Beitragvon gecko » 29.06.13 @ 8:46
Tagi Sa. 29.6.13
---------------------
«Die Rückrunde voll bestätigen»
Mit Urs Meier sprach Peter Bühler
FCZ-Trainer Urs Meier zieht nach dem Trainingscamp im Tirol ein zwiespältiges Fazit. Und er bangt wieder einmal um Yassine Chikhaoui.
Am Donnerstag setzte es für den FC Zürich im Rahmen des Trainingslagers in Österreich mit einem 1:5 gegen 1860 München eine herbe Testspielniederlage ab. Trainer Urs Meier relativiert: «Die Ergebnisse in den Tests sind für mich zweitrangig. Wir waren nach der harten Konditionsarbeit nicht frisch genug.» Obwohl im Camp wichtige Spieler fehlten, ist er überzeugt, mit der Mannschaft auf einem guten Weg zu sein, um in der kommenden Saison an die starken Resultate des Frühlings anzuknüpfen.
Urs Meier, im Winter schwärmten beim FCZ alle vom hervorragenden Verlauf des Trainingscamps in der Südtürkei. Dort sei die Basis für die erfolgreiche Rückrunde gelegt worden. Schwärmen Sie nun auch nach dem Camp im Tirol?
In der Türkei hatten wir das Glück, dass alle Spieler am Lager teilnehmen konnten. In Bad Häring fehlten mit Chikhaoui, Chermiti, Rikan und Teixeira vier Schlüsselspieler. Das ist nicht optimal.
Chikhaoui und Chermiti genossen nach ihren WM-Qualifikationsspielen mit Tunesien verlängerte Ferien?
Chikhaoui konnte dem Aufgebot ins Nationalteam nicht folgen. Er ist offenbar verletzt und lässt sich in Tunesien behandeln. Die Details kennen wir noch nicht. Rikan gewährten wir nach seiner Hochzeit ein paar zusätzliche Freitage. Teixeira ist an den Adduktoren verletzt. Wenigstens muss er nicht operiert werden.
Verpflichtet der FCZ einen Ersatz, falls Teixeira länger ausfällt?
Das müssten wir tun. Mit Djimsiti, Raphael Koch und Alesevic haben wir nur drei zentrale Verteidiger. Alle sind unerfahren.
Was erwarten Sie von den Zuzügen Rikan und Etoundi?
Rikan ist im zentralen Mittelfeld die optimale Alternative zum weggezogenen Gajic. Er pflegt eine aggressive Spielweise und hat einen starken linken Fuss. Und Etoundi ist im Angriff eine klare Verstärkung. Er ist schnell und behauptet den Ball in den Duellen sehr erfolgreich.
Es drohen weitere Abgänge: Drmic, Benito und Chermiti sind begehrt.
Drmic hat Angebote, auch aus der Bundesliga. Ich rate ihm, beim FCZ zu bleiben. Bei uns bekommt er sicher die Spielpraxis, die er im Hinblick auf die WM in Brasilien benötigt. Die Chance, dass er bleibt, liegt bei 50 Prozent. Bei Benito und Chermiti gehe ich fest davon aus, dass sie weiter für den FCZ spielen.
Sind die Ziele für die neue Saison schon klar formuliert?
Mannschaft und Trainer ziehen sich am Montag in eine Berghütte im Berner Oberland zurück. Dort arbeiten wir an der Teambildung und setzen die Ziele fest.
Für sich haben Sie das schon getan?
Ich will die Spieler und unser Spiel weiter verbessern und mit dem Team die gute Rückrunde voll bestätigen – 43 Tore in 18 Spielen sind aber kaum zu toppen.
Der FCZ war hinter Basel die Nummer 2. Denken Sie sogar an den Titel?
Falls wir keine weiteren Abgänge haben, ist für den FCZ sehr viel möglich.