Transfers / Vertragsverhandlungen Winter 2014

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon Dave » 18.12.13 @ 8:35

Klar ist es schade, dass wir wohl den talentiertesten Fussballer verlieren, den der FCZ je gehabt hat.
Jedoch ist unser FCZ ziemlich pleite und kann sich so einen Lohn nicht leisten, speziell, wenn ein Spieler
so viel ausfällt wie Chickaoui. Es ist eine Lösung der Vernunft, das Herz sagt etwas anderes.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon yellow » 18.12.13 @ 8:41

Für mich als Fussballästhet und Nostalgiker (siehe TA von heute) ist dies eine traurige Zeit. Unser Magier wird uns verlassen. evtl. wird er gar nie mehr für uns zaubern.
Irgendwie schafft dies für mich eine lose-lose-Situation. Sollte er nochmals richtig aufblühen, dann werde ich mich ärgern, dass man nicht alles daran gesetzt hat, seinen Vertrag zu verlängern. Sollte er sich wieder verletzen oder doch nie mehr sein füheres Leistungsniveau erreichen, dann würde mir das für ihn, den wohl talentiertesten Spieler, der je bei einer Schweizer Mannschaft spielte, unglaublich leid tun.

Klar kann man mit viel Phantasie aus diesen Voraussetzungen auf eine win-win-Situation kreiren, aber im Moment bedaure ich einfach die Entscheidung der FCZ-Führungscrew, selbst wenn sie wahrscheinlich richtig war.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon yellow » 18.12.13 @ 8:42

Dave hat geschrieben:Klar ist es schade, dass wir wohl den talentiertesten Fussballer verlieren, den der FCZ je gehabt hat.
Jedoch ist unser FCZ ziemlich pleite und kann sich so einen Lohn nicht leisten, speziell, wenn ein Spieler
so viel ausfällt wie Chickaoui. Es ist eine Lösung der Vernunft, das Herz sagt etwas anderes.


Ich hätte da den Abgang eines anderen teueren Mittelfeldspielers viel mehr begrüsst. Aber dessen Vertrag läuft halt weiter.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon Sandman » 18.12.13 @ 8:45

Der Bligg weiss zu berichten, dass der FCZ in eigentlich behalten wollte, aber ein tieferes Angebot wie bisher unterbreitete.

Am Dienstag verkündet der FCZ in einer Mit­teilung, dass der im nächsten Sommer aus­laufende Vertrag mit Yassine Chikhaoui (27) nicht mehr verlängert wird. In «einvernehmlichen Gesprächen und nach einer Gesamtbeurteilung aller Faktoren» sei man übereingekommen, den Vertrag nicht mehr zu verlängern, heisst es schlicht.

Man könnte die Mitteilung auch umformulieren in: «FCZ-Boss Ancillo Canepa lässt seinen Liebling Chik­haoui ziehen. Gratis!» Was für ein Wertverlust! Was für ein Geldverschleiss! Im Dezember 2007 träumt Canepa laut von einem «bedeutenden zweistelligen Millionenbetrag». In Euro. Chikhaoui ist damals gerade mal sechs Monate in Zürich. Der FCZ-Präsident sagt: «Er wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Schweizer Rekordtransfer.» Angebote im tiefen zweistelligen Millionen-Bereich schlägt er aus.

Ein Verlustgeschäft!
Jetzt ist klar: Statt als Millionen-Geschäft wird die Akte Chikhaoui als Millionen-Missverständnis in die Geschichte des FCZ eingehen. Laut BLICK-Informationen versüsste der FCZ Chikhaoui in den letzten Jahren das Leben in Zürich mit geschätzt einer Million Franken jährlich (Handgeld und Prämien inklusive). Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Ertrag. Das Derby am letzten Sonntag war Chikhaouis 100. Pflichtspieleinsatz in den sechseinhalb Jahren, dabei schoss er 16 Tore. Das sind rund 60 000 Franken pro Spiel, 375 000 Franken pro Tor.

