Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon spitzkicker » 05.12.14 @ 10:13

Roberto Di Matteo hat geschrieben:ist es denn wirklich vonnöten, transfers im winter zu tätigen??
ich bin der meinung, dass wir - auch nach yapi's ausfall - quantitativ gut besetzt sind.
mein einziger wunsch wäre derzeit, einen wirklichen kracher für die abwehr zu verpflichten.
das sind weder nef noch kecojevic.
djimsiti und vor allem elvedi müssen noch geführt werden. sie werden aber in der zukunft unersetzbar sein.

Wie soll einer Elvedi führen, wenn dieser jetzt schon weniger Fehler macht als alle um ihn herum?

Heute in der Aargauer Zeitung:

Einer wie Ricardo Rodriguez
Beim FC Zürich wächst mit dem 18-jährigen Nico Elvedi ein neues grosses Verteidigertalent heran.

Es ist nichts als erstaunlich, was beim FC Zürich immer wieder vom Amboss der Talentschmiede im Kader der ersten Mannschaft landet. Nicht weniger als sieben Spieler von jener Elf, die vor vier Wochen in der Europa League gegen Villarreal 3:2 gewonnen hat, sind FCZ-Eigengewächse. Der Jüngste von ihnen: Nico Elvedi, Innenverteidiger und am 30.September gerade mal 18 Jahre alt geworden.

«Gegen einen solchen Gegner spielt man nicht jeden Tag. Ich bin Urs Meier und dem FCZ dankbar, dass sie so stark auf die Jungen setzen», sagt Elvedi. Zum ersten Mal im Europacup für die Startformation nominiert, verbuchte er gleich seinen ersten Assist, als er Yassine Chikhaoui den Ball pfannenfertig zum Siegtor hinlegte. Weil ihm nur drei Tage später in Aarau dann der 1:0-Siegtreffer gelang, sagt er: «Das war schon eine ganz verrückte Woche.» Gut möglich, dass es davon noch einige mehr geben wird. Vielleicht demnächst in Mönchengladbach, wenn Elvedi gegen Raffael spielt. Der frühere FCZ-Stürmer war einst einer seiner absoluten Lieblingsspieler. «Schon als Kind bin ich ein grosser FCZ-Fan gewesen.»

In Greifensee aufgewachsen, hat er hier auch mit dem Kicken begonnen, ist dann aber schon bald zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jan von den LetziKids aufgenommen und in den folgenden Jahren vom FCZ kompetent ausgebildet worden. Während sich Jan mit 16 Jahren dem FC Winterthur anschloss, dort aber noch nicht ganz den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat, ist Nico in seiner Entwicklung weiter. «Das hat vor allem damit zu tun, dass ich Jan körperlich immer etwas voraus war», sagt Nico, 1,88 Meter gross. «Aber er holt auf. Ich bin nur noch zwei Zentimeter grösser als er; es sind auch schon mal sechs gewesen.»

Im Januar ist KV-Stift Elvedi ins Kader der ersten Mannschaft des FCZ aufgerückt. Er hat im März seinen ersten Profivertrag unterschrieben und am 15.Mai als zentraler Mittelfeldspieler beim 1:0-Sieg in Lausanne in der Super League debütiert. «Bis zur U18 habe ich meistens auf dieser Position gespielt, dann bin ich nach hinten gerückt und fühle mich da mittlerweile wohler», sagt Elvedi, dessen grosses Vorbild Sergio Ramos von Real Madrid ist. «Sein Spiel nach vorne gefällt mir, auch seine Aggressivität. In dieser Beziehung muss ich noch zulegen.» Aber Elvedi spürt das Vertrauen Meiers und bekommt immer mehr Einsatzzeit. Sein Trainer sagt: «Nico bringt alles mit, was es für eine grosse Zukunft braucht. Nichts bringt ihn aus der Ruhe.» Erinnert er Meier deshalb vielleicht sogar an Ricardo Rodriguez, der vom FC Zürich auszog, um beim VfL Wolfsburg zum Weltklasseverteidiger zu reifen? «Dieser Vergleich ist absolut statthaft», sagt Meier. «Als Ricci so alt war wie jetzt Nico, befand er sich ziemlich genau auf demselben Niveau.»

