Sommervorbereitung 2015

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fczlol » 16.06.15 @ 11:37

fischbach hat geschrieben:«Tages Anzeiger»

Wasserball mit dem FCZ

Als die Zürcher gestern die Vorbereitung auf die neue Fussballsaison aufnahmen, goss es wie aus Kübeln.

Dunkel war es und düster, der Himmel mit Wolken verhangen, es donnerte und blitzte, und die Sicht reichte knapp bis zum nahen Uetliberg: Im sintflutartigen Regen näherten sich Spieler und Trainer des FC Zürich am gestrigen Morgen auf der Allmend Brunau mit der ersten Übungseinheit der Spielzeit 2015/16 an. «Willkommen zur neuen Wasserballsaison», sagte Trainer Urs Meier zur Begrüssung. Im durchnässten Trainingsanzug und mit einer Dächlikappe als Schutz ­gegen das Wasser stand er auf dem Platz – und lachte über das ganze Gesicht.

Er war bester Laune, gut erholt nach zwei Wochen Ferien in Südtirol, vor ­allem aber versöhnt durch einen Saisonschluss, der dem FCZ nach einer schwachen Rückrunde dank gewonnenen Spielen in Luzern und gegen GC doch noch die Qualifikation für die Europa League eingetragen hatte. Meier gab denn als Devise aus: «Wir wollen in der neuen Saison so weiterfahren, wie wir die alte beendet haben: mit Siegen.» Die Ziele sind die gleichen wie meistens in den letzten Jahren: In der Super League vorne mitspielen, im Cup möglichst weit vordringen und sich in die Gruppenspiele der Europa League kämpfen.

Cabral ist da – und Schönbächler

Erreicht werden sollen die Ziele mit einer nur geringfügig veränderten Mannschaft: Vom erweiterten Stamm haben Da Costa und Kajevic den Club verlassen, neu dazugekommen sind die Rückkehrer Mariani (Schaffhausen), Di Gregorio (Lugano), der dritte Torhüter Novem Baumann (Wil), Anto Grgic, Artem Simonyan (beide FCZ-U-21) und vor allem Cabral (26). Der frühere U-21-Nationalspieler wurde einst mit dem FC Basel fünfmal Schweizer Meister, er konnte sich ab 2013 aber weder bei Sunderland noch Genoa durchsetzen, kam kaum zum Einsatz und war im letzten halben Jahr arbeitslos.

Der bullige Romand mit kapverdischen Wurzeln erhöht die physische Komponente im Mittelfeld und ist als Nummer 6 und Ersatz für Gilles Yapi vorgesehen. Der Ivorer seinerseits machte gestern das ganze Training mit, er hielt sich phasenweise zurück, präsentierte sich nur sieben Monate nach seiner schweren Knieverletzung aber in bemerkenswerter Verfassung. Die ganze Einheit absolvierte auch Marco Schönbächler, dessen Vertrag beim FCZ Ende Juni ausläuft. Er leidet noch immer an den Folgen einer Schambeinentzündung, seine Zukunft ist offen. Er sagt: «In den nächsten Tagen fällt die Entscheidung, ob ich beim FCZ verlängere oder den Club wechsle.»



Schönbi soll nicht noch in den Medien reden! Verlängern oder nicht! Aber JETZT!!
FCZ


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fczlol » 19.06.15 @ 11:54

Ist jemand mal bei den Trainings dabei gewesen? Vlt irgendwelche News?
FCZ

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Goose » 19.06.15 @ 14:58

Spielplan ist draussen: 1. Spiel zuhause gegen die Jungen Buben..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3634
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon spitzkicker » 20.06.15 @ 14:26

Hier geht es um 14.30 Uhr gegen den FC Aarau los. Der FCZ spielt in folgender Formation:
Brecher; Kleiber, Nef, Djimsiti, Koch; Cabral; Schneuwly, Buff, Chiumiento, Chermiti; Gavranovic
Zürich ohne Alesevic, Kecojevic, Schönbächler, Yapi (alle verletzt / rekonvaleszent), Kukeli (krank), Baumann, Chikhaoui, Elvedi, Etoundi, Rikan, Rodriguez, Sadiku und Simonyan (alle nicht im Aufgebot).

