FCZ U21 Saison 2015/2016

Diskussionen zum FCZ
fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon fischbach » 27.04.16 @ 17:30

crosshair hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
crosshair hat geschrieben:
Dem FC Biel wurde gerade die Lizenz entzogen... Haben wir doch noch Glück?!? Muss sich Maurice Brunner wohl schon wieder nach nem Club umsehen..


Gute Frage. Was hat dies genau für Folgen?
Challenge League: Kein Absteiger, Biel fängt neu in der 2. Liga an. 1 Aufsteiger aus der Promotion.
Promotion: 1 Aufsteiger in die Challenge League, jedoch kein Absteiger aus der Challenge League. Muss nun 1 Team in die 1. Liga Classic absteigen (2 Aufsteiger aus der Classic) oder steigen 3 Teams aus der 1. Liga Classic in die Promotion auf (2 Absteiger in die Classic), damit nächste Saison 18 Teams vorhanden sind?


Nicht ganz korrekt, ich glaube Biel steigt in die 1. Liga Classic ab.


Der «Blick» schreibt von Anstieg in die 1. Liga Promotion, laut SDA-Meldung (http://www.derbund.ch/sport/fussball/liga-entzieht-biel-die-lizenz/story/14504464) droht ihnen nun der Neuanfang in der 2. Liga. Wobei ich nicht weiss, ob das nur bei gleichzeitigem Konkurs passieren wird. Der ominöse Grenchner wird nun aber seine 800'000 eventuell nicht mehr «investieren» und das Email-Versprechen von einem unbekannten New Yorker über 10 Millionen («I will wire you money, my dear friend in Switzerland» oder so) ist eh ein Witz. Traurig, was da mit dem FC Biel passiert ist.
Sollte Biel in die 1. Liga Classic oder noch tiefer absteigen müssen, wird es wohl analog zum Konkurs der AC Bellinzona laufen, die damals zuerst in die 1. Liga Promotion relegiert und dann vom Konkursamt komplett aus der Meisterschaft gezogen wurde: Damals gab es nur einen Absteiger in die 1. Liga Classic


likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon likavi » 27.04.16 @ 19:31

fischbach hat geschrieben:
crosshair hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
crosshair hat geschrieben:
Dem FC Biel wurde gerade die Lizenz entzogen... Haben wir doch noch Glück?!? Muss sich Maurice Brunner wohl schon wieder nach nem Club umsehen..


Gute Frage. Was hat dies genau für Folgen?
Challenge League: Kein Absteiger, Biel fängt neu in der 2. Liga an. 1 Aufsteiger aus der Promotion.
Promotion: 1 Aufsteiger in die Challenge League, jedoch kein Absteiger aus der Challenge League. Muss nun 1 Team in die 1. Liga Classic absteigen (2 Aufsteiger aus der Classic) oder steigen 3 Teams aus der 1. Liga Classic in die Promotion auf (2 Absteiger in die Classic), damit nächste Saison 18 Teams vorhanden sind?


Nicht ganz korrekt, ich glaube Biel steigt in die 1. Liga Classic ab.


Der «Blick» schreibt von Anstieg in die 1. Liga Promotion, laut SDA-Meldung (http://www.derbund.ch/sport/fussball/liga-entzieht-biel-die-lizenz/story/14504464) droht ihnen nun der Neuanfang in der 2. Liga. Wobei ich nicht weiss, ob das nur bei gleichzeitigem Konkurs passieren wird. Der ominöse Grenchner wird nun aber seine 800'000 eventuell nicht mehr «investieren» und das Email-Versprechen von einem unbekannten New Yorker über 10 Millionen («I will wire you money, my dear friend in Switzerland» oder so) ist eh ein Witz. Traurig, was da mit dem FC Biel passiert ist.
Sollte Biel in die 1. Liga Classic oder noch tiefer absteigen müssen, wird es wohl analog zum Konkurs der AC Bellinzona laufen, die damals zuerst in die 1. Liga Promotion relegiert und dann vom Konkursamt komplett aus der Meisterschaft gezogen wurde: Damals gab es nur einen Absteiger in die 1. Liga Classic


