Z hat geschrieben:so langsam erkennt man die handschrift von urs meier.
balleroberung und ballbesitz haben oberste priorität. wir werden ein taktisch interessantes spiel sehen - der fcz, der mehr in die breite und abwartend spielt und yb, welches mehr in die tiefe spielt.
ich denke gegen yb werden wir ein ausgeglichenes spiel sehen, wobei wir wesentlich mehr in ballbesitz sein werden.
bauchweh bereitet mir unser zentrales mittelfeld. irgendwie funktioniert das duo kukuruzovic buff nicht richtig. ich würde im moment auf gajic und kukurzovic setzen und buff später bringen. gajic machte mir im heutigen training einen sehr guten eindruck und buff scheint den tritt in der rückrunde noch nicht gefunden zu haben. (wobei auch kukuruzovic gegen luzern einen schlechten tag eingezogen hatte....)
p.s. die standard situationen werden entscheidend sein.....nef macht sein mittlerweile obligates kopfballtor gegen uns und wir treffen nach einem freistoss. (beda oder jim city treffen per kopf)
sehe das ähnlich mit dem zentralen Mittelfeld, irgendwie hat sich Buff nicht wunschgemäss weiterentwickelt in den letzten Monaten, ihm fehlt es an Robustheit und Selbstvertrauen. Vielleicht braucht er mal eine Pause im Sinne einer Denkpause. WEnn Gajic wieder so spielt, wie gegen Mailand, wenns um die Wurst geht, könnte das klappen. Bei YB muss man einfach Costanzo den Schnauf nehmen und ihm einige Male auf die Füsschen treten, dann noch FahneRüedi gut decken und gut ist.
Leider mangelt es uns an soliden IVs so dass man Beda mal wieder im defensiven MF aufstellen könnte, wie damals in Basel, das war taktisch die einzige Meisterleistung von Fringer, war zwar kein schönes Spiel zum anschauen, aber enorm effizient und stabil.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."