FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Thommy » 13.09.15 @ 18:45

Don Ursulo hat geschrieben:
Thommy hat geschrieben:
Sportchef hat geschrieben:Ich habe es schon vor einiger Zeit geschrieben,die sportliche Abteilung und der Sportchef sollten in die U 14
abgeschoben werden.Seit zwei Jahren hat man gesehen,das unsere Hinter mannschaft sehr unstabil ist,und trotzdem
wurde nicht gehandelt auch nicht bei voller Kasse.Gross wurde mitgeteilt das der Spielr Vincius von Lazlo Rom
verpflichtet wurde der nicht einmal in der 1. Mannschaft spielte.Bis heute hat er nie gespielt und war nicht einmal im Aufgebot von Sämy.Gibt mir echt zu denken.Da liegt genau das Problem,man will nicht investieren,jeder Ramsch
der zu haben ist wird geholt,weil er gratis ist.Es fehlt an einem Sportchef ein Sachkenner.Ich hoffe das Sämi im Winter handeln wird,ob er Canepa überzeugen kann ist sehr fraglich.Da kann auch der beste Trainer nichts dafür oder machen
wenn er nur dies Spieler zur Verfügung hat.


Damit muss man als FCZ-Fan leben können, dass im Club nur einer das Kapital und damit das alleinige Sagen hat. Der Trainer kann da überhaupt nicht handeln.


@Thommy: du machst es dir oefters zu einfach mit Bashen auf Ancillo. AC ist ein Teil der sportlichen
Fuehrung. Ich glaube nicht, dass er den Vincius vorgeschlagen hat, oder jeden Entscheid (Einkauf oder
Verkauf) selber bestimmt. Wo ich dir zustimme ist, dass ich nicht verstehe, dass von ihm kein Impuls kam,
dass etwas in Verteidigung "gehen" muss, und zwar waehrend der Sommerpause. Auch hat man "von
aussen" das Gefuehl, dass wir eine sehr schwache Scouting-Abteilung haben, vorallem ausserhalb der
Landesgrenzen.


Das ist kein Bashen, sondern Tatsache. Alle Entscheide liegen doch beim Klubeigentümer. Von aussen hat man da keinen Einfluss.


yellow
Beiträge: 6555
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon yellow » 13.09.15 @ 19:40

So wie einst Real Madrid hat geschrieben:Sorry für Mundart, aber, "hängeds Mal!"
Was ich heute gesehen habe stimmt mich sehr, sehr positiv. Ich habe das Gefühl eine Mehrheit von euch hat ein anderes Spiel gesehen. Was ich sehr positiv sah:
- Frühes angreifen des Gegners über weite Strecken des Spiels. Thun hatte Phasenweise keinen Ball im Mittelfeld
- Sehr stabile defensive bis Nef verletzungsbedingt raus musste
- einen hervorragenden, jungen Flügel
- Chiumiento der extrem viele gute Bälle verteilt hat
- Ein Comeback von Yapi
- Buff der sehr oft über das ganze Feld präsent war

Was negativ war:
- Chancen nicht genutzt
- Erneut ein entscheidender Gegentreffer in der Nachspielzeit
- Berat. Immer noch einer meiner Lieblingsspieler, aber er hatte eine schwere Aufgabe heute, die er, leider, nicht erfüllten konnte. Hoffe es geht mehr wenn er einen fixen Platz in einer Position hat die ihm entspricht.

Einem FCZ in Form passiert es nicht, dass er dieses Spiel verliert. Ich bin extrem optimistisch, was die nächsten 2 Jahre angeht. Ich glaube wir haben einen guten Schritt gemacht, indem wir Hypiä verpflichtet habe, und wenn ich nur daran denke, Bua, Schönbi, Yapi, Chiumiento und Etoundi gleichzeitig spielen zu sehen bekomme ich ein wenig einen "Ständer". Es kommt gut! Und an alle Schwarzsseher: Lueged Mal en Match richtig zue, Resultatfuessball hämer no nie chöne und hämmer au nie welle.


