hm³ hat geschrieben:ich sehe es ein bisschen differenzierter:
guatelli hatte damals durchaus sein maul etwas zu weit aufgemacht.als er dann die chance erhielt über wenige spiele sich zu bestätigen.da war er wohl diesem druck nicht ganz gewachsen und seine wahren fähigkeiten schwanden.
durchaus hat er mit ein paar groben schnitzern den weg zum meistertitel nicht gerade eröffnet...ok!
aber schnitzer hat da costa auch schon gezeigt,nur ging und geht es nicht um den meistertitel sondern langsam aber sicher um den nicht abstieg.
dass herr guatelli durchaus potenzial besitzt das kannst du ihm defintiv nicht abstreiten.das hat man klar und deutlich gesehen als es gegen lazio rom ging.
um den schuss von wiss abzuwehren brauchte es defintiv kein big save! es brauchte eine parade,ein zwei schritte mehr zum ball um dann mit der linken den ball um den pfosten zu ziehen oder meinetwegen über die latte! wenn du meinst dass für diesen schuss ein big save nötig gewesen sein soll,dann bezweifle ich durchaus deine fachkompetenz.guatelli ist stärker auf der linie,stärker in der luft und stärker im 1 gegen 1.ausserdem besitzt er genauso motivationskünste indem er sein maul ebenso aufreisst.
verdienen wird er als ersatz torhüter zuviel,also soll er nochmals eine chance erhalten.wenn man schon seinen kontrakt um ein jahr verlängert.
Er bekam 23 Spiele am Stück die Gelegenheit zu Beweisen, dass er die tatsächliche Nr. 1 ist. Wie kannst du da von "wenige Spiele" sprechen?
Da Costa hat bei weitem nicht soviele Schnitzer wie Guatelli damals hatte.
Möglicherweise hat Guatelli Potential, welches er in einem einzelnen Spiel abrufen kann (wie damals gegen Lazio), aber über eine längere Zeit traue ich ihm nicht zu, bei einem Verein in der höchsten Spielklasse die Nr. 1 zu sein... allerhöchstens in Absurdistan.
Der Schuss von Wyss war stark. Wie ich bereits schrieb hätte in Da Costa auch halten können, aber nicht müssen. Als Ersatz verdient Guatelli zuviel, da geb ich dir recht. Darum darf der Vertrag im Sommer auf keinen Fall verlängert werden... Mal schauen, wie seine "Besitzer" entscheiden werden.