Goose hat geschrieben:Josi hat geschrieben:Schade, schade und nochmals schade. Da bietet sich dem FCZ die super Gelegenheit bis auf 6 Punkte an den FCB heran zu kommen und (einmal mehr) verpasst der FCZ diese Möglichkeit.
Wie kann es sein, dass Zürich gegen St. Gallen so toll spielt, und dann zuhause gegen den FC Thun ein derart schwacher Tag einzieht? Zürich tut sich zuhause gegen defensiv eingestellte Mannschaften
extrem schwer. Luzern und Thun lassen hier grüssen. Wenn der FCZ das Spiel bestimmen und gegen "Beton" spielen muss, fällt es ihm schwer. Da braucht es viel Laufarbeit, eventuell mal eine feine Einzelleistung,
oder auch mal ein Freistoss, oder einen Penalty. Gestern war von allem nichts zu sehen. In den letzten vier Meisterschaftsspielen hat der FCZ dreimal verloren, davon zweimal gegen Thun. Thun hat sich zum Angstgegner entwickelt (Urs Fischer lässt grüssen). Schade, denn ohne diese, unglücklichen Niederlagen, würde Zürich immer noch um Platz eins spielen. Tja, was bleibt ist die Hoffnung, dass es gegen GC schon wieder ein anderes Spiel geben wird und sich dem FCZ Räume öffnen, in denen er sein Spiel spielen kann. Allerdings, jetzt alles zu hinterfragen, und auch alles schlecht zu reden ist auch nicht sinnvoll. Gegen St. Gallen haben wir alle gejubelt, gegen Thun alle geweint. So ist das halt.
Thun war gestern alles andere als defensiv eingestellt, die haben von Minute 1 an mitgespielt.
Thun hatte einfach bei jedem FCZ Angriff gefühlte 20 Mann im Strafraum stehen. Im Gegenzug stellten sie dann blitzschnell wieder auf Angriff.
Die waren deutlich heisser. Lag eventuell auch daran, dass sie sich deutlich mehr bewegt haben…
Uns fehlte gestern definitiv einer, der die Mannschaft mitreisst.
Auch wenn Einzelkritik bei einem kollektiv-Versagen nicht 100% fair ist: Chikhaoui hat mich gestern brutal genervt. Bei einem Ballverlust einfach den Kopf hängen zu lassen und in der Gegen herumwatscheln ist inakzeptabel. Der hatte gestern den Finger wohl noch am tiefsten drin.
Etoundi bemüht, aber erfolglos. Was will er aber auch gross bewirken, so ganz alleine und ohne Anspielstation.
Das Derby kann eigentlich nur besser werden. Für die Mannschaft, die Kälte, die Stimmung und was halt gestern sonst noch scheisse war.