likavi hat geschrieben:Doppelsechs hat geschrieben:Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.
Ich finde, sie haben diesen Siegeswillen gezeigt. Sie haben auswärts bei einem europäischen Spitzenteam in der ersten Halbzeit sehr intelligent gespielt und konnten sich einige Male in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Torchancen schauten dabei zwar nur wenige raus, aber ich hatte in der ersten Halbzeit das Gefühl, dass jederzeit auf beiden Seiten ein Tor fallen könnte, wobei Gladbach in Halbzeit eins ebenfalls nur wenige Torchancen hatte, aber trotzdem ebenfalls gefährlich wirkte. Es waren Details, die in der ersten Halbzeit gefehlt haben, damit der FCZ zu drei, vier Grosschancen kommt, von denen dann sicher eine reingegangen wäre.
Es war ein kluger Schachzug von Lucien, seinen besten Verteidiger Jantschke (der wird in Zukunft noch häufiger in der Deutschen Nationalmannschaft anzutreffen sein, hat eine Klassepartie geliefert) auf Schönbächler anzusetzen. Ganz allgemein war Gladbach sowohl läuferisch wie auch taktisch erneut auf einem sehr hohen Niveau. Lucien holt aus dem Spielermaterial enorm viel heraus. Das Physische/Läuferische ist halt schon etwas, wo Super League-Teams noch einiges an Aufholbedarf haben. Und taktisch sind Schweizer Teams normalerweise ganz gut, aber nicht im Vergleich mit einem von Lucien gecoachten Team.
Etoundi ist einfach seit etwa zwei Wochen am Anschlag. Sein Laufpensum ist für unser Pressing vorne essentiell. Da fehlte der letzte Zwick, auch wenn er sich bezüglich Ballbehauptung wirklich nochmal extrem Mühe gab, und das auch gut machte. Rodriguez ist halt noch nicht so weit, dass er eine wichtige Rolle übernehmen könnte, hat nach gutem Saisonstart abgebaut, was aber auch normal ist, zumal er sich immer noch etwas an die Flügelposition gewöhnen muss. Chikhaoui spielte ziemlich gut, aber in Strafraumnähe konnte er Etoundi zuwenig Unterstützung bieten. Im Allgemeinen gibt es immer noch zu viele gegenseitige Missverständnisse vorne. Chiumiento war nicht wirklich schlecht, aber es kam wie so häufig in den letzten Wochen unter dem Strich zu wenig von ihm. Wenn er schon nicht mehr so viel läuft, wie zu Saisonbeginn, dann müsste als Kompensation zumindest jeder Pass präzise ankommen. Aber so reicht das nicht. Die Abwehrreihe hingegen hat gut gespielt. Buff und Kukeli in der Innenverteidigung waren stark. Koch hat nach vorne einiges versucht. Elvedi wieder mit sehr intelligentem Spiel - und er machte die Erfahrung mal gegen einen Spieler mit einem Antritt wie Traoré zu verteidigen, da kam auch er mal ins Schwimmen, und musste an die Grenzen gehen. Auch Cédric hat mir gefallen.
sorry aber das ist einfach ein unding bmg als europäisches spitzenteam zu nennen.....
dies zeigte bmg in 2 spielen als man es nicht schaffte villareal zu schlagen.!!!
wie einige geschrieben haben wurde die verantwortung den spieler schon vor dem spiel abgesprochen bezw, die schuld auf die liste der verletzten geschoben....
trotzallem war es ein frühling/herbst mit einem guten fcz.....
mit einigen lichtblicken von "alten" sowie jungen spielern.