- Wird "nur" die Lizenz für die Challenge League entzogen. und es erfolgt kein Konkurs, dann würde Biel tatsächlich in die Promotion League fallen. (analog Fall "Servette")
- Gibt es einen Konkurs, dann hat man normalerweise die Möglichkeit, auf der Basis der aktuellen 2.Mannschaft/U21 neu zu beginnen - vorausgesetzt, diese war rechtlich von der AG der 1.Mannschaft getrennt (analog Fall "Xamax")
- Biel hat seine 2.Mannschaft aber im Winter zurückgezogen! Im Extremfall müsste man dann in der 5.Liga mit einem neu gegründeten Klub wieder anfangen. Allerdings haben die Regionalverbände die Kompetenz, eine Mannschaft bei höheren regionalen Interessen einen höheren Einstieg zu erlauben bis hinauf zur höchsten Liga unter der Kontrolle der Regionalverbände, also der 2.Liga Regional. (analog Fälle "Bellinzona", "La Chaux-de-Fonds")
- Eine zusätzliche Option zum schnelleren Wiederaufstieg, wenn man tief unten anfangen muss, ist die Fusion mit einem höherklassigen Klub aus der Region, der dadurch allerdings seine Unabhängigkeit aufgeben muss (analog Fall "Lugano" - Xamax hat auch fusioniert, allerdings mit einem gleichklassigen Klub)

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon blanco » 27.04.16 @ 20:47

Schmiedrich hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Da unsere U21 demnächst gegen die Junioren aus Basel antreten "dürfen", habe ich mal das Telegramm des letzten Spiels von Basel genauer unter die Lupe genommen. Basel spielte gegen die U21 von Sion und gewann ziemlich souverän mit 4-1. Wohl auch, weil Sion mehr als 1 Halbzeit mit einem Mann weniger spielen musste. Die U21 vom FC Basel steht aktuell auf dem starken 3. Platz. Von einer U21 zu sprechen, ist irgendwie nicht wirklich passend. Dort standen gegen Sion 7!! Spieler mit Jahrgang 97 sowie 1 Spieler mit Jahrgang 98 in der Startformation. Und als Doppeltorschütze zeichnete sich ein Juwel mit Jahrgang 99!! aus. Der wurde erst im Winter aus der U18 hochgezogen und hat in 7 Einsätzen bereits 5x getroffen.

Unsere U21 hat (wegen dem schlechten Torverhältnis) 4 Punkte Rückstand auf die U21 Mannschaft von St. Gallen. Die nächsten beiden Spiele sind gegen Cham (2.) und Basel (3.). Hoffentlich heisst es nicht bereits 3 Runden vor Saisonschluss: Abstieg

Gegen basel können sie schon gewinnen, haben sie ja schonmal in dieser Saison, mit genügend Einsatz sollte dies möglich sein, ich sehe eher das Problem bei Cham...
Und ja, wir sollten auch mal in der U21 aufräumen und die 98/99 hochholen... Ab 20 hat man normalerweise nicht mehr viel in der U21 zu suchen, ausser man ist körperlich noch nicht sehr weit oder ein Wichtiger spieler (z.b. salja und Kempter)


Man merkt halt, dass bei der technischen Führung die sportlichen Kapazitäten fehlen. Man hat erst im Winter einen 21 Jährigen aus St. Gallen geholt, was frei von jeglicher Logik ist. Ein Neubeginn in der 1. Liga Classic ohne Petrosyan, mit einem ehrgeizigen jungen Trainer a la GC U21 und technischer Kooridantor mit Know-How dürfte nicht verkehrt sein meiner Meinung nach.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Schmiedrich » 27.04.16 @ 23:02

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 10.12.19 @ 1:03, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon stagi » 28.04.16 @ 8:02

Im Heerenschürli sind ja bereits regelmässig nicht ganz unbekannte Juniorentrainer unterwegs.... Magnin z.B. wäre einer der wäre irgendwann mal sogar für die erste Mannschaft interessant. Gefällt mir wie er seine Trainings leitet. Immer voll dabei und energisch.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4706
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Yekini_RIP » 28.04.16 @ 8:44

die U18 völlig ungenügend?...sie steht momentan auf Platz 3...3 bzw. 4 Punkte hinter dem FCB und Pack...

was es meiner Meinung nach sicher braucht, ist ein neuer hungriger Trainer für die U21 und was man so hört wir Turi wohl sowieso nicht weitermachen, da auch er sich neu orientieren will
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ U21 Saison 2015/2016

Beitragvon Tschik Cajkovski » 28.04.16 @ 8:54

falls der erstrichterliche entscheid angefochten wird, siehe artikel, könnte dennoch ein konkurs vom obergericht ausgesprochen werden (zusätzlich zum lizenzentzug des sfv). dann müsste biel in 2.liga interregio.
damit würde dann ein "loch" in der 1.liga promo entstehen (da kein absteiger aus der challenge league), somit gäbe es tatsächlich dann nur ein absteiger aus der 1.liga promo. im moment etoile carouge.
http://www.tagesanzeiger.ch/zeitungen/d ... y/16443751
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, chamäleon, Dave, NummeZH, popper, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, zuerchergoalie, Zurigo und 213 Gäste