FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1749
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon piiiZH » 16.02.15 @ 12:48

Goose hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Schade, schade und nochmals schade. Da bietet sich dem FCZ die super Gelegenheit bis auf 6 Punkte an den FCB heran zu kommen und (einmal mehr) verpasst der FCZ diese Möglichkeit.
Wie kann es sein, dass Zürich gegen St. Gallen so toll spielt, und dann zuhause gegen den FC Thun ein derart schwacher Tag einzieht? Zürich tut sich zuhause gegen defensiv eingestellte Mannschaften
extrem schwer. Luzern und Thun lassen
hier grüssen. Wenn der FCZ das Spiel bestimmen und gegen "Beton" spielen muss, fällt es ihm schwer. Da braucht es viel Laufarbeit, eventuell mal eine feine Einzelleistung,
oder auch mal ein Freistoss, oder einen Penalty. Gestern war von allem nichts zu sehen. In den letzten vier Meisterschaftsspielen hat der FCZ dreimal verloren, davon zweimal gegen Thun. Thun hat sich zum Angstgegner entwickelt (Urs Fischer lässt grüssen). Schade, denn ohne diese, unglücklichen Niederlagen, würde Zürich immer noch um Platz eins spielen. Tja, was bleibt ist die Hoffnung, dass es gegen GC schon wieder ein anderes Spiel geben wird und sich dem FCZ Räume öffnen, in denen er sein Spiel spielen kann. Allerdings, jetzt alles zu hinterfragen, und auch alles schlecht zu reden ist auch nicht sinnvoll. Gegen St. Gallen haben wir alle gejubelt, gegen Thun alle geweint. So ist das halt.


Thun war gestern alles andere als defensiv eingestellt, die haben von Minute 1 an mitgespielt.


Thun hatte einfach bei jedem FCZ Angriff gefühlte 20 Mann im Strafraum stehen. Im Gegenzug stellten sie dann blitzschnell wieder auf Angriff.
Die waren deutlich heisser. Lag eventuell auch daran, dass sie sich deutlich mehr bewegt haben…

Uns fehlte gestern definitiv einer, der die Mannschaft mitreisst.
Auch wenn Einzelkritik bei einem kollektiv-Versagen nicht 100% fair ist: Chikhaoui hat mich gestern brutal genervt. Bei einem Ballverlust einfach den Kopf hängen zu lassen und in der Gegen herumwatscheln ist inakzeptabel. Der hatte gestern den Finger wohl noch am tiefsten drin.
Etoundi bemüht, aber erfolglos. Was will er aber auch gross bewirken, so ganz alleine und ohne Anspielstation.

Das Derby kann eigentlich nur besser werden. Für die Mannschaft, die Kälte, die Stimmung und was halt gestern sonst noch scheisse war.


Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1206
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon sub » 16.02.15 @ 13:11

Glarona hat geschrieben:
stagi hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Alle ungenügend. Aber warum wartet der Trainer bis tief in die zweite Halbzeit mit dem einwechseln neuer Spieler? Warum bringt er einen Kämpfer wie Rikan so spät? Warum einen Sadiku nicht schon viel früher für den unterirdischen Schneuwly?
Weil der Trainer ein Zauderi ist - und so zauderhaft hat die Mannschaft gespielt.

weil er eigentlich immer nur ab der 60. Minute wechselt... Gott weiss warum.


Gestern hätte spätestens nach der 1. Halbzeit der FCZ dringend frische Spieler gebraucht.
Rikan gehört für mich zb. in die Startelf. Kukeli hatte gestern einen sackschwachen Tag erwischt.
Warum das man in der 91min. noch einen Spieler einwechselt ist fast schon Slapstick.


Treffend analysiert. Kukeli sackschwach. Rikan hätte spätestens nach 45. Minuten übernehmen müssen. Da spricht man die ganze Zeit davon, dass man nun wieder Alternativen habe usw. und lässt einen unterirdisch spielenden Schneuwly so lange auf dem Platz, obwohl man einen weiteren Stürmer bringen könnte oder Rodriguez. Schnall das nicht. Und das mit den Wechseln in der 90. bei Rückstand geht mir unglaublich auf den Sack. Mir kommt dann leider immer wieder die Aussage vom Arschloch-Vogel in den Sinn, dass Meier sozusagen das Gegenteil eines Genies sei. Warum bloss?

