FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon yellow » 16.03.15 @ 18:50

Diese ewige Reklamierei beim Schiri bringt rein gar nichts. Das können sich evtl. die Basler nach ihren internationalen Erfolgen und mit ihrem Publikum im Rücken erlauben, aber bei uns ist es absolut kontraproduktiv.
Von den vier vermeintlichen Handspielen im Strafraum war wohl nur das letzte erwähnenswert. Hier hätte wohl der eine oder andere Schiri gepfiffen. Aber wer kann es Bieri verdenken, dass er es in der letzten Minute nicht gemacht hat. Dies sage ich, ganz unbesehen von Bieris sackschwacher Leistung, v.a. in der 2. Halbzeit.
Nur würden wir gut daran tun, in Bezug auf schwacher Leistung zuerst vor der eigenen Tür zu wischen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon komalino » 16.03.15 @ 23:03

Ist leider schonst,ab Spielbeginn waren die Unsrigen am reklamieren,sicherlich das eine oder andere mal zu Recht,meistens jedoch völlig unbegründet! Da mag es dann nicht mehr zu überraschen wenn des Schiris Pfeiffe schon mal stumm bleibt,auch wenn ein Pfiff angebracht wäre! Nun, diese Reklamiererei ist ein Teil der Körpersprache,und um diese steht es zur Zeit extrem schlecht beim FCZ. Ursachsuche betreiben und die Missstände austreiben,ansonsten wird sich die Negativschraube weiter drehen.
Zuletzt geändert von komalino am 17.03.15 @ 9:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon Brolin » 17.03.15 @ 0:07

yellow hat geschrieben:Diese ewige Reklamierei beim Schiri bringt rein gar nichts. Das können sich evtl. die Basler nach ihren internationalen Erfolgen und mit ihrem Publikum im Rücken erlauben, aber bei uns ist es absolut kontraproduktiv.
Von den vier vermeintlichen Handspielen im Strafraum war wohl nur das letzte erwähnenswert. Hier hätte wohl der eine oder andere Schiri gepfiffen. Aber wer kann es Bieri verdenken, dass er es in der letzten Minute nicht gemacht hat. Dies sage ich, ganz unbesehen von Bieris sackschwacher Leistung, v.a. in der 2. Halbzeit.
Nur würden wir gut daran tun, in Bezug auf schwacher Leistung zuerst vor der eigenen Tür zu wischen.


Naja: solch knappe Spiele werden eben auch vom Schiri entschieden. Nehmen wir Vaduz vs. Bisler. Dort fiel der einzige Treffer des Spiels nach einem Freistoss, der keiner war (gefolgt von einem Bisler-Foul im Strafraum, das nicht geahndet wurde). Profiteur? Genau, die Bisler mit 3 Punkten (statt dem verdienten einen). Und Streller kann einem Güller am Sonntag nahezu straffrei Nachtreten (Gedanken im Kopf des Refs wohl etwas in dieser Art «Oh, das ist rot. Aber ich kann doch den armen Streller nicht vom Platz stellen, in seinem ev. letzten Spiel hier, also geben wir ihm gelb».

Das meine ich, mit unprofessioneller, schlechter Spielleitung, as shown also by Bieri, am Sonntag. Und solche Bilder sind leider in der obersten schweizer Spielklasse eher die Regel, als die Ausnahme. Schade.

Dass der FCZ wiederum schlecht gespielt hat, am Sonntag, ist natürlich Tatsache (und wurde schon ausführlich diskutiert).
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon yellow » 17.03.15 @ 7:19

Brolin hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Diese ewige Reklamierei beim Schiri bringt rein gar nichts. Das können sich evtl. die Basler nach ihren internationalen Erfolgen und mit ihrem Publikum im Rücken erlauben, aber bei uns ist es absolut kontraproduktiv.
Von den vier vermeintlichen Handspielen im Strafraum war wohl nur das letzte erwähnenswert. Hier hätte wohl der eine oder andere Schiri gepfiffen. Aber wer kann es Bieri verdenken, dass er es in der letzten Minute nicht gemacht hat. Dies sage ich, ganz unbesehen von Bieris sackschwacher Leistung, v.a. in der 2. Halbzeit.
Nur würden wir gut daran tun, in Bezug auf schwacher Leistung zuerst vor der eigenen Tür zu wischen.


