riot666 hat geschrieben:die negative stimmung hier geht mir langsam etwas auf den zeiger.
ja, wir sind noch nicht dort, wo wir alle gerne wären.
gebt doch der mannschaft und dem trainer noch etwas zeit...sollten wir im winter immer noch so schlecht da stehen, ja dann könnt ihr ruhig wieder über alles motzen, aber jetzt finde ich das verfrüht und verfehlt.
Nur muss bereits am Sonntag eine Reaktion kommen. Ich möchte mir nicht vorstellen, was nach einer Niederlage in Genf los wäre.
Irgendwie stört sich die Mehrheit nicht in erster Linie an den Niederlagen, sondern v.a. an der Art und Weise, wie diese zustande kommen. Kennen unsere Spieler überhaupt das Wort Leidenschaft?
Luzern spielte 70 Minuten ohne Leidenschaft und Lausanne ein ganzes Spiel. Während dieser Zeit konnte der FCZ einigermassen überzeugen. Aber sobald eine Mannschaft leidenschaftlich kämpfte, ging der FCZ unter. Offensichtlich schaffen sie es nicht dagegen zu halten. Mit nur ein bisschen "Bällele" werden wir nicht viele Punkte holen.
Aber jetzt will man ja das gestrige Spiel analysieren und die Fehler ansprechen - zum wie vielten Mal? Gesprochen ist in den letzten zwölf Monaten mehr als genug geworden. Es wäre mal an der Zeit ein paar positive Taten auf dem Spielfeld zu sehen. Sich voll einsetzen und für den FCZ zerreissen, sollte doch eigentlich von jedem Spieler erwartet werden können.