FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 13.09.15 @ 17:30

Im Westen nichts Neues... jetzt schon in 4 Heimspielen eigentlich besser gespielt, als der Gegner. Hätten die Tore schiessen und die Punkte holen müssen. Jetzt sind es aber statt 12 nur 2 Punkte. 10 Punkte, die für einen Spitzenplatz fehlen. Der Frust sitzt tief. Vor allem, weil sie es erneut nicht schaffen A, den Sack zuzumachen, und B, den Sieg über die Zeit zu bringen. Die Frage nach dem Konditionstrainer ist irgendwie berechtigt. Dreimal sind sie nun in den letzten 10-15 Minuten eingegangen.


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10280
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Don Ursulo » 13.09.15 @ 17:32

spitzkicker hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
blanco hat geschrieben:An Sich ein gutes Spiel vom FCZ, nur stellt man sich in den entscheidenden Phasen sehr sehr dumm an. Man führt zur Halbzeit zuhause 2:0, da muss man den Sieg einfach irgendwie über die Runden bringen, alles andere ist inakzeptabel. Kaum ist Nef draussen, stimmt hinten nichts mehr. Djimsiti scheinen die Nationalspiele nicht gut getan zu haben, sackschwache Partie.

++Bua
+Yapi
+Cedric Brunner
--Djimsiti


Ja, Gymcity zeigte keine gute Figur. Zu seiner Verteidigung muss jedoch gesagt sein, dass man nicht
verlangen kann, dass er in der IV sofort wieder gut harmoniert, nachdem man ihn auf links und rechts
stellte, und unsinnigerweise so die ganze Verteidigung mit Rochaden verunsicherte ... hier muss man
die ganze Sportliche Fuehrung inkl. Capo Cillo ins Gebet nehmen, keiner hielt es fuer noetig im Sommer
die "schwache Verteidigung" zu verstaerken. Und noch was, ich haette gerne gewusst welcher Scout einen
nicht spielenden LV aus der Serie B vorschlaegt, den man nun in die U21 abgeschoben hat? Im Wissen, dass
wir EINE VERSTAERKUNG brauchen!!!

Mit ein bisschen Zynismus könnte man sagen, dass die ganze Abwehr (Ausnahme Brunner) in die U21 abgeschoben werden könnte. Koch spielte zwar gut - aber leider nicht auf seiner Position. Wie meist, war das Scheunentor auf seiner Seite den ganzen Match weit offen.

Nehme an, dass Hyypiä in der Winterpause seine Forderungen stellen wird und gehe davon aus, dass er beurteilen kann, ob ein Spieler ein passendes Niveau aufweist oder nicht.



also in diesem Fall wuerde ich sagen, die sportliche Leitung muesste in die U16 wechseln :-)
Wir koennen hier Witze reissen, aber eigentlich ist es zum heulen. Der Club war nicht faehig das
Problem in der Verteidigung zu "outen", namentlich die LV Position, und nach dem Millionensegen der
Transfers holt man einen LV aus der Serie B, der notabene nicht gespielt hat ...
Ich gebe dir recht, Koch gehoert auf Rechts! Es wartet viel Arbeit auf Sam in der Verteidigung, ich hoffe
er klopft dann tuechtig auf den Tisch, und macht allen klar, dass wir nicht mit einer Verteidigung Light
weiter knorzen koennen, momentan muessen wir naehmlich 4-5 Tore pro Spiel schiessen um einen Sieg
zu ergattern.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Sportchef » 13.09.15 @ 18:03

Ich habe es schon vor einiger Zeit geschrieben,die sportliche Abteilung und der Sportchef sollten in die U 14
abgeschoben werden.Seit zwei Jahren hat man gesehen,das unsere Hinter mannschaft sehr unstabil ist,und trotzdem
wurde nicht gehandelt auch nicht bei voller Kasse.Gross wurde mitgeteilt das der Spielr Vincius von Lazlo Rom
verpflichtet wurde der nicht einmal in der 1. Mannschaft spielte.Bis heute hat er nie gespielt und war nicht einmal im Aufgebot von Sämy.Gibt mir echt zu denken.Da liegt genau das Problem,man will nicht investieren,jeder Ramsch
der zu haben ist wird geholt,weil er gratis ist.Es fehlt an einem Sportchef ein Sachkenner.Ich hoffe das Sämi im Winter handeln wird,ob er Canepa überzeugen kann ist sehr fraglich.Da kann auch der beste Trainer nichts dafür oder machen
wenn er nur dies Spieler zur Verfügung hat.

