Sommervorbereitung 2015

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Glarona » 15.06.15 @ 12:43

Bild
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fczlol » 15.06.15 @ 13:22

Und wie war der Eindruck der Mannschaft?
FCZ

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Glarona » 15.06.15 @ 13:23

fczlol hat geschrieben:Und wie war der Eindruck der Mannschaft?


Kein schimmer. Habe das Foto aus der Facebook Seite vom FCZ geklaut.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fczlol » 15.06.15 @ 13:57

Glarona hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Und wie war der Eindruck der Mannschaft?


Kein schimmer. Habe das Foto aus der Facebook Seite vom FCZ geklaut.


Okay danke! :)
FCZ

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon blanco » 15.06.15 @ 17:27

Aufgrund von Prüfungen fehlten Nico Elvedi (steigt am 23. Juni ins Training ein), Francisco Rodriguez (23. Juni) sowie Cédric Brunner (16. Juni). Zudem waren auch Armando Sadiku (23. Juni), Artem Simonyan (24. Juni), Yassine Chikhaoui, Franck Etoundi sowie Avi Rikan (stossen alle am 27. Juni zum Team), welche allesamt mit ihrer Nationalelf unterwegs sind, nicht anwesend.

Genauso wie die Neuverpflichtungen Cabral (Sunderland), Novem Baumann und Anto Grgic (beide FCZ U21) nahmen auch die von ihrer Leihe zurückgekehrten Davide Mariani (FC Schaffhausen) und Leandro Di Gregorio (FC Lugano) die erste Trainingseinheit in Angriff. Des Weiteren waren auch Gilles Yapi sowie Marco Schönbächler, dessen Zukunft noch immer offen ist, beim Auftakt dabei.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Mogli » 16.06.15 @ 7:55

blanco hat geschrieben:Aufgrund von Prüfungen fehlten Nico Elvedi (steigt am 23. Juni ins Training ein), Francisco Rodriguez (23. Juni) sowie Cédric Brunner (16. Juni). Zudem waren auch Armando Sadiku (23. Juni), Artem Simonyan (24. Juni), Yassine Chikhaoui, Franck Etoundi sowie Avi Rikan (stossen alle am 27. Juni zum Team), welche allesamt mit ihrer Nationalelf unterwegs sind, nicht anwesend.

Genauso wie die Neuverpflichtungen Cabral (Sunderland), Novem Baumann und Anto Grgic (beide FCZ U21) nahmen auch die von ihrer Leihe zurückgekehrten Davide Mariani (FC Schaffhausen) und Leandro Di Gregorio (FC Lugano) die erste Trainingseinheit in Angriff. Des Weiteren waren auch Gilles Yapi sowie Marco Schönbächler, dessen Zukunft noch immer offen ist, beim Auftakt dabei.


Sein Vertrag läuft ja auch noch bis zum 30.6. :) ! Aber schon speziell dass in beinahe jedem Satz in dem Schönbi erwähnt wird noch ein Zusatz oder ein "?" dabei steht. Hoffe schwer Canepa kann ihn noch vom unterzeichnen des YB Kontrakts abhalten.
veritas / aequitas

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fischbach » 16.06.15 @ 9:26

«Tages Anzeiger»

Wasserball mit dem FCZ

Als die Zürcher gestern die Vorbereitung auf die neue Fussballsaison aufnahmen, goss es wie aus Kübeln.

Dunkel war es und düster, der Himmel mit Wolken verhangen, es donnerte und blitzte, und die Sicht reichte knapp bis zum nahen Uetliberg: Im sintflutartigen Regen näherten sich Spieler und Trainer des FC Zürich am gestrigen Morgen auf der Allmend Brunau mit der ersten Übungseinheit der Spielzeit 2015/16 an. «Willkommen zur neuen Wasserballsaison», sagte Trainer Urs Meier zur Begrüssung. Im durchnässten Trainingsanzug und mit einer Dächlikappe als Schutz ­gegen das Wasser stand er auf dem Platz – und lachte über das ganze Gesicht.

Er war bester Laune, gut erholt nach zwei Wochen Ferien in Südtirol, vor ­allem aber versöhnt durch einen Saisonschluss, der dem FCZ nach einer schwachen Rückrunde dank gewonnenen Spielen in Luzern und gegen GC doch noch die Qualifikation für die Europa League eingetragen hatte. Meier gab denn als Devise aus: «Wir wollen in der neuen Saison so weiterfahren, wie wir die alte beendet haben: mit Siegen.» Die Ziele sind die gleichen wie meistens in den letzten Jahren: In der Super League vorne mitspielen, im Cup möglichst weit vordringen und sich in die Gruppenspiele der Europa League kämpfen.

Cabral ist da – und Schönbächler

Erreicht werden sollen die Ziele mit einer nur geringfügig veränderten Mannschaft: Vom erweiterten Stamm haben Da Costa und Kajevic den Club verlassen, neu dazugekommen sind die Rückkehrer Mariani (Schaffhausen), Di Gregorio (Lugano), der dritte Torhüter Novem Baumann (Wil), Anto Grgic, Artem Simonyan (beide FCZ-U-21) und vor allem Cabral (26). Der frühere U-21-Nationalspieler wurde einst mit dem FC Basel fünfmal Schweizer Meister, er konnte sich ab 2013 aber weder bei Sunderland noch Genoa durchsetzen, kam kaum zum Einsatz und war im letzten halben Jahr arbeitslos.

Der bullige Romand mit kapverdischen Wurzeln erhöht die physische Komponente im Mittelfeld und ist als Nummer 6 und Ersatz für Gilles Yapi vorgesehen. Der Ivorer seinerseits machte gestern das ganze Training mit, er hielt sich phasenweise zurück, präsentierte sich nur sieben Monate nach seiner schweren Knieverletzung aber in bemerkenswerter Verfassung. Die ganze Einheit absolvierte auch Marco Schönbächler, dessen Vertrag beim FCZ Ende Juni ausläuft. Er leidet noch immer an den Folgen einer Schambeinentzündung, seine Zukunft ist offen. Er sagt: «In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung, ob ich beim FCZ verlängere oder den Club wechsle.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, dynamo, Fussballverückter, Inishmore, spitzkicker und 256 Gäste