Möglicherweise müsste man in solchen Spielen auch mal den Mut haben und Chikhaoui raus nehmen, vielleicht ginge ja so etwas wie ein Ruck durch die Mannschaft. Habe das Gefühl, dass viele denken "Chikhaoui spielt, der reisst es dann schon irgendwie". Nur ja keine Eigenverantwortung übernehmen solange "Er" auf dem Platz ist. Scheiss Mentalität!
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon FCZ miga » 16.02.15 @ 13:25

Meier hätte Sadiku in der 95 min bringen sollen ,wir müssen ja das Resultat halten .
Unser Super Künstler wurstelt wieder im Mittelfeld ohne jeglichen bezug zum Spiel herum .

Meier RAUS !!! Chicken RAUS !
RM Raus!

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Zurigo » 16.02.15 @ 13:29

- Dem Meier ist wohl das Gehirn eingefroren, ansonsten kann ich mir seine Wechseltaktik nicht erklären. Absoluter Schwachsinn erst in der 90min einen Stürmer einzuwechseln. Meier hätte schon vor dem Gegentor bzw. zumindest gleich nach dem Gegentor einen weiteren Stürmer einwechseln sollen
- Wieso hat Djimsiti nicht gespielt? Seines Rushs sowie sein guter "erster" Pass nach vorne haben gefehlt
- Etoundi hat gut gekämpft und ist zu Chancen gekommen. Sein hypernervöses Getue beim Abschluss bringt ihn meist selber um die Früchte

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9690
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon riot666 » 16.02.15 @ 13:33

jetzt chillets mal.
ja, gestern war oberkacke, na und? in der nächsten runde sind die hoppers fällig und bei basel - yb gibt's ein unentschieden. schaden behoben.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Dräcksocke » 16.02.15 @ 13:47

Das gestrige Spiel will mir nicht aus dem Kopf...Bei diesen Verhältnissen hätte wohl eher eine Kampf-, denn eine Schönwettermannschaft auf den Platz gehört. Mit der Startelf von St. Gallen (ausgenommen Rikan für Kajevic und Djimsity für P. Koch hinten) wäre man vermutlich besser gefahren. Wieso man die ganze Mannschaft wieder komplett umstellen musste ist mir nicht bewusst. Einen 2. Stürmer (Sadiku) der in der Mitte für mehr Verdrängung und Lufthoheit gesorgt hätte, hätte man anstatt Kajevic für Schneuwly bringen sollen. Mit der Einwechslung von Rikan wurde man nämlich über die Seiten ein wenig stärker und kam ab und zu zum Flanken. Es wurde verpasst das Spiel in die Breite zu ziehen und schnell zu machen. Wir wollten uns aber zu oft im klein/klein Spiel durch die Mitte (Wand) spielen. Für Thun war es viel zu einfach so zu verteidigen. Nach Pressinging in HZ 1 (das war für mich nicht wirklich ein mitspielen) ging in der 2. HZ dem FCT ein wenig die Luft aus und sie liessen sich ein wenig nach hinten drücken.

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1911
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FC Zürich - FC Thun | Sonntag, 15. Februar 2015 | 16:00

Beitragvon Zurigo » 16.02.15 @ 14:09

Dräcksocke hat geschrieben:Das gestrige Spiel will mir nicht aus dem Kopf...Bei diesen Verhältnissen hätte wohl eher eine Kampf-, denn eine Schönwettermannschaft auf den Platz gehört. Mit der Startelf von St. Gallen (ausgenommen Rikan für Kajevic und Djimsity für P. Koch hinten) wäre man vermutlich besser gefahren. Wieso man die ganze Mannschaft wieder komplett umstellen musste ist mir nicht bewusst. Einen 2. Stürmer (Sadiku) der in der Mitte für mehr Verdrängung und Lufthoheit gesorgt hätte, hätte man anstatt Kajevic für Schneuwly bringen sollen. Mit der Einwechslung von Rikan wurde man nämlich über die Seiten ein wenig stärker und kam ab und zu zum Flanken. Es wurde verpasst das Spiel in die Breite zu ziehen und schnell zu machen. Wir wollten uns aber zu oft im klein/klein Spiel durch die Mitte (Wand) spielen. Für Thun war es viel zu einfach so zu verteidigen. Nach Pressinging in HZ 1 (das war für mich nicht wirklich ein mitspielen) ging in der 2. HZ dem FCT ein wenig die Luft aus und sie liessen sich ein wenig nach hinten drücken.


Dem Meier Urs fällt das gar nicht auf und vom Rizzo Massimo darf man eh nix erwarten...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, Iggy, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zhkind, zuerchergoalie und 221 Gäste