Benutzeravatar
So wie einst Real Madrid
Beiträge: 802
Registriert: 31.07.06 @ 18:17

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon So wie einst Real Madrid » 13.09.15 @ 18:14

Sorry für Mundart, aber, "hängeds Mal!"
Was ich heute gesehen habe stimmt mich sehr, sehr positiv. Ich habe das Gefühl eine Mehrheit von euch hat ein anderes Spiel gesehen. Was ich sehr positiv sah:
- Frühes angreifen des Gegners über weite Strecken des Spiels. Thun hatte Phasenweise keinen Ball im Mittelfeld
- Sehr stabile defensive bis Nef verletzungsbedingt raus musste
- einen hervorragenden, jungen Flügel
- Chiumiento der extrem viele gute Bälle verteilt hat
- Ein Comeback von Yapi
- Buff der sehr oft über das ganze Feld präsent war

Was negativ war:
- Chancen nicht genutzt
- Erneut ein entscheidender Gegentreffer in der Nachspielzeit
- Berat. Immer noch einer meiner Lieblingsspieler, aber er hatte eine schwere Aufgabe heute, die er, leider, nicht erfüllten konnte. Hoffe es geht mehr wenn er einen fixen Platz in einer Position hat die ihm entspricht.

Einem FCZ in Form passiert es nicht, dass er dieses Spiel verliert. Ich bin extrem optimistisch, was die nächsten 2 Jahre angeht. Ich glaube wir haben einen guten Schritt gemacht, indem wir Hypiä verpflichtet habe, und wenn ich nur daran denke, Bua, Schönbi, Yapi, Chiumiento und Etoundi gleichzeitig spielen zu sehen bekomme ich ein wenig einen "Ständer". Es kommt gut! Und an alle Schwarzsseher: Lueged Mal en Match richtig zue, Resultatfuessball hämer no nie chöne und hämmer au nie welle.

Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Thommy » 13.09.15 @ 18:20

Sportchef hat geschrieben:Ich habe es schon vor einiger Zeit geschrieben,die sportliche Abteilung und der Sportchef sollten in die U 14
abgeschoben werden.Seit zwei Jahren hat man gesehen,das unsere Hinter mannschaft sehr unstabil ist,und trotzdem
wurde nicht gehandelt auch nicht bei voller Kasse.Gross wurde mitgeteilt das der Spielr Vincius von Lazlo Rom
verpflichtet wurde der nicht einmal in der 1. Mannschaft spielte.Bis heute hat er nie gespielt und war nicht einmal im Aufgebot von Sämy.Gibt mir echt zu denken.Da liegt genau das Problem,man will nicht investieren,jeder Ramsch
der zu haben ist wird geholt,weil er gratis ist.Es fehlt an einem Sportchef ein Sachkenner.Ich hoffe das Sämi im Winter handeln wird,ob er Canepa überzeugen kann ist sehr fraglich.Da kann auch der beste Trainer nichts dafür oder machen
wenn er nur dies Spieler zur Verfügung hat.


Damit muss man als FCZ-Fan leben können, dass im Club nur einer das Kapital und damit das alleinige Sagen hat. Der Trainer kann da überhaupt nicht handeln.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 13.09.15 @ 18:26

So wie einst Real Madrid hat geschrieben:Sorry für Mundart, aber, "hängeds Mal!"
Was ich heute gesehen habe stimmt mich sehr, sehr positiv. Ich habe das Gefühl eine Mehrheit von euch hat ein anderes Spiel gesehen. Was ich sehr positiv sah:
- Frühes angreifen des Gegners über weite Strecken des Spiels. Thun hatte Phasenweise keinen Ball im Mittelfeld
- Sehr stabile defensive bis Nef verletzungsbedingt raus musste
- einen hervorragenden, jungen Flügel
- Chiumiento der extrem viele gute Bälle verteilt hat
- Ein Comeback von Yapi
- Buff der sehr oft über das ganze Feld präsent war

Was negativ war:
- Chancen nicht genutzt
- Erneut ein entscheidender Gegentreffer in der Nachspielzeit
- Berat. Immer noch einer meiner Lieblingsspieler, aber er hatte eine schwere Aufgabe heute, die er, leider, nicht erfüllten konnte. Hoffe es geht mehr wenn er einen fixen Platz in einer Position hat die ihm entspricht.