Das Lob Meiers kommt einem Ritterschlag gleich. Doch der Trainer weiss, dass sein Schützling geerdet genug ist, um damit umzugehen. Dafür sorgt auch Nicos Papa Adrian, der vollamtlich in der FCZ-Academy als Leiter Préformation arbeitet und damit als Fussballprofi weiss, welche Gefahren auf seine Jungs lauern. Dass Nico beim FCZ eine solch tolle Entwicklung nehme, überrasche ihn nicht, sagt der Vater. «Ich konnte sie ja über Jahre hinweg verfolgen. Sein Wandel vom Mittelfeld- zum Abwehrspieler hat dann wohl den entscheidenden Schub ausgelöst», sagt Adrian Elvedi und betrachtet es schon auch als einen kleinen Vorteil für seine Söhne, dass diese mit ihm einen Fussballexperten als Vater haben. «Ich sage ihnen meine Meinung, bin aber nicht verbissen und pushe sie auch nicht ständig.»

Nico Elvedi – wer denkt, der Name deute auf eine Herkunft vom Balkan hin und Nico werde dereinst wie Ivan Rakitic für Kroatien spielen, der täuscht sich. «Sogar Präsident Ancillo Canepa hat mich mal gefragt, ob wir aus Serbien kämen», sagt Adrian Elvedi. «Dabei kommen wir aus dem Val Lumnezia in Graubünden.» Waschechte Schweizer also sind die Elvedis, und Nico ist sogar Captain der Schweizer U19-Nati. «Das ist eine grosse Ehre für mich», sagt Nico. «Ich habe ihn nicht zum Captain gemacht, weil er ein Lautsprecher ist, sondern sozialkompetent und mit seiner Leistung die Akzeptanz der anderen besitzt», sagt Coach Heinz Moser. Auch er führt Elvedis Ruhe als grossen Pluspunkt auf. «Seine ganz grosse Stärke ist aber das Umschaltspiel von der Defensive in die Offensive.» FCZ-Verteidigerkollege Alain Nef sagt: «Nico ist sehr weit für sein Alter. Er gehört zu jener Sorte von Jungen, die noch zuhören können. Und ist eine ganz positive Erscheinung.


Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon 1896_ » 05.12.14 @ 10:28

spitzkicker hat geschrieben:Nico Elvedi – wer denkt, der Name deute auf eine Herkunft vom Balkan hin und Nico werde dereinst wie Ivan Rakitic für Kroatien spielen, der täuscht sich. «Sogar Präsident Ancillo Canepa hat mich mal gefragt, ob wir aus Serbien kämen», sagt Adrian Elvedi. «Dabei kommen wir aus dem Val Lumnezia in Graubünden.» Waschechte Schweizer also sind die Elvedis, und Nico ist sogar Captain der Schweizer U19-Nati. «Das ist eine grosse Ehre für mich», sagt Nico. «Ich habe ihn nicht zum Captain gemacht, weil er ein Lautsprecher ist, sondern sozialkompetent und mit seiner Leistung die Akzeptanz der anderen besitzt», sagt Coach Heinz Moser. Auch er führt Elvedis Ruhe als grossen Pluspunkt auf. «Seine ganz grosse Stärke ist aber das Umschaltspiel von der Defensive in die Offensive.» FCZ-Verteidigerkollege Alain Nef sagt: «Nico ist sehr weit für sein Alter. Er gehört zu jener Sorte von Jungen, die noch zuhören können. Und ist eine ganz positive Erscheinung.[/i]


Guter und gleichzeitig hoffnungsvoller Bericht. Der fett markierte Satz ging mir ebenfalls beim Villareal-Spiel durch den Kopf... :-))
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon komalino » 05.12.14 @ 11:45

1896_ hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:Franck ist aber auch noch 6 Jahre jünger (sofern das Alter im Pass stimmt) als dieser Hoarau... auch seiner Ausstrahlung wegen, habe ich viel lieber Franck in unseren Reihen als den Franz-Mann...