Auch ich sah heute einige positive Punkte; v.a. Bua und Yapi.
Aber leider gibts da halt immer noch unsere Defensivabteilung. Uns fehlt ein Linksverteidiger, der diesen Namen verdient und ein Innenverteidiger, der sowohl spielerisch wie gedanklich um einiges schneller ist, als diejenigen, die diese Position im Moment innehaben.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2091
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Brolin » 13.09.15 @ 19:52

spitzkicker hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:An Sich ein gutes Spiel vom FCZ, nur stellt man sich in den entscheidenden Phasen sehr sehr dumm an. Man führt zur Halbzeit zuhause 2:0, da muss man den Sieg einfach irgendwie über die Runden bringen, alles andere ist inakzeptabel. Kaum ist Nef draussen, stimmt hinten nichts mehr. Djimsiti scheinen die Nationalspiele nicht gut getan zu haben, sackschwache Partie.

++Bua
+Yapi
+Cedric Brunner
--Djimsiti


Ja, Gymcity zeigte keine gute Figur. Zu seiner Verteidigung muss jedoch gesagt sein, dass man nicht
verlangen kann, dass er in der IV sofort wieder gut harmoniert, nachdem man ihn auf links und rechts
stellte, und unsinnigerweise so die ganze Verteidigung mit Rochaden verunsicherte ... hier muss man
die ganze Sportliche Fuehrung inkl. Capo Cillo ins Gebet nehmen, keiner hielt es fuer noetig im Sommer
die "schwache Verteidigung" zu verstaerken. Und noch was, ich haette gerne gewusst welcher Scout einen
nicht spielenden LV aus der Serie B vorschlaegt, den man nun in die U21 abgeschoben hat? Im Wissen, dass
wir EINE VERSTAERKUNG brauchen!!!

Mit ein bisschen Zynismus könnte man sagen, dass die ganze Abwehr (Ausnahme Brunner) in die U21 abgeschoben werden könnte. Koch spielte zwar gut - aber leider nicht auf seiner Position. Wie meist, war das Scheunentor auf seiner Seite den ganzen Match weit offen.

Nehme an, dass Hyypiä in der Winterpause seine Forderungen stellen wird und gehe davon aus, dass er beurteilen kann, ob ein Spieler ein passendes Niveau aufweist oder nicht.


Inklusive Brecher. Ein Goalie, der alles andere als Sicherheit austrahlt. Flanken, Eckbälle... sie segeln durch den Strafraum, oft sehr nahe beim Fünfmeterraum. Er zuckt ein bisschen, bleibt aber meist stehen. Spiel-Schnellmachen? Fehlanzeige... Kicken? Hm... das kennen wir doch von Vorgängern. Ich fände es sinnvoll, einen guten, erfahrenen Torhüter mit Ausstrahlung als Backup (oder gar No. 1) zu holen.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 13.09.15 @ 20:56

Als Nef raus musste, Djimsiti grad mal 1 Minute auf dem Platz stand, stand dieser dermassen im Schilf beim 2:1... schade. Mit Nef wäre das nicht passiert. Djimsiti auch sonst sehr unsicher. Der braucht ein paar extra Lektionen von Monsieur Sami. Dann zeigten sie im TV leider die Szene, die zum Freistoss zum Ausgleich führte nicht. Ich meine, das war ein klarer Fehlentscheid. Der Ball hat bei Brunners Intervention mindestens 30 Grad die Richtung geändert. Und einfach von hinten in die Beine ist er auch nicht. Er hat den Ball gespielt und der Thuner ist über sein Bein gestolpert. So sah das vom Osten her aus... Nochmals ärgerlich. Und wie war das mit dem Foul im 16er an Bua?

Wie auch immer. Das Positive hat überwogen:

Bua... grosses Kino. Merci !
Yapi... grosse Klasse, auch menschlich. Merci !
Chiumiento... unser Scheff. Grazie.
Frank heute ein echter Tank. Merci !
Buff... unaufhaltsam. Traumfreistoss. Danke. Schade macht er erneut (wie gegen Luzern) den Sack um Zentimeter nicht zu.
Die Abwehr um Nef... recht sicher. Haben nicht viel zugelassen. Zwei Abschlüsse direkt auf Brecher, das wars. Und dann Djimsitis Aussetzer.

Und dann der Frust nachdem wieder Djimsiti in der 94. den Thuner frei zum Kopfball kommen liess... der Frust war riesig...

