FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1703
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon LiGhmasteR » 03.11.13 @ 17:47

Langsam weiss man nicht mehr was man zu den Spielen schreiben soll. Das ein paar Leute in einer Niederlage einen Aufwertstrend sehen, zeigt wie tief man eigentlich in der Scheisse steckt. Man kann echt von Glück reden das Lausanne nicht schon letzte Saison abgestiegen ist, sonst hätte es noch ganz bieter werden können.

Da Meier uneingeschrenktes vertrauen geniesst, wird sich mindestens bis zur Winterpause auch nicht viel ändern.


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13468
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon Glarona » 03.11.13 @ 17:56

wenn man in der scheisse steckt kommt meistens noch pech dazu.
fakt ist, es ist eine niederlage. unter dem strich spielt es keine rolle wie die niederlage zustande kam.
eifach nur truurig das ganzä.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

skenderbegi
Beiträge: 863
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon skenderbegi » 03.11.13 @ 19:26

einfach schwach....
bei einem solchen Gegner musst du die 3 zähler nach einer führung mitnehmen.....

seit 2 jahren tritt man am Ort.
kein system erkennbar .

zum glück ist lausanne klar das schlechteste team ....
fcz 06-07

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6034
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon Sandman » 03.11.13 @ 20:01

70min. gut gespielt und deutliches Chancenplus. Aber eben, haste Scheisse am Fuss.......... Trotzdem eine Steigerung gegenüber dem GC-Spiel oder den Auftritte gegen Aarau. Darauf lässt sich hoffentlich aufbauen.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

yellow
Beiträge: 6215
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon yellow » 03.11.13 @ 20:11

Sandman hat geschrieben:70min. gut gespielt und deutliches Chancenplus. Aber eben, haste Scheisse am Fuss.......... Trotzdem eine Steigerung gegenüber dem GC-Spiel oder den Auftritte gegen Aarau. Darauf lässt sich hoffentlich aufbauen.


Sehe es leider nicht so optimistisch. Bei Thun fehlten einige Stammspieler. Zudem spielten sie in der ersten Halbzeit erschreckend schwach. Klar kann man hier sagen, dass dies unser Verdienst war, aber irgendwie wars schon schlimm, wenn man sah, wie unsere ganze Herrlichkeit sofort zerbrach, als Thun ein, zwei Zacken zulegte. Drei gescheite Angriffe reichten, um einen Pfostenkopfstoss und zwei Tore zu erreichen.
Für die Moral sind solche Spiele natürlich Gift, es sei denn, man kann eine kollektive 'Jetzt-erst-recht-Stimmung' erzeugen. Ob uns das gelingt?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5143
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon bluesoul » 03.11.13 @ 20:29

Goose hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Das Spiel vom FCZ heute war gut. Aber Sie müssen es früher entscheiden. Vorne die Tore leider nicht gemacht.
Naja das Hinspiel hat der FCZ glücklich gewonnen und nun unglücklich verloren.

Ich denke so langsam gehts Bergauf. Aber das müssen die Jungs erst noch auf dem Rasen beweisen.


bergauf? mit einer weiteren Niederlage?


Sowas gibts tatsächlich. Und ist auch meine Meinung.

Positiv heute:

70 Minuten gut Fussball gespielt. Und Yassine hat getroffen. Seine Freude nachher war gross, was ein gutes Zeichen ist.

Jetzt im Cup weiter kommen und die letzten Spiele im Herbst gut vorbereiten. Und sich dann mit einem Sieg gegen den Kantonsrivalen in die Weihnachtsferien verabschieden.

Edit meint, dass mal eine Stammformation gefunden werden müsste. Zumindest sowas wie eine Achse (Piu, Nef, Tex, Benito, Rikan, Chikhaoui). Die vielen Umstellungen können nicht förderlich sein.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 1980
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Thun : FC Zürich - Sonntag, 03.11.13

Beitragvon Brolin » 03.11.13 @ 21:39

bluesoul hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Das Spiel vom FCZ heute war gut. Aber Sie müssen es früher entscheiden. Vorne die Tore leider nicht gemacht.
Naja das Hinspiel hat der FCZ glücklich gewonnen und nun unglücklich verloren.

Ich denke so langsam gehts Bergauf. Aber das müssen die Jungs erst noch auf dem Rasen beweisen.


bergauf? mit einer weiteren Niederlage?


Sowas gibts tatsächlich. Und ist auch meine Meinung.

Positiv heute:

70 Minuten gut Fussball gespielt. Und Yassine hat getroffen. Seine Freude nachher war gross, was ein gutes Zeichen ist.

Jetzt im Cup weiter kommen und die letzten Spiele im Herbst gut vorbereiten. Und sich dann mit einem Sieg gegen den Kantonsrivalen in die Weihnachtsferien verabschieden.

Edit meint, dass mal eine Stammformation gefunden werden müsste. Zumindest sowas wie eine Achse (Piu, Nef, Tex, Benito, Rikan, Chikhaoui). Die vielen Umstellungen können nicht förderlich sein.


Das sehe ich in etwa auch so. Man sah heute Pressing, gute Angriffe, Torszenen und sehr, sehr viel Glück des Heimteams, das, auf seinem Kunstrasen, sich alles andere als irgendwelche Vorteile erspielen konnte.

Was (trotz all den anderen Unzulänglichkeiten, den dummen zwei Gegentoren am Schluss, der Unfähigkeit, den Vorsprung gegen erwachende Thuner über die Distanz zu bringen, der Verletzlichkeit der Abwehr etc.) in meinen Augen auch wieder mal unfassbar ist, ist die Annullierung von Gavras Tor (Chermiti mag ganz am Schluss in der Tat einen Hauch im Offside gestanden haben). Zu einem gwissen Teil scheitern wir heute letztlich auch an der (unerklärlichen, ignoranten, spielverfälschenden, pseudo-romantischen, antiquierten, ja, fast perversen) Haltung irgendwelcher Fifa-Funktionäre, die unter allen Umständen den Video-Beweis oder andere Hilfsmittel so lange es noch geht verhindern möchten.

Es wäre doch dem Fussball überhaupt und in keiner Art und Weise abträglich, wenn reguläre Tore (z.B. Lampards Freistoss gegen Germany, Südafrika, 2010) oder irreguläre Tore (Kiessling in Hoffenheim, 2013) OHNE mit der Wimper zu zucken vom Ref nach einem kurzen Studium gegeben bzw. nicht gegeben würden.

So werden wir halt damit leben müssen, dass wir von «Tatsachen-Entscheiden» (my ass...) reden müssen und, nach einem solchen Match wie heute, in den «hätte-sollte-könnte-wenn-wäre»-Modus verfallen dürfen. Eine Sportart, die - angeblich - von «menschlichen Fehlern lebt», gleichzeitig aber ein Milliarden-Geschäft ist, wird im Zeitalter der Internetwetten mehr und mehr angreifbar und korrupt.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Google Adsense [Bot], spitzkicker, Z und 608 Gäste