Was man gegen St. Gallen noch alles richtig gemacht hatte, hatte man heute so ziemlich alles falsch gemacht. Einzelkritik ist hier fehl am Platz. Es haben alle versagt. Nur damit es gesagt sei: Nef hat mich mit seinem Fehler beim Gegentor am meisten aufgeregt. Soll einfach aufhören mit Fussballspielen ende diese Saison. Am liebsten eigentlich sofort, mag ihn nicht mehr sehen. Man dankt. Wobei die jungen Spieler (leider) nicht wirklich besser sind.
Offenbar will man dieses Jahr partout nicht Meister werden. Anders kann ich mir die unnötigen Unentschieden gegen den FC St. Gallen und gegen den FC Aarau sowie die ärgerlichen Niederlagen in der Hinrunde gegen den FC Luzern und den FC Basel und heute gegen den FC Thun nicht erklären.
Nun ja... Ich denke, man darf dankbar sein, wenn sich diese Gurkentruppe überhaupt für die Euro League qualifiziert! Schämt euch alle zusammen, das war heute nichts.
Eigentlich kann ich jede Niederlage akzeptieren, solange gekämpft wurde. Die erste Halbzeit war aber eine einzige Frechheit. Und die erwartete Reaktion nach der Pause fiel mehr als mager aus. Absolut verdienter Sieg der aufopferungsvoll kämpfenden Thuner.
Noch ein Ausblick: Hoffentlich hat jetzt endlich jeder Spieler bei uns erkannt, dass nur mit Spielen auch in der SL keine Matches gewonnen werden können. Dafür sind wir einfach zu wenig gut.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»
Und, der Trainer des Jahres hatte sein Team einfach viel besser und lauffreudiger eingestellt....
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.» Quelle Blick 29.7.2013