Don Ursulo hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:tehmoc hat geschrieben:Bei der Moderation sollte man sich an Rai und deutschen Sendern orientieren.
Oder an Mexikanischen Wetterberichtserstattungsmoderatorinen. ;-)
Edit: Der beste Moderator ist immernoch welke, der verbirgt immerhin nicht, dass er keine Ahnung hat und macht mit dem anderen Oliver ein sehr unterhaltsames Duo
Was heisst hier Wetter ... alle Mexikanischen Sportreporterinnen sind Super Caliente!!!
hier die Top-20: (alles Sportreporterinnen aus Mexico)
http://listas.20minutos.es/deportes/rep ... co-374420/
pick your Liebling!
mit Jimena schaue ich sogar wieder ab und zu Formel 1 !
Kann man in Mitteleuropa generell (Privat als auch öff.-rechtlich) nicht bringen, da Sexismus in unseren Breitengraden so definiert ist, dass schöne und fähige Frauen ihre Qualitäten (Ästhetik gehört nun mal dazu) offen zeigen.
Lieber stellt man Frauen ein, die gar keine Weiblichkeit ausstrahlen oder aber ein bisschen hübsch sind, dafür aber schlecht in ihrem Job oder spröde wie ein alter Reifen. Dieser dogmatische und emanzipatorisch eigentlich regressive Ansatz sorgt dafür,
dass begabte und gleichzeitig WIRKLICH schöne Frauen mit wahrem Commitment in eine Zwangsrolle gedrängt werden: Entweder Brust rein oder Hirn ausschalten. Sie werden konditioniert.
Darum sieht Buchli wie ein Schulbub aus (Asexualität kann per se nicht sexistisch sein) und darum hat z.B. die Fetscherin überhaupt einen Job.
Es ist auch der Grund, warum eine Kratzbürste wie Alice Schwarzer im deutschen Fernsehen als "zudem noch sehr charmant und attraktiv" angekündigt wird.
Und warum Blick verzweifelt jede prominente Frau mit dem Prädikat "die schöne" versieht.
Aber wir schweifen in den Medienthread ab.
Und für einen Tico gehört es sich sowieso nicht, aztekische Königinnen anzuhimmeln ; )