FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2595
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon Will » 01.11.14 @ 22:28

yellow hat geschrieben:PS. Wäre der Schuss beim 1:3 ohne Kochs Eingreifen ins Tor gegangen?

Meiner Meinung nach nicht.
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


FritzRosa
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon FritzRosa » 01.11.14 @ 22:55

Will hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:PS. Wäre der Schuss beim 1:3 ohne Kochs Eingreifen ins Tor gegangen?

Meiner Meinung nach nicht.


Habe die Aufzeichnung genau bei der Ballabgabe gestoppt. Der Ball wäre unter normalen Umständen knapp rechts am Tor vorbei gerollt, hätte vielleicht den Pfosten noch leicht touchiert. Aber das Problem begann zuvor, weil Schönbächler seinen Kollegen Djimsiti nicht unterstützte, als zwei Luzerner auf deren rechter Seite auftauchten. Djimsiti wollte ein Foul gegen Lezcano verhindern, dieser konnte den Ball mit der Brust annehmen und zu seinem Kollegen leiten, der eigentlich von Schönbächler hätte abgeschirmt werden müssen. Von dort gelangte der Ball ins Zentrum, wo Koch zuerst neben den Ball schlug und ihn dafür nach Jantschers Schuss traf und ins Tor lenkte. ...

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon hm³ » 02.11.14 @ 0:25

ehrlich?
ich mag den "saubannerdrecksbauernclub" fast am wenigsten,nach gc selbstverständlich!
doch hat der liechtensteinische "scheiss-club" etwas in der super ligue zu suchen?
mitnichten!
anbei haben wir dem kackclub-drei aufbaue hilfe gegeben um sich gegen den kackclub-zwei im abstiegskampf zu beweisen...
ich nenn es puren optimismus.
basel wird dieses jahr nicht meister,die sind ebenfalls zu unkonstant und mit schlechtem trainer, wenn wir davon nicht nutznieser sind, dann müssen wir uns in den hintern kneifen,selbstschuld dann sozusagen.
schade nur, haben wir es heute abermals verpasst, die alchemisten zu distanzieren.
was eigentlich wieder für uns spricht.
so brauchen wir halt vom kack-club 1 morgen schützenhilfe gegen den kack-club 4 :D
die saison dauert noch lange,wir haben es in unserer hand, wir hatten auch schon schlimmere herbst-stimmung!
wenns so weiter geht, kann man hoffen, dass bald die hinrunde zu ende geht, dann stünden wir ja einigermassen gut da.
dumm halt dass gegen villarreal ein schwieriges heimspiel zu buche steht, und wir unter diesen umständen untergehen könnten, was nicht unbedingt förderlich sein wird, unser selbstbewusstsein zu fördern.
btw:
bitte gebt dem koch eine chance in der u21,dort kann er sich erholen.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon Z » 02.11.14 @ 1:11

hinten pfui - vorne pfui

klar darf man in einem heimspiel nicht 3 Tore kassieren.
die offensive war aber nicht minder schwach....chermiti zwar mit tor, dennoch fehlt ihm die bindung zum rest. war nie anspielbar und taugt meiner meinung nach eigentlich nicht zu unserem spielstil. (klassischer konterstürmer...) die effizienz ist uns etwas abhanden gekommen.
von den seiten (buff/schönbächler) kam nix brauchbares und das zentrale mittelfeld (kajevic, chikhaoui, chiumiento) glänzte durch unnötige ballverluste und fehlpässe.

von der bank kamen auch viel zu wenige impulse - einzig rodriguez wusste zu gefallen. rossini hatte in den 12min. praktisch keinen einzigen ballkontakt, geschweige denn einen torabschluss! da darf und muss man einfach auch mehr verlangen!! (wieso nicht brunner anstatt rossini?)

die niederlage hätte abgewendet werden können - für mich 2 klare elfer unterschlagen, saudumme tore kassiert (ja, alle 3 tore waren komplett unnötig...) kann mir immer noch nicht richtig erklären, wie wir dieses spiel nicht gewinnen konnten - luzern doch sehr sehr schwach und hinten, bei tempo, sehr anfällig - unser offensiv-motor am stottern :(

bin hässig

Kollegah
Beiträge: 3958
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon Kollegah » 02.11.14 @ 5:25

Ja, es war eine magere Leistung des FCZ. Doch es ist leider so, dass uns die Alternativen fehlen. Yapi hat sehr gefehlt und im Sturm ist Chermiti leider zu schlecht. Gavranovic fehlt doch ziemlich vorne und im Cup-Final hat er bewiesen, dass er sehr gut mit Chikhaoui harmoniert. Er ist ein richtiger Stürmer, der sich im Strafraum durchsetzen kann und auch weiss, wo er hinlaufen muss.

Sollte im Winter Geld zur Verfügung stehen, muss man unbedingt einen Ersatz für Ph. Koch finden und endlich mal Pedro ersetzen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon Zhyrus » 02.11.14 @ 7:42

Es war wahrlich keine Pracht, die wir heute zusammengespielt haben, aber was ritt den Schiedsrichter beim Bodycheck gegen Etoundi nicht zum Punkt zu zeigen? Offensichtlicher geht es ja kaum, und das Einsteigen war wesentlich heftiger als die beiden Fouls zu den gegebenen Elfmeter. Auch in der Nachspielzeit fährt der eine Luzerner in der Mauer den Ellbogen sowas von absichtlich raus. Das kann man sehen. Es gibt keine Regel, dass man nur einmal pro Mannschaft auf den Punkt zeigen kann.

Koch war heute unterirdisch. Man darf den Gegner nicht so zurückreissen und beim Eigentor sieht er auch eher schlecht aus. Buff gefällt auf der Seite auch nicht, und der zurückgezogene Chikhaoui wird vorne zu sehr vermisst (genauso wie Yapi, Kukeli und Rikan im Zentrum). Die Personaldichte lässt es bei uns nicht wirklich zu, dass neben den Langzeitverletzten Sadiku und Gavranovic noch viele dazu kommen. Nef fand ich heute gar nicht so schlecht, aber die Stabilität ist nach der Verletzung Kecojevic deutlich abhanden gekommen. Generell muss man wacher agieren, und sicher nicht im Schlafwagenmodus aus der Pause kommen. Das war ganz mies! Man bettelte ja regelrecht nach dem Rückstand. Auch müssen wir Affolter danken, dass er uns beide Treffer so vorzüglich auflegt.

Niederlage nicht unverdient - auf jeden Fall waren wir weit von einem Vollerfolg weg. Mich ärgert es am Meisten, dass wir schon wieder diesem FC Luzern unterstützen müssen.

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2595
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FCZ- FC Luzern, Samstag, 1. November 14 - 17.45 h

Beitragvon Will » 02.11.14 @ 10:18

Das positivste am ganzen ist (auch wenn es nicht uns betrifft) dass Luzern mit diesen drei unkten nähger an das Pack aufgeschlossen ist. Eventuell sehehn wir schon nächte Woche das Pack ganz unten...
Aber wir sollten auf uns schauen...!
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, D27, Djuric14, flöru_burki, Joan, Mushu, Siscos, SpeckieZH, vergani, yellow, zuerchergoalie und 398 Gäste