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon fczlol » 20.06.15 @ 16:36

spitzkicker hat geschrieben:Hier geht es um 14.30 Uhr gegen den FC Aarau los. Der FCZ spielt in folgender Formation:
Brecher; Kleiber, Nef, Djimsiti, Koch; Cabral; Schneuwly, Buff, Chiumiento, Chermiti; Gavranovic
Zürich ohne Alesevic, Kecojevic, Schönbächler, Yapi (alle verletzt / rekonvaleszent), Kukeli (krank), Baumann, Chikhaoui, Elvedi, Etoundi, Rikan, Rodriguez, Sadiku und Simonyan (alle nicht im Aufgebot).


3:0 Sieg 2 mal Oberlin
FCZ

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Tschik Cajkovski » 20.06.15 @ 17:05

jimcity spielte nicht, war als zuschauer präsent. cabral unglaublich körperlich stark (könnte auch rugby spielen) brachte aber nicht viel zug nach vorne. dieser kam umso mehr in der zweiten hälfte dank sarr (gefällt mir extrem gut). oberlin best man of the game! nicht nur wegen den zwei toren. immer wieder gefährlich mit zug nach vorne (plus noch pfostenschuss). grgic kommt auch gut (obwohl er einen krassen abwehrfehler beging).
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1506
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Sommervorbereitung 2015

Beitragvon Ostler » 20.06.15 @ 17:39

Soo, endlich mal wider die Jungs spielen gesehen. Ich denke man muss Testspiele immer vorsichtig bewerten, da oft gepröbelt und experimentiert wird. Trotzdem einige Eindrücke:

- Djimsiti: Hat sich zuerst eingespielt, ist dann aber nicht auf dem Platz gestanden. Wohl eine Verletzung, hoffentlich nichts gröberes.
- C. Brunner: Hat mir in der IV ganz gut gefallen. Beeindruckend, wie er da (zumindest akustisch) ganz klar das Kommando übernommen hat.
- Kleiber: Hat mir früher super gefallen. In letzter Zeit aber immer ein Tick zu langsam. Und zwar in den Beinen und auch im Kopf. So auch heute.
- Cabral: Ein Baum von einem Mann. Man merkte ihm an, dass er mit dem Team noch nicht eingespielt ist. Daher etwas zögerlich im Aufbau und teilweise ängstliche Pässe. Strahlt aber viel Ruhe aus.
- Oberlin: Riesen Talent. Geiler Spielwitz und von der Körpersprache her das Gegenteil von Gavra.
- Chermiti: Riesen Laufpensum und teilweise grossartige Rettungsaktionen bis zum eigenen 16er Zürich. Einsatz stimmt bei ihm nun endlich.
- Schneuwly: Mit den Jungen besser als im Top-Kader der ersten Hälfte. Oder lags an der Captainbinde, die er nach der Halbzeit tragen durfte?
- Sarr: Zwischendurch etwas zu ungestüm. Der kann was, das sieht man. Muss aber unbedingt geduldiger werden.

Dies mein Senf.

Noch ein PS, welches eigentlich zu "unsere Ehemaligen" gehört: Offenbar überlegt sich M. Brunner, zu den Bielern zu wechseln. Die sind ja fast abgestiegen und konnten sich nur dank Servettes Zwangsabstieg halten. Haben nun offenbar gross investiert und möchten vorne mitspielen in der CL. Würde es Maurice gönnen, da eine Leaderfunktion übernehmen zu können.
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CH-Simon, Joan, rosche, yellow, zuerchergoalie und 230 Gäste