sub hat geschrieben:Wieser: "Das war eine schwierige Zeit für mich."
Interessante Aussage. Etwa 20 Tage schwierige Zeit, hmmm, da scheint sich einer ja mächtig Gedanken gemacht zu haben, um nicht zu sagen, da ist einer ja ganz tief in sich hineingegangen... Vollspasst!
Ich finde es unkorrekt vom FC Aarau, dass man Wieser in der Causa noch einmal der Oeffentlichkeit vorführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dies wirklich freiwillig getan hat. Es ist klar, dass jedes Wort von ihm umgedreht wird. Die Meinungen sind längst gemacht. Ein (neuerliches) von Anwälten sterilisiertes Statement maskiert seine Gefühle und sind denkbar fehl am Platz glaubwürdig Reue zu zeigen. Es drängt sich schon der Gedanken auf, dass hier ein Verein (primär) und ein Spieler (sekundär) vorranging um den eigenen, massiven Imageverlust besorgt ist als um Yapis Wohl.
Wichtig finde ich, dass er sich mit Yapi ausspricht, empfehlenswert ohne öffentliche Verbreitung aus PR-Gründen, und ehrliche Reue für seine Rücksichtlosigkeit zeigt. Das ist wohl geschehen. Wenn ihm Yapi vergeben hat, was angesichts seiner stark ausgeprägten Religiosität, scheinbar kein Problem für unseren FCZler dargestellt hat, dann ist es nun an Wieser, seinen Worten (ich wollte nie jemanden verletzen) fortan auch Taten folgen zu lassen, und solche (Grob-)Fahrlässigkeiten für den Rest seiner Karriere zu unterlassen.
Ich hätte mir definitiv eine härtere Strafe gewünscht, unter Umständen auch einen Prozess zur juristischen Abklärung des Sachverhalts, aber wenn Yapi das nicht will, dann ist es sein gutes Recht und ebenfalls sehr bewunderswert (auch wenn ich mit der Religiosität persönlich nichts anfangen kann). Gesünder wäre Yapi auch durch eine biblische Bestrafung Wiesers nicht geworden - das steht fest!