Immerhin musste der Klub nicht alleine für seinen Superstar aufkommen, denn die Versicherung blechte kräftig mit. Chikhaoui fehlte die meisten Spiele verletzungsbedingt. Patellasehne kaputt, Schienbein gebrochen und Magenprobleme, um nur die langwierigsten Ausfälle des FCZ-Stars aufzuzählen.

FCZ wollte Chikhaoui
Kein Wunder, war der FCZ nicht bereit, Chikhaoui weiter zu vergolden. Was nicht heisst, dass er nicht an einer Ver­tragsverlängerung interessiert gewesen wäre. Canepa soll dem Ball-Artisten ein tieferes Angebot unterbreitet haben. Doch der Tunesier, der ebenfalls mit der Absicht zu ver­längern in die Verhandlungen stieg, hat es ausgeschlagen. Um mit Chikhaoui noch ein wenig Geld verdienen zu können, müssten die Zürcher den Tunesier in der Winterpause verkaufen. Doch welcher Klub ist schon bereit, in einen Spieler mit dieser Verletzungsgeschichte zu investieren? Erst recht, wenn dieser im Sommer ablösefrei zu haben ist. Canepa war gestern für BLICK nicht zu erreichen. «Uns liegt kein Angebot für Yassine vor», sagt Marco Bernet, der technische Direktor des Klubs. Vor sechs Jahren war das noch anders.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon Schweri » 18.12.13 @ 9:00

Meier hat es richtig gesagt. Yassine ist (wäre) dem FCZ noch etwas schuldig.
Wenn dieser dies tatsächlich auch so sieht hätte er auch einen Vertrag zu niedrigeren Konditionen unterschreiben können.
Er wurde die letzten 6 Jahre vergoldet obwohl er praktisch nie gespielt hat. Mit einem Vertrag mit Ausstiegsklausel für das Ausland wäre er gut bedient gewesen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon Zhyrus » 18.12.13 @ 9:26

Schweri hat geschrieben:Meier hat es richtig gesagt. Yassine ist (wäre) dem FCZ noch etwas schuldig.
Wenn dieser dies tatsächlich auch so sieht hätte er auch einen Vertrag zu niedrigeren Konditionen unterschreiben können.
Er wurde die letzten 6 Jahre vergoldet obwohl er praktisch nie gespielt hat. Mit einem Vertrag mit Ausstiegsklausel für das Ausland wäre er gut bedient gewesen.

Abgesehen von motivierten Auftritten in der "Restzeit" in Zürich, was soll Yassine dem FCZ schuldig sein? Er kann genauso wenig für die Verletzungsmisère und den dadurch erfolgten Leistungs- und Werteverlust wie der Klub, und der FCZ hat ihn nicht nur aus lauter Liebe die Treue erwiesen, sondern durchaus aus dem Eigeninteresse und der Hoffnung heraus, dass man bei einem Transfer tüchtig mitverdienen würde (inwiefern alle Transferrechte beim FCZ liegen sei dahin gestellt). Ich finde es absolut legitim, dass Yassine Zürich verlässt und vielleicht südlichere Gefilde aufsucht, die ihm wohl eher zusagen. Ich glaube nämlich nicht, dass es ihm nur um die Kohle geht, sondern dass er nach der leidvollen Zeit in Zürich einfach auch einen Tapetenwechsel sucht.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers / Vertragsvehandlungen Winter 2014

Beitragvon bluesoul » 18.12.13 @ 9:39

Eigentlich alles richtig gemacht. Von beiden Seiten. Wenn man davon ausgeht, dass seine Gesundheit unsicher bleibt. Nur… irgendwann hat auch die hartnäckigste Pechsträhne ein Ende. Und das ist jetzt bei ihm der Fall (Quelle: Urin). Er kommt nächsten Frühling wieder voll in Fahrt und wechselt dann gratis an den Rhein. Ich könnte kotzen (immer noch).
Gut, wenn er wieder voll in Fahrt kommt, besteht auch die Chance, dass Bordeau oder Marseille oder Juve oder so ihn will.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chuk, Dave, Funkateer, K8, kumdro, Schönbi_für_immer, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig und 211 Gäste