Beitragvon likavi » 11.08.14 @ 16:43
Also, dass der FCB die ganzen 90 min besser war, stimmt nun wirklich nicht - das behauptet selbst beim FCB niemand. Die ersten 45 min war der FCZ vor allem im Spiel ohne Ball kollektiv zu schlecht. Da kann man fast keinen ausklammern.
Nach dem Halbzeitpfiff aber hat der FCZ eine halbe Stunde dominiert, das Tor war mehr als überfällig und es hätte gut und gerne ein zweites fallen können. Suchy kam mehrmals mit Glück um eine Gelbrote bzw. Rote herum. Beim 1:3 nutzt der FCB die Räume im sich immer mehr öffnenden FCZ plus eine temporäre Verwirrung nach der Einwechslung von Rikan sofort aus, und dann war die Luft draussen. Zu den Situationen zum 1:3 und 1:4 kam es aber ebenfalls als direkte Folge der schlechten 1.Halbzeit.
Spielt der FCZ 90 Minuten lang so, wie zwischen der 45. und 74.Minute, dann gewinnt er diesen Match. Aber dass das Team die phasenweise sehr starken Leistungen noch zu selten über 90 Minuten auf den Platz bringen kann, ist ja nichts neues. Auch bei den Siegen gegen Thun oder YB war es nicht anders.
Wie jemand hier aber ausgerechnet Einzelkritik an Schönbi üben kann, ist mir ein Rätsel. Da kann man wohl kaum am Match anwesend gewesen sein. Unglaublich stark sein Einsatz und Kampfgeist. In einer Szene stürmt er nach vorne, erwartet den Pass, die Basler fangen den Ball aber ab - Schönbi sprintet von ganz vorne wieder nach ganz hinten hinterher und nimmt von hinten kommend dem Gegner den Ball ab, macht dann wieder rechtsumkehrt und sprintet mit Ball am Fuss wieder in die andere Richtung allen davon bis ganz nach vorne. Er gibt keinen Ball verloren, übersprintet mit viel Willen und mit grossem Rückstand gestartet den schnellen Philipp Degen, um an der eigenen Grundlinie den Zweikampf zu gewinnen..immer wieder ist er nur mit harten Fouls zu stoppen, lässt aber selbst nach 70 Minuten , in denen er viel gerannt ist, gleich in mehreren Szenen zwei oder drei Basler Gegenspieler schön ins Leere laufen...etc. Da soll doch mal einer einen Spieler in der SL nennen, welcher im gleichen Rahmen wie der aktuelle Schönbi Kampfgeist, Tempo und Technik verbindet - mir fällt keiner ein....
Schönbi früher ist das eine - aber Schönbi seit etwa zwei Jahren ist eine absolute Bank und Leistungsträger. Mit elf (oder besser noch sechzehn) solchen "Bänken" im Team wird man Meister.
Das Team hat zu Saisonbeginn sehr gute Sachen gezeigt. Darauf kann und muss man weiter aufbauen. Das Team ist einen Schritt weiter, als letzte Saison. Auch wenn die Gefühlswelt nach der ersten Niederlage der Saison natürlich grad kurzfristig in einer ganz anderen Stimmung ist. Nächster Schritt: in Mittelfeld und Abwehr das Stellungsspiel und die Abstimmung weiter verbessern, es kann nicht sein, dass zum Beispiel wie beim zweiten Gegentor P.Koch Kecojevic an den nahen Pfosten hinterherläuft, statt die Mitte abzudecken....