Vorallem habe ich das Gefühl, wenn sich Franck noch weiter so steigert, wie das in den vergangenen Monaten der Fall war, dann werden wir spätestens in einem Jahr einen besseren haben, als dieser Hoarau.. Und wie Du oben geschrieben hast, er ist erst 24 Jahre alt - was auch bei mir sehr oft in Vergessenheit geriert.

Richtig,nur leider ist es so,dass es wohl nicht mehr lang geht bis die ersten Interessenten vorstellig werden,falls er sich weiter steigert. In Frankreich soll der Namen Etoundi bereits ein Begriff sein.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
HartzIV
Beiträge: 132
Registriert: 04.12.13 @ 9:02
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon HartzIV » 05.12.14 @ 12:41

komalino hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:Franck ist aber auch noch 6 Jahre jünger (sofern das Alter im Pass stimmt) als dieser Hoarau... auch seiner Ausstrahlung wegen, habe ich viel lieber Franck in unseren Reihen als den Franz-Mann...


Vorallem habe ich das Gefühl, wenn sich Franck noch weiter so steigert, wie das in den vergangenen Monaten der Fall war, dann werden wir spätestens in einem Jahr einen besseren haben, als dieser Hoarau.. Und wie Du oben geschrieben hast, er ist erst 24 Jahre alt - was auch bei mir sehr oft in Vergessenheit geriert.

Richtig,nur leider ist es so,dass es wohl nicht mehr lang geht bis die ersten Interessenten vorstellig werden,falls er sich weiter steigert. In Frankreich soll der Namen Etoundi bereits ein Begriff sein.

Na dann, möglichst schnell abgeben! Wahnsinn seine klasse...
Ich bin für dich geboren, ich hab mein Herz verloren, an einen Fussballclub....SCHALKE!

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon MIND-Z » 05.12.14 @ 13:16

HartzIV hat geschrieben:
komalino hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:
Mogli hat geschrieben:Franck ist aber auch noch 6 Jahre jünger (sofern das Alter im Pass stimmt) als dieser Hoarau... auch seiner Ausstrahlung wegen, habe ich viel lieber Franck in unseren Reihen als den Franz-Mann...


Vorallem habe ich das Gefühl, wenn sich Franck noch weiter so steigert, wie das in den vergangenen Monaten der Fall war, dann werden wir spätestens in einem Jahr einen besseren haben, als dieser Hoarau.. Und wie Du oben geschrieben hast, er ist erst 24 Jahre alt - was auch bei mir sehr oft in Vergessenheit geriert.

Richtig,nur leider ist es so,dass es wohl nicht mehr lang geht bis die ersten Interessenten vorstellig werden,falls er sich weiter steigert. In Frankreich soll der Namen Etoundi bereits ein Begriff sein.

Na dann, möglichst schnell abgeben! Wahnsinn seine klasse...


Im richtigen team kann etoundi sehr wertvoll sein. So wie aktuell bei uns, als eisbrecher vor und neben den ganzen edeltechnikern. Da muss man auch mal den einen oder anderen verstolperer mit einem lächeln hinnehmen können. Ich habe meine meinung revidiert bezüglich etoundi. Kann gerne bleiben.
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2015

Beitragvon Z » 08.12.14 @ 9:57

die transferperiode entscheidet die meisteschaft - welche richtung schlägt der verein ein, was machen yb oder basel, welche abgänge müssen wir in kauf nehmen, etc.

mal angenommen, kein stammspieler verlässt den fcz in der anstehenden transferperiode, was bräuchte es resp. auf welchen positionen müssten wir uns verstärken, um basel und yb paroli im titelkampf bieten zu können?