Naja: solch knappe Spiele werden eben auch vom Schiri entschieden. Nehmen wir Vaduz vs. Bisler. Dort fiel der einzige Treffer des Spiels nach einem Freistoss, der keiner war (gefolgt von einem Bisler-Foul im Strafraum, das nicht geahndet wurde). Profiteur? Genau, die Bisler mit 3 Punkten (statt dem verdienten einen). Und Streller kann einem Güller am Sonntag nahezu straffrei Nachtreten (Gedanken im Kopf des Refs wohl etwas in dieser Art «Oh, das ist rot. Aber ich kann doch den armen Streller nicht vom Platz stellen, in seinem ev. letzten Spiel hier, also geben wir ihm gelb».

Das meine ich, mit unprofessioneller, schlechter Spielleitung, as shown also by Bieri, am Sonntag. Und solche Bilder sind leider in der obersten schweizer Spielklasse eher die Regel, als die Ausnahme. Schade.

Dass der FCZ wiederum schlecht gespielt hat, am Sonntag, ist natürlich Tatsache (und wurde schon ausführlich diskutiert).


Ich habe auf die Sonderstellung der Basler in meinem Posting hingewiesen. Ist traurig aber wahr, da Basel wohl die einzige Mannschaft ist, die dieses Unterstützung nicht wirklich nötig hätte.
Trotzdem, letzten Sonntag haben es die unseren total übertrieben. Nehmen wir doch z.B. Rikan, da merkte man schnell, dass es eigentlich gar nicht gegen den Schiri ging, sondern dass er einfach total frustriert war, dass ihm einfach nichts gelingen wollte.
Eine überzeugende Leistung mit etwas Wettkampfglück kann die ganze Situation schnell ändern. Hoffen wir halt auf nächsten Sonntag.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Zürirulez
Beiträge: 138
Registriert: 20.07.07 @ 21:48
Wohnort: ZH

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon Zürirulez » 17.03.15 @ 9:03

In den letzten Heimspielen hatte der FCZ jeweils gefühlte 20 Eckbälle... Gefährlich wurde es jedoch selten bis gar nie vor dem gengerischen Tor... Dies empfinde ich als grosses Ärgernis.

Wieso spielen wir gegen Sion nicht mit 2 Stürmer von Anfang an?
Wieso dominieren wir nie eine gegnerische Mannschaft wenn wir im Letzi spielen?
Wie kann man so gut in die Rückrunde starten (St. Gallen) und danach so massiv abbauen?
Fragen über Fragen- Das soll mal einer verstehen...

Es zeigt sich einmal mehr, dass Fussball mit Logik nichts am Hut hat... Mentale Stärke und Konzentration sind gefragt!
Nun Liegt der Fokus auf dem Cup Halbfinal - Kann Sich der FCZ gegen Sion rehabilitieren/revanchieren oder versinkt er endgültig im biederen Mittelmass?
03.11.1998 FC Zürich - Celtic Glasgow 4 : 2

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon yellow » 17.03.15 @ 10:38

Zürirulez hat geschrieben:Wieso dominieren wir nie eine gegnerische Mannschaft wenn wir im Letzi spielen?


Da wüsste ich auch gerne eine Antwort drauf.
Was z.T. in diesem Jahr in der ersten Halbzeit abgeliefert wurde, war echt schwach. Offensichtlich will man nicht zu Beginn ins offene Messer laufen, hat es aber in jedem Spiel geschafft, dem Gegner in den ersten Minuten mindestens eine 100%-ige Chance zugestehen zu müssen. Nur mit Glück und Können (Da Costa) kam man bisher um einen frühen Rückstand herum.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19847
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon devante » 17.03.15 @ 11:09

was mir in diesem spiel aufgefallen ist: Djimsity war teilweise der offensivste spieler auf dem platz, schönbi musste mal für mal für ihn defensiv ausbügeln? und zwar von anfang an? Eigentlich hat mir das gefallen...man hat gesehen, dass er so seine mitspieler mitreissen wollte.....aber eben, dann kam das 0-1 und da hat er genau hinten gefehlt leider...

Avi hatte einen rabenschwarzen tag, zum glück hat ihn Meier dann noch rechtzeitig erlöst....der war schwer rot gefährdet...

Scheiss spiel, unnötige niederlage, ein x wäre verdient gewesen meiner meinung nach, alleine schon wegen dem (den?) nicht gegebenen penaltys....aber eben, so kann es nicht weiter gehen, wir sind vor allem zu hause, vor allem gegen schlechter klassiertere gegner sowas von durchschaubar geworden mit unserem system - kein wunder haben wir so eine grottenschlechte heimbilanz.

aber eben, nun können wir uns wieder voll und ganz auf den cupfinal konzentrieren und darauf, den 3. platz zu halten. das saisonziel 2. platz ist meiner meinung nach unrealistisch geworden nach den letzten spielen,...
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“