Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Diskussionen zum FCZ
Roberto Di Matteo

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon Roberto Di Matteo » 13.06.14 @ 10:40

King hat geschrieben:Der Vorteil eienr U21 Liga ist aus meiner Sicht, dass du die Jungen ans Spielsystem des A-Kaders gewöhnen kannst. Das geht in der 1. Liga Promo nicht da die Gegner nicht mitspielen. Der Sprung aus der U21 ins A-Kader ist aber nicht grösser als jetzt. Der Nachteil der 1. Liga Promotion ist, dass die Spieler die Lust daran verlieren gegen solche Teams zu spielen.
Villeicht wäre es in der Schweiz sinnvoll, wenn die U21 Teams bis in die Challenge League aufsteigen könnten.


früher gab's doch eine art nationalliga c, mit nachwuchsmannschaften.
habe mich immer gefragt, wieso dies abgeschafft worden ist.
dort konnten sich gleichaltrige talente miteinander messen.


Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon headhunters » 13.06.14 @ 11:23

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Der Vorteil eienr U21 Liga ist aus meiner Sicht, dass du die Jungen ans Spielsystem des A-Kaders gewöhnen kannst. Das geht in der 1. Liga Promo nicht da die Gegner nicht mitspielen. Der Sprung aus der U21 ins A-Kader ist aber nicht grösser als jetzt. Der Nachteil der 1. Liga Promotion ist, dass die Spieler die Lust daran verlieren gegen solche Teams zu spielen.
Villeicht wäre es in der Schweiz sinnvoll, wenn die U21 Teams bis in die Challenge League aufsteigen könnten.


früher gab's doch eine art nationalliga c, mit nachwuchsmannschaften.
habe mich immer gefragt, wieso dies abgeschafft worden ist.
dort konnten sich gleichaltrige talente miteinander messen.


Wahrscheinlich deshalb, weil die Qualitätsunterschiede, Leitungsgefälle innerhalb der U21 Teams so gross ist, dass es keine Sinn macht, deshalb spiele die U21 Teams ja in unterschiedlichen Ligen. Das Alter ist auch nicht das entscheidende Kriterium, sondern die Qualität der Gegner. Was nützt dem FCZ der eine Starke U21 hat, sich mit der U21 von Thun zu messen, die in der 1. Liga Classic spielt ( wie die meisten Super League Teams), oder Lausanne, 2. Liga interregional. Das mit dem Aufstieg in die CL nützt wohl auch nicht viel. Wenn mann bedenkt, dass die beste U21 in der 1. Promotion gerade mal 7er wurde, haben die U21 Teams in der CL nichts verloren. Es ist schweizweit einfach nicht genügend Qualität vorhanden, um eine U21 Meisterschaft durchzuführen.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon King » 13.06.14 @ 11:28

headhunters hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Der Vorteil eienr U21 Liga ist aus meiner Sicht, dass du die Jungen ans Spielsystem des A-Kaders gewöhnen kannst. Das geht in der 1. Liga Promo nicht da die Gegner nicht mitspielen. Der Sprung aus der U21 ins A-Kader ist aber nicht grösser als jetzt. Der Nachteil der 1. Liga Promotion ist, dass die Spieler die Lust daran verlieren gegen solche Teams zu spielen.
Villeicht wäre es in der Schweiz sinnvoll, wenn die U21 Teams bis in die Challenge League aufsteigen könnten.


früher gab's doch eine art nationalliga c, mit nachwuchsmannschaften.
habe mich immer gefragt, wieso dies abgeschafft worden ist.
dort konnten sich gleichaltrige talente miteinander messen.


Wahrscheinlich deshalb, weil die Qualitätsunterschiede, Leitungsgefälle innerhalb der U21 Teams so gross ist, dass es keine Sinn macht, deshalb spiele die U21 Teams ja in unterschiedlichen Ligen. Das Alter ist auch nicht das entscheidende Kriterium, sondern die Qualität der Gegner. Was nützt dem FCZ der eine Starke U21 hat, sich mit der U21 von Thun zu messen, die in der 1. Liga Classic spielt ( wie die meisten Super League Teams), oder Lausanne, 2. Liga interregional. Das mit dem Aufstieg in die CL nützt wohl auch nicht viel. Wenn mann bedenkt, dass die beste U21 in der 1. Promotion gerade mal 7er wurde, haben die U21 Teams in der CL nichts verloren. Es ist schweizweit einfach nicht genügend Qualität vorhanden, um eine U21 Meisterschaft durchzuführen.


Letztes Jahr waren die gleichen drei Teams Basel, Sion, Zürich in den Top 6, gib den Spielern einen Anreiz und die Tabelle könnte gleich anders aussehen. Ist ja ziemlich motivierend wenn du nur gegen den Abstieg spielen kannst. U21 Super League ist in der Schweiz wahrlich nicht einfach umzusetzen da gebe ich dir recht.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon headhunters » 13.06.14 @ 13:27

King hat geschrieben:
headhunters hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Der Vorteil eienr U21 Liga ist aus meiner Sicht, dass du die Jungen ans Spielsystem des A-Kaders gewöhnen kannst. Das geht in der 1. Liga Promo nicht da die Gegner nicht mitspielen. Der Sprung aus der U21 ins A-Kader ist aber nicht grösser als jetzt. Der Nachteil der 1. Liga Promotion ist, dass die Spieler die Lust daran verlieren gegen solche Teams zu spielen.
Villeicht wäre es in der Schweiz sinnvoll, wenn die U21 Teams bis in die Challenge League aufsteigen könnten.


früher gab's doch eine art nationalliga c, mit nachwuchsmannschaften.
habe mich immer gefragt, wieso dies abgeschafft worden ist.
dort konnten sich gleichaltrige talente miteinander messen.