tor:
da Costa
faivre
malloth

alle 3 torhüter entsprechen der schweizer mittelklasse - an einem guten tag kratzt piu auch 100% - an einem schlechten tag kassiert er aber auch 2 eier....
um im titelkampf mitreden zu können, reichen aber seine qualitäten durchaus.

verteidigung:
alesevic
djimsiti
elvedi
kecojevic
p. koch
r. koch
nef

die jungen sind bereits sehr sehr weit - djimsiti und elvedi sind grosse versprechen für die zukunft und gehören bereits jetzt zur nationalen spitze. mit jungen in der defensive geht man aber immer ein kalkuliertes risiko ein. (siehe letztes spiel in thun) im titelkampf sind solche stellungsfehler unverzeihlich. solche fehler passieren weniger, wenn in der mitte ein erfahrener, routinierter und spielstarker verteidiger-turm steht. leider fehlt uns dieser, den weder kecojevic noch nef genügen diesen ansprüchen. wenn man also wirklich um den titel kämpfen will, muss auf der zentralen verteidiger position ein richtiges kaliber geholt werden.

mittelfeld:
c. brunner
m. brunner
buff
chikhaoui
chiumiento
kajevic
kukeli
rikan
rodriguez
schönbächler
yapi
kleiber

auf dem papier für mich das beste mittelfeld der liga. spielstark, ballsicher, laufstark, sehr ausgeglichen - sofern alle gesund sind, spielen wir hier um den titel! leider ist es aber so, dass yapi kapputtgetreten wurde, kukeli immer noch sehr verletzungsanfällig ist und rikan im frühling aus seiner verletzung zurückkommt und wir nicht wissen können, ob er an seine starken Leistungen anknüpfen kann. damit man um den titel spielen kann, braucht es zwingend einen weiteren defensiven mittelfeldspieler - weder buff noch kajevic können diese position spiele, da sie zu wenig ballsicher sind und im stellungsspiel nicht die routine haben, die es benötigt. (ruhe am ball, spielaufbau) einen brunner kann man noch nicht auf eine solche zentrale position setzen - zumal wir ja nicht mit einer doppelsechs spielen. auf den flügel benötigen wir ausserdem einen linksfuss, der auf rechts spielen kann. auf dem rechten flügel konnten weder rodriguez (gehört hinter die spitzen) noch ein buff (ist kein flügel...) überzeugen. rikan war noch der beste rechte flügel (linksfuss) aber seine stärken verpuffen, wenn er an der linie klebt.

sturm:
chermiti
etoundi
gavranovic
oberlin
rossini
sadiku

auch dieser mannschaftsteil gehört zur top klasse der liga. was meier aus etoundi rausholt ist ganz grosses kino - ein gesunder gavranovic ist nach wie vor ein tor garant. chermiti schiesst an einem guten tag ein doppelpack oder holt wichtige fouls. sadiku und oberlin sind gute alternativen. rossini tut mir leid - für ihn muss man eine lösung finden.

transfer im winter:
zentraler verteidiger
defensiver mittelfeldspieler
rechter flügel (linksfuss)
kajevic, rossini abgeben, c. brunner und kleiber ausleihen

mit diesen kleinen, aber sehr wichtigen, rochaden und einer langen und intensiven vorbereitung wäre der FCZ in der lage vorne mitzumischen.
es sei noch erwähnt, dass der 2. platz zur CL quali berechtigt und wir dank der guten resultate in europa wohl leichtere gegner als das pack bekommen würden.

sollte man im winter auf diese transfer verzichten, dürfte sich der FCZ ende saison irgendwo zwischen platz 3 und 5 positionieren, da basel und auch yb mehr substanz haben als wir - vor allem im defensiven Bereich. zudem muss man noch aufpassen, dass die st. galler uns nicht den rang ablaufen - auch sie haben ein sehr ausgeglichenes kader und können und machen ihre sache, gerade in transferfragen, sehr gut.

im sommer sieht es dann folgendermassen aus:
schönbächler ersatz (mir gefällt roberto rodriguez)
etoundi ersatz
r. koch ersatz (aus dem nachwuchs)



Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mushu und 310 Gäste