Trotzdem. Ich glaub an eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage und davon einigen Siegen bis Ende Jahr. :-)

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3667
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 13.09.15 @ 21:07

bluesoul hat geschrieben:Als Nef raus musste, Djimsiti grad mal 1 Minute auf dem Platz stand, stand dieser dermassen im Schilf beim 2:1... schade. Mit Nef wäre das nicht passiert. Djimsiti auch sonst sehr unsicher. Der braucht ein paar extra Lektionen von Monsieur Sami. Dann zeigten sie im TV leider die Szene, die zum Freistoss zum Ausgleich führte nicht. Ich meine, das war ein klarer Fehlentscheid. Der Ball hat bei Brunners Intervention mindestens 30 Grad die Richtung geändert. Und einfach von hinten in die Beine ist er auch nicht. Er hat den Ball gespielt und der Thuner ist über sein Bein gestolpert. So sah das vom Osten her aus... Nochmals ärgerlich. Und wie war das mit dem Foul im 16er an Bua?

Wie auch immer. Das Positive hat überwogen:

Bua... grosses Kino. Merci !
Yapi... grosse Klasse, auch menschlich. Merci !
Chiumiento... unser Scheff. Grazie.
Frank heute ein echter Tank. Merci !
Buff... unaufhaltsam. Traumfreistoss. Danke. Schade macht er erneut (wie gegen Luzern) den Sack um Zentimeter nicht zu.
Die Abwehr um Nef... recht sicher. Haben nicht viel zugelassen. Zwei Abschlüsse direkt auf Brecher, das wars. Und dann Djimsitis Aussetzer.

Und dann der Frust nachdem wieder Djimsiti in der 94. den Thuner frei zum Kopfball kommen liess... der Frust war riesig...

Trotzdem. Ich glaub an eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage und davon einigen Siegen bis Ende Jahr. :-)

Du hast recht, es war kein Foul, also kein Freistoss und keine gelbe Karte. Brunner hat klar den Ball gespielt, bevor der Thuner über Brunners Bein segelte. Schade, dass man beim TV das nicht zeigte.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2091
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Brolin » 13.09.15 @ 21:17

Neben unserer Defensive ist auch die Leistung von SF im «Sportpanorama» traurig: Sowohl das m.E. glasklare Foul an Bua im 16er als auch das «Foul» von Brunner, das zum entscheidenden Freistoss führte... wird nicht gezeigt. Hierzulande scheinen die Refrees einen Freipass für Fehlentscheide zu haben. Ganz im Gegensatz zur Bundesliga.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2040
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Goose » 14.09.15 @ 7:30

bluesoul hat geschrieben:Als Nef raus musste, Djimsiti grad mal 1 Minute auf dem Platz stand, stand dieser dermassen im Schilf beim 2:1... schade. Mit Nef wäre das nicht passiert. Djimsiti auch sonst sehr unsicher. Der braucht ein paar extra Lektionen von Monsieur Sami. Dann zeigten sie im TV leider die Szene, die zum Freistoss zum Ausgleich führte nicht. Ich meine, das war ein klarer Fehlentscheid. Der Ball hat bei Brunners Intervention mindestens 30 Grad die Richtung geändert. Und einfach von hinten in die Beine ist er auch nicht. Er hat den Ball gespielt und der Thuner ist über sein Bein gestolpert. So sah das vom Osten her aus... Nochmals ärgerlich. Und wie war das mit dem Foul im 16er an Bua?

Wie auch immer. Das Positive hat überwogen:

Bua... grosses Kino. Merci !
Yapi... grosse Klasse, auch menschlich. Merci !
Chiumiento... unser Scheff. Grazie.
Frank heute ein echter Tank. Merci !
Buff... unaufhaltsam. Traumfreistoss. Danke. Schade macht er erneut (wie gegen Luzern) den Sack um Zentimeter nicht zu.
Die Abwehr um Nef... recht sicher. Haben nicht viel zugelassen. Zwei Abschlüsse direkt auf Brecher, das wars. Und dann Djimsitis Aussetzer.

Und dann der Frust nachdem wieder Djimsiti in der 94. den Thuner frei zum Kopfball kommen liess... der Frust war riesig...

Trotzdem. Ich glaub an eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage und davon einigen Siegen bis Ende Jahr. :-)


Ja, Djimsiti war nicht auf der Höhe. Aber beim Ausgleich zum 3-3 standen gleich 3(!) Thuner bereit, den Flankenball zu übernehmen.. ausser Djimsiti kein FCZler weit und breit..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, flöru_burki, neinei, spitzkicker und 262 Gäste