FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3638
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon spitzkicker » 16.02.15 @ 10:00

Alle ungenügend. Aber warum wartet der Trainer bis tief in die zweite Halbzeit mit dem einwechseln neuer Spieler? Warum bringt er einen Kämpfer wie Rikan so spät? Warum einen Sadiku nicht schon viel früher für den unterirdischen Schneuwly?
Weil der Trainer ein Zauderi ist - und so zauderhaft hat die Mannschaft gespielt.


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon C.D.M. » 16.02.15 @ 10:09

Das beste am gestrigen kalten Nachmittag... und wir begrüssen unseren Trainer...Uuuurrrsss Fischer....ähhhmm Meier...
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3120
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon starman » 16.02.15 @ 10:26

Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon stagi » 16.02.15 @ 10:49

spitzkicker hat geschrieben:Alle ungenügend. Aber warum wartet der Trainer bis tief in die zweite Halbzeit mit dem einwechseln neuer Spieler? Warum bringt er einen Kämpfer wie Rikan so spät? Warum einen Sadiku nicht schon viel früher für den unterirdischen Schneuwly?
Weil der Trainer ein Zauderi ist - und so zauderhaft hat die Mannschaft gespielt.

weil er eigentlich immer nur ab der 60. Minute wechselt... Gott weiss warum.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13873
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Glarona » 16.02.15 @ 10:55

stagi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Alle ungenügend. Aber warum wartet der Trainer bis tief in die zweite Halbzeit mit dem einwechseln neuer Spieler? Warum bringt er einen Kämpfer wie Rikan so spät? Warum einen Sadiku nicht schon viel früher für den unterirdischen Schneuwly?
Weil der Trainer ein Zauderi ist - und so zauderhaft hat die Mannschaft gespielt.

weil er eigentlich immer nur ab der 60. Minute wechselt... Gott weiss warum.


Gestern hätte spätestens nach der 1. Halbzeit der FCZ dringend frische Spieler gebraucht.
Rikan gehört für mich zb. in die Startelf. Kukeli hatte gestern einen sackschwachen Tag erwischt.
Warum das man in der 91min. noch einen Spieler einwechselt ist fast schon Slapstick.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Josi » 16.02.15 @ 11:15

Schade, schade und nochmals schade. Da bietet sich dem FCZ die super Gelegenheit bis auf 6 Punkte an den FCB heran zu kommen und (einmal mehr) verpasst der FCZ diese Möglichkeit.
Wie kann es sein, dass Zürich gegen St. Gallen so toll spielt, und dann zuhause gegen den FC Thun ein derart schwacher Tag einzieht? Zürich tut sich zuhause gegen defensiv eingestellte Mannschaften
extrem schwer. Luzern und Thun lassen hier grüssen. Wenn der FCZ das Spiel bestimmen und gegen "Beton" spielen muss, fällt es ihm schwer. Da braucht es viel Laufarbeit, eventuell mal eine feine Einzelleistung,
oder auch mal ein Freistoss, oder einen Penalty. Gestern war von allem nichts zu sehen. In den letzten vier Meisterschaftsspielen hat der FCZ dreimal verloren, davon zweimal gegen Thun. Thun hat sich zum Angstgegner entwickelt (Urs Fischer lässt grüssen). Schade, denn ohne diese, unglücklichen Niederlagen, würde Zürich immer noch um Platz eins spielen. Tja, was bleibt ist die Hoffnung, dass es gegen GC schon wieder ein anderes Spiel geben wird und sich dem FCZ Räume öffnen, in denen er sein Spiel spielen kann. Allerdings, jetzt alles zu hinterfragen, und auch alles schlecht zu reden ist auch nicht sinnvoll. Gegen St. Gallen haben wir alle gejubelt, gegen Thun alle geweint. So ist das halt.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Goose » 16.02.15 @ 12:36

Josi hat geschrieben:Schade, schade und nochmals schade. Da bietet sich dem FCZ die super Gelegenheit bis auf 6 Punkte an den FCB heran zu kommen und (einmal mehr) verpasst der FCZ diese Möglichkeit.
Wie kann es sein, dass Zürich gegen St. Gallen so toll spielt, und dann zuhause gegen den FC Thun ein derart schwacher Tag einzieht? Zürich tut sich zuhause gegen defensiv eingestellte Mannschaften
extrem schwer. Luzern und Thun lassen
hier grüssen. Wenn der FCZ das Spiel bestimmen und gegen "Beton" spielen muss, fällt es ihm schwer. Da braucht es viel Laufarbeit, eventuell mal eine feine Einzelleistung,
oder auch mal ein Freistoss, oder einen Penalty. Gestern war von allem nichts zu sehen. In den letzten vier Meisterschaftsspielen hat der FCZ dreimal verloren, davon zweimal gegen Thun. Thun hat sich zum Angstgegner entwickelt (Urs Fischer lässt grüssen). Schade, denn ohne diese, unglücklichen Niederlagen, würde Zürich immer noch um Platz eins spielen. Tja, was bleibt ist die Hoffnung, dass es gegen GC schon wieder ein anderes Spiel geben wird und sich dem FCZ Räume öffnen, in denen er sein Spiel spielen kann. Allerdings, jetzt alles zu hinterfragen, und auch alles schlecht zu reden ist auch nicht sinnvoll. Gegen St. Gallen haben wir alle gejubelt, gegen Thun alle geweint. So ist das halt.


Thun war gestern alles andere als defensiv eingestellt, die haben von Minute 1 an mitgespielt.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant


Zurück zu „Fussball Club Zürich“