Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Maloney » 19.10.15 @ 13:02

Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Chandler » 19.10.15 @ 13:13

tehmoc hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:Wie nach jedem nicht gewonnen Spiel ist hier wieder mal jeder am ausrasten. Ich versuche es einmal mit ein wenig Sachlichkeit statt Hysterie.

Zu allererst eimal: Absteigen wird diese Mannschaft nicht. Das Wort Challenge League braucht man nicht zu verwenden.
Die Mannschaft muss sich aber natürlich steigern um dahinten raus zu kommen, aber das wird sie bestimmt.

Zum Spiel:
Ein verhaltener Start ohne viele Möglichkeiten mit überraschend frühem Thuner Pressing. Daher war der FCZ immer wieder mal zu längeren Bällen gezwungen, welche von Sadiku/ Chermiti nicht zu verarbeiten waren. Gut eingestellt, die Thuner... Das muss man auch mal sagen. Dann geht der FCZ dank einer überragenden Aktion von Bua in Führung, auch wenn Sadiku es beinahe fertig gebracht hätte, den Treffer noch zu verstolpern. Aufgrund der erneut überragenden Leistung von Bua frage ich mich, wie es sein kann, dass dieser unter Meier nie spielte?
In den 5 Minuten nach dem 0:1 war nur noch der FCZ in Ballbesitz, es sah kurze Zeit nach einem möglichen souveränen Auftritt aus.
Mit dem ersten Überqueren der Mittellinie gleich Thun dann aber aus. Weil ein Thuner 15 Meter der Linie entlang spazieren darf und seelenruhig flanken darf. Da sieht Koch aber richtig alt aus. Der FCZ hat die riesen Möglichkeit zum 1:2, aber statt den mutterseelen freien Sadiku anzuspielen, der nur noch einzuschieben braucht, versucht es Chermiti lieber alleine.... und so gibt es im Gegenzug wieder einen Thuner Angriff über die einladende Koch-Seite. An dessen Ende steht ein Thuner erst klar ersichtlich im Offside, und behindert dann auch noch Brecher. Dennoch 2:1! Bis zu dem Zeitpunkt war Thun aber weder besser, noch zwingend oder gefährlich oder sonst irgendwas.
Als wäre das nicht schon genug, unterbindet Chermiti einen eigenen Angriff mit einem Faustschlag und sorgt somit für den wortwörtlichen "KO Schlag". Thun macht dann das 3:1, weil auf der Koch-Seite jemand nicht mitspielen möchte. Buess sagt Danke und die verbliebenden Spieler gehen in die Pause.
Die Mannschaft war nicht gut, nein! Aber diese erste Halbzeit gibt eigentlich keinen Grund für die Verurteilung der Möglichkeiten der Mannschaft. Vielmehr sollte man vor gesehen haben, dass diese Mannschaft nur dann funktionieren kann, wen ALLE sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Heute gab es einen Herren, der offenkundig genau dies nicht gemacht hat- Herzlichen Dank dafür, das erleichert die Kaderverkleinerung nämlich sehr! Adieu - mon dieu!
Sami nimmt dann zur Halbzeit Buff raus und bringt Etoundi. Ich verstehe nicht, wie man es ihm zum Vorwurf machen kann, Gavranovic nicht gebracht zu haben. Er nimmt einen Mittelfeld Spieler raus, und bringt einen Stürmer. Finde daher alle Wechsel den Umständen entsprechend, schliesslich war man ja nur noch zu 10.
Zweite Halbzeit ging nichts mehr, Resultat sagt dann alles. Aber ob man dieses Spiel 3:1 oder 7:1 verliert ändert nichts. Das Spiel wurde in genau den 15 Mintuen verloren als man von 0:1 und dem verpassten 1:2 ein 3:1 gemacht wurde.

Einzelkritik:
Yapi gefällt mir sehr gut. Er ist der unbestrittene Chef dieser Mannschaft.
Brunner mit einer soliden, guten Leistung.
Bua gefährlichster Mann, einmal mehr. Unverständlich, dass die Herren Bua und Brunner bei Meier nie spielten.

Erkenntnisse:
Chermiti hat die "Qual der Wahl" im Sturm erleichtert. Und dafür gesorgt, dass man heute keine Chance hatte, irgendwas zu holen.
Verteidigung sieht sehr schlecht aus. Da liegt sicherlich der grösste Bedarf.
In Bezug auf den Trainer lieferte dieses Spiel KEINE nichts neues.... nur im Bezug auf Chermiti.

Habe fertig.


Hat uns diese Sachlichkeit oder wie ich es gerne nenne Schönfärberei nicht innerhalb kürzester Zeit von einem ordentlichen Team zu einem Abstiegskandidaten gemacht? Ein Drittel der Meisterschaft ist rum, der FCZ liegt alleine am Tabellenende. Die Zeiten von "es chunt scho guet" sind definitiv vorbei. Aber man kann sich natürlich auch nach jedem blamablen Auftritt immer wieder einreden: Uns passiert nichts! Das hilft sicher ungemein.


Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).


Ich antworte jetzt mal, obwohl ich nicht gemeint bin. Ich verstehe deine passive Haltung nicht.

Man darf Spieler wie Chermiti und Djimsiti nicht weiter aufstellen und zulassen, dass sie Punkte verschenken. Ich mag keine Polemiken, aber ich bin für klare Ansagen.
Im Profifussball geht es darum, möglichst viele Punkte einzufahren.
Beim FCZ müssen dazu unter anderem einige schädliche Elemente im Team entfernt werden.

Wer nicht genügt, wird geschickt. Sofort. Alles andere führt im Leistungssport zu nichts.

Es gibt übrigens keine rechtlichen Konsequenzen durch vorzeitige Vertragsauflösungen, nur finanzielle. Man muss die Vertragspartner ausbezahlen,
ist nicht das erste Mal in der Geschichte des FCZ.


Das hat nichts mit passiver Haltung zu tun, aber irgendwelche Hauruck-Übungen bringen uns jetzt genau nicht weiter. Spieler ausbezahlen? Erstens kann sich der FCZ das gar nicht leisten und zweitens bekommt man dadurch auch nicht mehr Qualität. Nach kurzer Zeit wäre fast die ganze Mannschaft weg, Gavranovic wäre ja auch schon längst ausbezahlt und weg.
Natürlich muss man die Dinge intern schonungslos analysieren und kritisieren. Und Chermiti sollte eine lange Denkpause bekommen ... (und hoffentlich auch intern sanktioniert werden).

Noch zu den Vertragsauflösungen: Dafür müssen m.E. beide Parteien einverstanden sein, das geht nicht einseitig. Und dass ein Spieler bei geschlossenem Transferfenster keinen neuen Verein findet, ist auch klar. Neben all den schlechten Resultaten möchte ich bei uns keinen Fall "Salatic" oder einen weiteren Fall "Da Costa". Das bringt nur zusätzliche Unruhe durch die Medien. Man sollte die Probleme nun intern angehen und in der Winterpause auf dem Transfermarkt reagieren.

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Chandler » 19.10.15 @ 13:17

Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Maloney » 19.10.15 @ 13:22

Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Mag sein. Aber FC Sion: Platz 5. FCZ: Platz 10.

Sion ist damals nicht mal mit 36 Punkten Abzug abgestiegen. Wenn wir so weitermachen haben wir Ende Saison nicht mal 36 Punkte.

Es muss etwas passieren und zwar so schnell wie möglich. Ich bleibe dabei: Diese Mannschaft kann keine Spiele mehr gewinnen und ich fürchte ein oder zwei Verstärkungen in der Saisonpause ändern daran nicht viel.

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon eric b+karim » 19.10.15 @ 13:37

ich will ja nichts schönreden aber habt ihr euch schon mal überlegt wie gross das der druck auf unsere offensivspieler(alle) ist?sie sind gezwungen in jedem spiel 2 oder mehr Tore zu schiessen,da wir immer gut für mindestens 2 Gegentore sind,nicht ganz leicht damit umzugehen.ein gepflegter spielaufbau ist mir unserer defensive auch nicht möglich.es darf nicht sein dass mit dem eigentlichen dm c.brunner auf der rechten av position unser bester defensiv Spieler steht.im moment ruhen meine einzigen Hoffnungen in der defensive dass alesevic schnell und gesund zurückkommt,er ist der einzige iv dem ich zutraue den spielaufbau mitzugestalten,abgesehen natürlich von yapi.momentan sind wir für alle Gegner viel zu leicht auszurechnen.
was ich gestern auch nicht verstanden habe ist dass gavranovic draussen sass,dass sadiku wiederum spielte kann ich verstehen da er ein 2 Erfolgserlebnisse hatte,auch wenn ich ihm nicht gerne zusehe.

dass mit der u21 verstärkt muss wohl ein Witz sein,sie waren bis zum Samstag 2. letzter in der Promotion
,auch wenn es dort ein paar hoffnungsvolle Spieler gibt.
let the rhythm hit`em

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Chandler » 19.10.15 @ 13:48

Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Mag sein. Aber FC Sion: Platz 5. FCZ: Platz 10.

Sion ist damals nicht mal mit 36 Punkten Abzug abgestiegen. Wenn wir so weitermachen haben wir Ende Saison nicht mal 36 Punkte.

Es muss etwas passieren und zwar so schnell wie möglich. Ich bleibe dabei: Diese Mannschaft kann keine Spiele mehr gewinnen und ich fürchte ein oder zwei Verstärkungen in der Saisonpause ändern daran nicht viel.


Das ist jetzt eine Momentaufnahme, im Moment läufts scheisse bei uns und besser bei Sion. Aber diese Massnahme hat bei Sion damals auch nicht viel gebracht und wurde dann schnell wieder (bis auf wenige Ausnahmen) rückgängig gemacht. Man darf jetzt nicht den Kopf verlieren.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Maloney » 19.10.15 @ 13:52

Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Mag sein. Aber FC Sion: Platz 5. FCZ: Platz 10.

Sion ist damals nicht mal mit 36 Punkten Abzug abgestiegen. Wenn wir so weitermachen haben wir Ende Saison nicht mal 36 Punkte.

Es muss etwas passieren und zwar so schnell wie möglich. Ich bleibe dabei: Diese Mannschaft kann keine Spiele mehr gewinnen und ich fürchte ein oder zwei Verstärkungen in der Saisonpause ändern daran nicht viel.


Das ist jetzt eine Momentaufnahme, im Moment läufts scheisse bei uns und besser bei Sion. Aber diese Massnahme hat bei Sion damals auch nicht viel gebracht und wurde dann schnell wieder (bis auf wenige Ausnahmen) rückgängig gemacht. Man darf jetzt nicht den Kopf verlieren.

Den Kopf hat man schon lange verloren. Was ist denn dein Vorschlag? So weiter wursteln, beten und von Hyypiä ein Wunder erwarten?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, BadwannePirat, Dusan14, Google Adsense [Bot], ikarus, Mr Mike, Skitkizh, spitzkicker, vergani, Walter White, yellow, zhkind und 146 Gäste