sürmel hat geschrieben:Ein Cupderby oder ein Derby nach Wiederaufstieg hätte dann schon ganz anderen Charakter.
Ich bin der Ueberzeugung, dass welcher Zürcher Club auch immer absteigen wird, nicht mehr im Geringsten in der Form weiter existieren könnte und würde. Meines Erachtens ist eine Flurbereinigung des Zürcher Fussballplatzes bei einem Bankrott oder Abstieg sehr viel wahrscheinlicher, als ein Wiedererstarken und ein Wiederaufstieg in absehbarer Zeit.
Dieses Jahr sitzen die Hoppers noch relativ fest in Sattel. Die Signale aus Thun stimmen mich sehr skeptisch, ob es dort ein gutes Ende gibt, auch wenn es aufgrund der überdurchschnittlichen (vielleicht besten) Leistungseffizienz schweizweit der letzten 5 Jahre ein grosser Verlust wäre. Zudem haben die Hoppers (noch) einen besseren Kader als Luzern, Vaduz und Aarau. Das entscheidende Jahr für sie wird nächste Saison kommen, wenn sich Abrashi und Lang eventuell auch noch abseilen, aber eben diese Liga ist zur Zeit derart kaputt, dass sich auch nächstes Jahr ein maroder oder qualitätsfreier Club finden wird, der sich hinter den Hoppers einreiht und ihnen die Abstiegsschmach erspart.
Für den FCZ wäre ein Abstieg GCs ein zweischneidiges Schwert:
(a) man wäre endgültig Platzhirsch in Zürich
(b) würden dem Verein 2 höchst einnahmenreiche Spiele entgehen
Für mich persönlich sind die Spiele gegen GC - auch in einer Uebersättigung - immer noch deutlich interessanter, als irgendein Kick gegen Wohlen oder so ein Kaff oder qualitativ inexistente Servettiens oder Luganesi.