BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3830
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Kollegah » 11.12.14 @ 22:02

Ich glaube, dass wir heute den Yapi-Ersatz gefunden haben. Mir hat Cedric Brunner unglaublich gut gefallen.


Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon hm³ » 11.12.14 @ 22:05

dem kann ich mich anschliessen!
gratulation an die mannschaft für das tolle halbe jahr!
2. in der liga, cup viertelfinale, und in der europaligue-gruppenphase bis zum letzten spiel um das weiterkommen gespielt!( wir wären auch mit den 3 punkten aus limassol nicht weiter gekommen)

schade hat die verletzungshexe uns so übel zugesetzt, kann man froh sein gibts eine pause.

ps: dieser cedrik brunner könnte tatsächlich sowas wie ein yapi ersatz werden ;)

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Dave » 12.12.14 @ 8:16

Naja, wir hatten erwartungsgemäss keinen Stich, aber am Schluss stand auch das letzte Aufgebot auf dem Platz.
Nach dem Ausfall von Kecojevic war der Kuchen definitiv gegessen. Schade hat man nicht mehr riskiert in der 2. Halbzeit,
man war eher auf Schadensbegrenzung aus. Auch bei den wenigen Vorstössen fehlte die Unterstützung, es rannten viel zu
wenige mit (wie schon gegen Basel). Die Mannschaft wirkte müde.

Ich bin nicht unfroh, das Schönbi in Gladbach kein gutes Spiel gelungen ist. Zum Glück ist Winterpause.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Mogli » 12.12.14 @ 9:41

hm³ hat geschrieben:ps: dieser cedrik brunner könnte tatsächlich sowas wie ein yapi ersatz werden ;)


Das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Sicherlich hat C. Brunner gestern gut gespielt nach seiner Einwechslung.
Evt. kann er Yapi irgendwann womöglich gleichwertig ersetzen, falls er sich weiterhin gut entwickelt. Bin gespannt
wie der FCZ seine Ziele für die Rückrunde definiert. Will man an Basel noch vorbeiziehen, braucht es sicher einen
gestandenen ZM-Spieler... für mich aber auch i.O. wenn man auf C. Brunner setzt und den 2. Platz mit Option anpeilt.
veritas / aequitas

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Roger Kundert » 12.12.14 @ 16:25

Man wollte etwas reissen, die grosse Ueberraschung schaffen. Das ging leider nicht so gut aus. Alles andere wäre einer Sensation gleichgekommen, das muss man doch ernshaft in Betracht ziehen. Gut erholen und dann wieder mit voller Kraft neu starten. Danke für eine gute Hinrunde, die ich so nicht erwartet habe!

Nun gut, Yassine sagt es treffend: G'bach war einfach eine Klasse besser.

Dass das Thema Böllerwürfe wieder im Fokus lag, muss leider aufgearbeitet werden, ist es doch für die Unbeteiligten echt Scheisse, unnötig festgehalten zu werden. Einige Selbstdarsteller verunglimpfen wieder das ganze Kollektiv.

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Doppelsechs » 12.12.14 @ 17:23

Man wusste vor dem Spiel, dass man mindestens ein Tor erzielen musste. Dass man gewinen muss. Das war die Ausgangslage. Man hat angekündigt,alles dafür zu tun, dass man dies schafft, auch wenn es schwierig wird.
Sorry, meine Herren,davon war nichts zu sehen. Das war einfach nur schlecht. Und damit spreche ich nicht das Spielerische an, ist klar, dass man mit den Ausfällen nicht die Sterne vom Himmel spielen kann.

Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.

Gutes Beispiel dafür habe ich von der Saison 09/10, als es uns wirklich grottig lief. Man trat dann als klarer Aussenseiter( nach der Hinrunde war man glaubs 8. Tabellenrang) gegen Basel an, das dazumals in Hochform war. Anstatt ängstlich hintenreinzustehen, spielte man mutig nach vorne und lieferte den Baslern einen tollen Kampf, der mit 2:2 endete,das am Ende sogar glücklich für den FCB war.