Wahrscheinlich deshalb, weil die Qualitätsunterschiede, Leitungsgefälle innerhalb der U21 Teams so gross ist, dass es keine Sinn macht, deshalb spiele die U21 Teams ja in unterschiedlichen Ligen. Das Alter ist auch nicht das entscheidende Kriterium, sondern die Qualität der Gegner. Was nützt dem FCZ der eine Starke U21 hat, sich mit der U21 von Thun zu messen, die in der 1. Liga Classic spielt ( wie die meisten Super League Teams), oder Lausanne, 2. Liga interregional. Das mit dem Aufstieg in die CL nützt wohl auch nicht viel. Wenn mann bedenkt, dass die beste U21 in der 1. Promotion gerade mal 7er wurde, haben die U21 Teams in der CL nichts verloren. Es ist schweizweit einfach nicht genügend Qualität vorhanden, um eine U21 Meisterschaft durchzuführen.


Letztes Jahr waren die gleichen drei Teams Basel, Sion, Zürich in den Top 6, gib den Spielern einen Anreiz und die Tabelle könnte gleich anders aussehen. Ist ja ziemlich motivierend wenn du nur gegen den Abstieg spielen kannst. U21 Super League ist in der Schweiz wahrlich nicht einfach umzusetzen da gebe ich dir recht.



ich glaube nicht, dass die Tabelle entscheidend ist für die Motivation der Spieler in den U21 Teams, deren Motivation ist, den Sprung in in die erste Mannschaft zu schaffen. Denen die über den Übertritt entscheiden, ist die Tabelle auch ziemlich egal, die schauen auf die Qualitäten der Spieler. Die Tabelle ist m.E. für U21 völlig zweitrangig. Das Ziel eines U21 Team ist, Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen. Die Tabelle kann eher noch den Eindruck verfälschen, sagen wir mal so:

Alle die denken wir stehen besser da als GC, weil wir in den 1. Liga Promotion spielen und sie in der 1. Liga Classic, sollte sich mal folgenden überlegen.

GC U21 hat ein Team von sagen wir mal 14 Spielern unterdurchschnittlichen Niveaus, dafür 2 Top-Spieler mit SL Nivau, das reicht zwar nur für 1. Classic, aber, sie haben 2 Spieler die für die erste Mannschaft. Bei uns kann es sein, das wir 16 überdurchschnittliche Spieler haben, aber keiner von denen ist ein Top-Spieler, was nützt also die bessere Ligazugehörigkeit, wenn am Schluss keine Spiele in die erste Mannschaft nachrücken? Diesen Effekt kennt z.B. der ZSC gut, die sind als Mannschaft so überlegen, dass der Einzelne gar nicht mehr richtig gefordert wird bzw. 60% Leistung reicht immer noch um die anderen Teams zu dominieren. Spieler hingegen, die in nicht so starken Teams spielen, können sich nicht hinter der Stärke des Teams verstecken und müssen Verantwortung übernehmen.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon C.D.M. » 14.06.14 @ 9:49

Di Gregorio bleibt bis Sommer leihweise bei Lugano!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon dennisov » 14.06.14 @ 15:27

Beim Testspieler Ederson (28J.) handelt es sich nicht um denjenigen von Lazio Rom, sondern von RSC Charleroi, einem belgischen Klub welcher in der höchsten Liga spielt.
Hier noch der richtige Link: http://www.transfermarkt.com/ederson-to ... eler/52874
Generell haben wir ein gutes Angebot im Mittelfeld mit: Rikan, Buff, Chikhaoui, Chiumiento, Elvedi (je nach dem auch IV) und den neuen jungen.
Sollte uns Ederson nicht gleich weiterhelfen können à la Rikan, wäre ich gegen eine Verpflichtung. Ausser es sollte uns noch ein Spieler auf dieser Position verlassen, was ich allerdings nicht hoffe.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7566
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Transfers / Vertragsverhandlungen Sommer 2014

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 14.06.14 @ 15:55

dennisov hat geschrieben:Beim Testspieler Ederson (28J.) handelt es sich nicht um denjenigen von Lazio Rom, sondern von RSC Charleroi, einem belgischen Klub welcher in der höchsten Liga spielt.
Hier noch der richtige Link: http://www.transfermarkt.com/ederson-to ... eler/52874
Generell haben wir ein gutes Angebot im Mittelfeld mit: Rikan, Buff, Chikhaoui, Chiumiento, Elvedi (je nach dem auch IV) und den neuen jungen.
Sollte uns Ederson nicht gleich weiterhelfen können à la Rikan, wäre ich gegen eine Verpflichtung. Ausser es sollte uns noch ein Spieler auf dieser Position verlassen, was ich allerdings nicht hoffe.

@dennisov: Genau..dieser Ederson war im Training heute.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Cavusevic21, Challenger, Dave, Every Defense's Nightmare, polska71, spitzkicker, yellow und 237 Gäste