dennisov hat geschrieben:eifachöppis hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Der Kommerzverein aus der Bundesliga, VW Wolfsburg.. ups ich meinte natürlich VFL Wolfsburg, hat einen neuen Rekord mit 32 Millionen Euro für Schürrle aufgestellt.
OT: Wie viele Volkswagen musste VW verkaufen, um Schürrle zu finanzieren?
Lesenswert!
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokale ... 977177.htm
Danke, ist wirklich ein sehr guter Artikel.
Bin absolut seiner Meinung, es ist einfach traurigwie der Fussball immer mehr zerstört wird.
Ich hoffe, dass ein solches Schicksal wie bei Wolfsburg, Lerverkusen und wie diese Kommerz-Vereine sonst noch alle heissen, uns erspart bleibt.
Ich kann mit Wolfsburg und Leverkusen einigermassen leben, die sind als Werkself so gewachsen und haben eine Tradition. Auch wenn Erstere innerhalb weniger Jahre (de Bryne, Schürrle, Gustavo) ohne wirkliche Leistung 3 +20 Millionentransfers getätigt haben. Ich finde es macht auch nicht so einen Unterschied, ob es nun VW oder Adidas und Audi (oder Evonik und Signal-Iduna, Gazprom oder was auch immer) sind, die penetrant Millionen in den Verein pumpen. Der moderne Fussball hat all diese Vereine längst eingeholt, egal ob sie Wolfsburg, Bayern, Dortmund oder Schalke heissen.
Bei neu-geschaffenen Retorten-Vereinen wie Hoffenheim und RB Leipzig kommt mir jedoch das Kotzen!
P.S.: Der Rekord für die Ablösesumme von Schürrle gilt nur für die Winterperiode. Martinez (ca. 40 M) und Götze (ca. 36 M) waren bei ihren Wechsel im Sommer teurer.