Ausnehmen von dieser Kritik will ich Etoundi. Einfach Wahnsinn der Typ, dieses Kämpferherz und dieser unbändige Wille. Danke Franck für eine tolle Hinrunde. Du warst zurecht sauer bei der Auswechslung.

An die, die mich als Nörgler betrachten: Es geht mir alleine um die Einstellung, nicht das Resultat oder das Spielerische. Das hat auch nichts mit der Hinrunde ansich zu tun( weil hier so viele zur Hinrunde schreiben). In diesem Thread geht es für mich nur um das Spiel BMG-FCZ, und das war eben nicht gut. Die Hinrunde ansich ist natürlich sehr zufriedenstellend, ein ausführliches Fazit dazu werde ich vielleicht noch im Quo Vadis-Fred ziehen.


Und PS: Ganz grosses Kompliment an die SK für den starken Support!
PPS: Xhaka sagt es auch.. auch wenn ich dafür wohl heruntergemacht werde, aber so unrecht hat er nicht..
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon 11i » 12.12.14 @ 20:01

Doppelsechs hat geschrieben:Man wusste vor dem Spiel, dass man mindestens ein Tor erzielen musste. Dass man gewinen muss. Das war die Ausgangslage. Man hat angekündigt,alles dafür zu tun, dass man dies schafft, auch wenn es schwierig wird.
Sorry, meine Herren,davon war nichts zu sehen. Das war einfach nur schlecht. Und damit spreche ich nicht das Spielerische an, ist klar, dass man mit den Ausfällen nicht die Sterne vom Himmel spielen kann.

Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.

Gutes Beispiel dafür habe ich von der Saison 09/10, als es uns wirklich grottig lief. Man trat dann als klarer Aussenseiter( nach der Hinrunde war man glaubs 8. Tabellenrang) gegen Basel an, das dazumals in Hochform war. Anstatt ängstlich hintenreinzustehen, spielte man mutig nach vorne und lieferte den Baslern einen tollen Kampf, der mit 2:2 endete,das am Ende sogar glücklich für den FCB war.

Ausnehmen von dieser Kritik will ich Etoundi. Einfach Wahnsinn der Typ, dieses Kämpferherz und dieser unbändige Wille. Danke Franck für eine tolle Hinrunde. Du warst zurecht sauer bei der Auswechslung.

An die, die mich als Nörgler betrachten: Es geht mir alleine um die Einstellung, nicht das Resultat oder das Spielerische. Das hat auch nichts mit der Hinrunde ansich zu tun( weil hier so viele zur Hinrunde schreiben). In diesem Thread geht es für mich nur um das Spiel BMG-FCZ, und das war eben nicht gut. Die Hinrunde ansich ist natürlich sehr zufriedenstellend, ein ausführliches Fazit dazu werde ich vielleicht noch im Quo Vadis-Fred ziehen.


Und PS: Ganz grosses Kompliment an die SK für den starken Support!
PPS: Xhaka sagt es auch.. auch wenn ich dafür wohl heruntergemacht werde, aber so unrecht hat er nicht..



Ich konnte das match gestern infolge geschäftsweihnachtsessen nicht schauen. hielt mich mit sms auf dem laufenden.
das spiel hab ich aufgenommen. vielleicht schau ichs mir bei gelegenheit an.
aber eins kann ich sagen, du hast mit deiner einschätzung meiner meinung nach recht.
schon das spiel zuhause gegen basel war einfach nur von angsthasenfussball geprägt. so scheint es mir auch gestern gelaufen zu sein.
spielt überhaupt keine rolle wie lange die verletzenliste aussieht. keine ausreden bitte. einfach reinstehen, dicht machen, sorry, find ich peinlich,unwürdig und zeugt von wenig klasse.
dieses angshasending hatte hitzfeld mit der nati auch immer wieder drauf. passt mir gar nicht. mir ist eine selbstbewusste, mutige einstellung absolute voraussetzung um, nicht nur im sport, erfolgreich zu sein lieber als dieses schweizerische duckmäusertum. am rheinknie hat man das leider erkannt. daran muss beim fcz gearbeitet werden.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: komalino, MetalZH und 157 Gäste