Beitragvon Josi » 16.02.15 @ 11:15
Schade, schade und nochmals schade. Da bietet sich dem FCZ die super Gelegenheit bis auf 6 Punkte an den FCB heran zu kommen und (einmal mehr) verpasst der FCZ diese Möglichkeit.
Wie kann es sein, dass Zürich gegen St. Gallen so toll spielt, und dann zuhause gegen den FC Thun ein derart schwacher Tag einzieht? Zürich tut sich zuhause gegen defensiv eingestellte Mannschaften
extrem schwer. Luzern und Thun lassen hier grüssen. Wenn der FCZ das Spiel bestimmen und gegen "Beton" spielen muss, fällt es ihm schwer. Da braucht es viel Laufarbeit, eventuell mal eine feine Einzelleistung,
oder auch mal ein Freistoss, oder einen Penalty. Gestern war von allem nichts zu sehen. In den letzten vier Meisterschaftsspielen hat der FCZ dreimal verloren, davon zweimal gegen Thun. Thun hat sich zum Angstgegner entwickelt (Urs Fischer lässt grüssen). Schade, denn ohne diese, unglücklichen Niederlagen, würde Zürich immer noch um Platz eins spielen. Tja, was bleibt ist die Hoffnung, dass es gegen GC schon wieder ein anderes Spiel geben wird und sich dem FCZ Räume öffnen, in denen er sein Spiel spielen kann. Allerdings, jetzt alles zu hinterfragen, und auch alles schlecht zu reden ist auch nicht sinnvoll. Gegen St. Gallen haben wir alle gejubelt, gegen Thun alle geweint. So ist das halt.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea