einfach nur schlecht.
Zuletzt geändert von sub am 20.04.16 @ 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Dä chunnt no!

Danilo
Beiträge: 1140
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon Danilo » 20.04.16 @ 11:39

wieso war einige Spieler nach 70 Min. platt, ich habe gemeint, sie hätten konditionell zugelegt... etwa doch nicht??
offenbar haben wir immer noch die gleichen Probleme/Nachteile gegen läuferisch und physisch starke Gegener, die scheinen uns konditionell noch immer voraus zu sein.
Man sollte unbedingt daran arbeiten, solche Führungen nicht aus der Hand zu geben, bzw. vehement den zweiten Treffer zu suchen, wie das grosse Mannschaften können.
Scheint auch (nach wie vor) ein mentales Problem zu sein, auch wenn das bestritten wird. In diesem Punkt sind uns das Pack und auch Basel m.E. einen Tick voraus.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon Glarona » 20.04.16 @ 11:42

Nur mal zum Thema Dauerläufe. Ich frag mich ernsthaft wie viel von Euch schon mal nur annährend auf diesem Niveau gespielt haben? Diese Dauerläufe sind gut für die Grund Fitness aber mehr auch nicht Ich habe mal extra Dauerläufe trainiert um zu schauen ob diese einen Einfluss auf 90 min. Fussball spielen haben.
Nur soviel dazu. Ich habe mit meinem Laufpartner 2 Stunden Dauerlauf gemacht und später nochmals 90 min. im Training Fussball gespielt. Während des Dauerlaufs bin ich ca. 1000 mal gestorben weil es eine Qual wahr. Mein Laufpartner war nach 2 Stunden Dauerlauf Fit wie ein Turnschuh. Nach 45 min. Fussball spielen hat dieser aufgegeben und konnte einfach nicht mehr.
Im Fussball musst du über 93min. zum richtigen Zeitpunkt alles Raus kotzen und dich später innert kürzigster Zeit wieder erholen damit du denn nächsten Sprint ansetzen kannst. Da nützen die Dauerläufe herzlichst wenig.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13237
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon Krönu » 20.04.16 @ 11:53

Glarona hat geschrieben:Im Fussball musst du über 93min. zum richtigen Zeitpunkt alles Raus kotzen und dich später innert kürzigster Zeit wieder erholen damit du denn nächsten Sprint ansetzen kannst. Da nützen die Dauerläufe herzlichst wenig.


Das ist tatsächlich so. Ein Dauerlauf ist ein anderes laufen als eben in einem Mannschaftssport. Du sprintest, du joggst, du bleibst "stehen", dann wieder sprint usw. Im Dauerlauf läuft man mit konstanter Geschwindikeit ununterbrochen. Beim Mannschaftssport sollte man eigentlich Intervall-Lauftrainings machen.

Bei mir wars auch so. Ich spielte zum Teil 60 min (Handball) durch, ohne grosse Probleme, war aber beim Dauerlauf immer einer der Schwächsten.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3631
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 20.04.16 @ 11:58

yellow hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Nachdem Koch gegen Luzern eine ansprechende Leistung zeigte, war er im Derby wieder einmal mit einer inakzeptablen Einstellung. Das Gegentor: Koch lässt sich vom Ersatzspieler Lüthi düpieren (ich würde mich schämen), aber was macht Koch - der lässt den Gegner einfach davon laufen, joggt ganz locker ein bisschen hinterher, und während Lüthi in aller Ruhe zur Flanke ansetzen kann, macht es sich Koch im Strafraum gemütlich - rund um ihn weit uns breit kein Gegner, er geniesst da einfach die Aussicht auf den Ausgleich. Solche Aussetzer hat er leider immer wieder.


