yellow hat geschrieben:Diese ewige Reklamierei beim Schiri bringt rein gar nichts. Das können sich evtl. die Basler nach ihren internationalen Erfolgen und mit ihrem Publikum im Rücken erlauben, aber bei uns ist es absolut kontraproduktiv.
Von den vier vermeintlichen Handspielen im Strafraum war wohl nur das letzte erwähnenswert. Hier hätte wohl der eine oder andere Schiri gepfiffen. Aber wer kann es Bieri verdenken, dass er es in der letzten Minute nicht gemacht hat. Dies sage ich, ganz unbesehen von Bieris sackschwacher Leistung, v.a. in der 2. Halbzeit.
Nur würden wir gut daran tun, in Bezug auf schwacher Leistung zuerst vor der eigenen Tür zu wischen.
Naja: solch knappe Spiele
werden eben auch vom Schiri entschieden. Nehmen wir Vaduz vs. Bisler. Dort fiel der einzige Treffer des Spiels nach einem Freistoss, der keiner war (gefolgt von einem Bisler-Foul im Strafraum, das nicht geahndet wurde). Profiteur? Genau, die Bisler mit 3 Punkten (statt dem verdienten einen). Und Streller kann einem Güller am Sonntag nahezu straffrei Nachtreten (Gedanken im Kopf des Refs wohl etwas in dieser Art «Oh, das ist rot. Aber ich kann doch den armen Streller nicht vom Platz stellen, in seinem ev. letzten Spiel hier, also geben wir ihm gelb».
Das meine ich, mit unprofessioneller, schlechter Spielleitung, as shown also by Bieri, am Sonntag. Und solche Bilder sind leider in der obersten schweizer Spielklasse eher die Regel, als die Ausnahme. Schade.
Dass der FCZ wiederum schlecht gespielt hat, am Sonntag, ist natürlich Tatsache (und wurde schon ausführlich diskutiert).