Einem FCZ in Form passiert es nicht, dass er dieses Spiel verliert. Ich bin extrem optimistisch, was die nächsten 2 Jahre angeht. Ich glaube wir haben einen guten Schritt gemacht, indem wir Hypiä verpflichtet habe, und wenn ich nur daran denke, Bua, Schönbi, Yapi, Chiumiento und Etoundi gleichzeitig spielen zu sehen bekomme ich ein wenig einen "Ständer". Es kommt gut! Und an alle Schwarzsseher: Lueged Mal en Match richtig zue, Resultatfuessball hämer no nie chöne und hämmer au nie welle.


gebe dir grundsätzlich recht. es halt wirklich so, dass wir nicht von heute auf morgen aus diesem scheiss rauskommen. tami verlor mit gc noch 5 spiele in serie nachdem er sie übernommen hatte. so gesehen ist der einstand von sami gar nicht so übel. bua ist eindeutig eine bereicherung für die mannschaft! yapi hatte ein super comeback. ich warte auf den moment, wo wir noch dominguez einbauen können (gemäss interview mit tribune de geneve sollte es ja in der winterpause soweit sein bzw. dann stimmt sein wettkampfgewicht). frustrierend ist halt schon wie schnell wir im moment aus der schiene kommen. obwohl, nachdem 2:2 ging nochmals ein ruck durch die mannschaft und man erzielte das 3:2. dann aber wieder angsthasenfussbal par excellence. wieso man den corner (und den darauffolgenden freistoss) nicht sauber spielt bzw. auf panik-zeitspiel macht, hoffe ich ist noch ein überbleibsel aus UM's zeit. anyhow, wo es schon am meisten mangelt ist halt ein abwehrchef hinten bzw. nef war es eigentlich; man merke, die drei tore fielen nachdem er raus musste (oberschenkelzerrung?). ich stelle aber zum schluss dennoch die brecher frage: ist das tatsächlich unsere nummer 1?
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10280
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ - FC Thun, Sonntag, 13. September 2015, 13:45 Uhr

Beitragvon Don Ursulo » 13.09.15 @ 18:34

Thommy hat geschrieben:
Sportchef hat geschrieben:Ich habe es schon vor einiger Zeit geschrieben,die sportliche Abteilung und der Sportchef sollten in die U 14
abgeschoben werden.Seit zwei Jahren hat man gesehen,das unsere Hinter mannschaft sehr unstabil ist,und trotzdem
wurde nicht gehandelt auch nicht bei voller Kasse.Gross wurde mitgeteilt das der Spielr Vincius von Lazlo Rom
verpflichtet wurde der nicht einmal in der 1. Mannschaft spielte.Bis heute hat er nie gespielt und war nicht einmal im Aufgebot von Sämy.Gibt mir echt zu denken.Da liegt genau das Problem,man will nicht investieren,jeder Ramsch
der zu haben ist wird geholt,weil er gratis ist.Es fehlt an einem Sportchef ein Sachkenner.Ich hoffe das Sämi im Winter handeln wird,ob er Canepa überzeugen kann ist sehr fraglich.Da kann auch der beste Trainer nichts dafür oder machen
wenn er nur dies Spieler zur Verfügung hat.


Damit muss man als FCZ-Fan leben können, dass im Club nur einer das Kapital und damit das alleinige Sagen hat. Der Trainer kann da überhaupt nicht handeln.


@Thommy: du machst es dir oefters zu einfach mit Bashen auf Ancillo. AC ist ein Teil der sportlichen
Fuehrung. Ich glaube nicht, dass er den Vincius vorgeschlagen hat, oder jeden Entscheid (Einkauf oder
Verkauf) selber bestimmt. Wo ich dir zustimme ist, dass ich nicht verstehe, dass von ihm kein Impuls kam,
dass etwas in Verteidigung "gehen" muss, und zwar waehrend der Sommerpause. Auch hat man "von
aussen" das Gefuehl, dass wir eine sehr schwache Scouting-Abteilung haben, vorallem ausserhalb der
Landesgrenzen.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dynamo, popper, Sacchi, Trooe und 177 Gäste