Du musst gestern der glücklichste Mensch im Stadion gewesen sein.
Etwa 10 Minuten vor seinem Tor kam Caio fast zu einer identischen Chance, verzog aber kläglich. Die Fehler im Vorfeld dieser Chance passierten dort nicht auf Kochs Seite. In der 71. Minute hatte Caio dann sein Visier justiert und traf in den Netzhimmel und du konntest zu deinem obligaten Koch-Bashing ansetzen. (Warum ärgerst du dich nicht, dass Caio zweimal so frei in unserem Strafraum zum Abschluss kam? In deinem kruden Fussballverständnis hätte ihn wohl Koch decken müssen.)
Jetzt frage ich mich, wie du wohl reagiert hättest, wenn es umgekehrt gewesen wäre. Welchen Spieler hättest du dann aufgefordert, sich zu schämen. (Merkst du eigentlich, wie primitiv so eine Forderung rüber kommt?)
Wie kommt es, dass du Brecher bei jedem Fehler verteidigst, Koch aber bei jedem Fehler genüsslich in die Pfanne haust?
Falls du's noch nicht gemerkt hast: Fussball ist ein Mannschaftsspiel, dass von individuellen Fehlern lebt. Einmal hat man Glück und es gibt kein Tor, weil die Mitspieler deinen Fehler ausbügeln oder ein Gegenspieler deinen Fehler nicht ausnützt, ein anderes Mal schlägt's halt ein.
Ich werde nie verstehen, dass es FCZ-Fans gibt, die immer einen Sündenbock haben müssen? Ich erinnere mich an einen Typen auf der Osttribüne, der bei jeder Aktion von Leoni einen Idioten-Kommentar von sich geben musste. Ich erinnere mich an das Dauerbashing gegen Aegerter und jetzt ist halt Koch dran. Und wenn uns Koch verlässt, wird der nächste folgen.

PS: Hast du gesehen, wer Kershakov den Pass gegeben hat zu seiner ersten Chance? Hast du gesehen, wer den Pass zum 'Penalty' gab? Hast du gesehen, wer zusammen mit Dominguez auf der rechten Seite in der ersten Halbzeit für recht viel Dampf sorgte?

PS2: Ich fand übrigens deine Verteidigungs-Postings für Brecher immer sehr sympathisch.

Richtig, Fussball ist ein Mannschaftsspiel. Aber es reichen halt individuelle Fehler und individuelles Fehlverhalten, um ein Tor zu kassieren. Fehler kann man immer wieder verzeihen, wenn sie nicht zu oft vorkommen. Aber Fehlverhalten, weil einer einfach zu Faul war, dem Gegner hintenach zu rennen, das ist nicht zu verzeihen. In einem Derby schon gar nicht.

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: FCZ-GC - DI 19.04.2016; 19.45 Uhr

Beitragvon xavier89 » 20.04.16 @ 12:05

celtic92 hat geschrieben:War mMn eine ansprechende Leistung gestern, traurig dass man mit diesem Team nicht unter den Top 4 ist. Eigentlich unverständlich.

Finde es super, dass der Trainer nun konsequent auf die Jungen setzt, und zB im ZM trotz Ausfällen den Cabral nicht mehr bringt. Spieler wie Grigic, Bua, Dominguez, Brunner etc. werden uns noch viel Freude bereiten, sofern sie gehalten werden können. Grgic ist für mich voll der neue Dzemaili. Ein torgefährlicher, kampfbereiter Mittelfeldspieler, mit Leaderqualitäten.

Brecher war solid, leider auch sein Gegenüber. In der zweiten Halbzeit fehlte mir der Wille, welcher gegen den Schluss auf einmal GC zeigte. Wie bereits diskutiert, hatte dies wohl mit unseren Kräften zu tun. Zudem fehlten halt mit Oli Buff und Bua doch zwei Spieler, die in letzter Zeit tragende Rollen einnahmen.

Am meisten nervte mich gestern aber erneut, dass diese *** Insekten es schafften, den Kim zu verpflichten. Der Junge/Alte ist sowas von abgeklärt, jeder Ball läuft über ihn und kommt bei Mitspieler an.
Er hat eine unglaubliche Übersicht, kämpft und kann das Team mitreissen. So einer neben Grgic, das wärs.

Kommt gut. Nun den Cup holen und nächste Saison neu angreifen.


Meiner Meinung nach hatten wir den Kim gestern ziemlich gut im Griff.
Dominguez und Grgic attackierten ihn ziemlich hoch und stellten die Passwege super zu.
So hatte er niemals die selben Freiheiten wie bei den zwei letzten Derbys.
Aber muss dir Recht geben, ab der 80min lief wieder alles über ihn und er konnte schalten wie er wollte.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Zurück zu „Fussball Club Zürich“