Young Boys - FCZ So. 12.August 13:45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Young Boys - FCZ So. 12.August 13:45 Uhr

Beitragvon 1896 » 15.08.12 @ 11:57

Luke hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:Wer Wunder erwartet, soll in die Kirche gehen. Wer einen neuen Präsi will, soll zum Pack, die wechseln die Präsis häufiger. Besser wirds dadurch auf der anderen Seite der Geleise auch nicht. Tatsache ist, die Mannschaft wurde im Winter ausgebeint, ausgehöhlt, massiv verunsichert (auch durch den überraschenden Entlassungscoup von Fischer) und braucht wohl noch ziemlich viel Zeit, bis sie an alte Zeiten (Favre) anknüpfen kann. Fringers primäre Aufgabe wird es nun sein, die Puzzlestücke richtig zusammen zu fügen und der doch sehr jungen und unerfahrenen Mannschaft Leidenschaft einzuimpfen und eine Führungspersönlichkeit heranziehen. Wer gute Spiele will, muss sich deshalb wohl noch länger in Geduld üben. Auch wenn's schwer fällt, das Verlieren gehört wieder zum Fcz und das wird sich nicht so schnell ändern. Etwas mehr Demut ist gefragt auf allen Seiten.


Etwas mehr Demut ist sicherlich angebracht. Doch klein beigeben und einfach alles unter den Teppich wischen ist auch nicht der richtige Weg. Denn der FCZ hat ein Budget von 20 Mio....da kann und darf man nicht einfach zuschauen und sich mit biederem Mittelmass zufrieden geben. Auch die Fans nicht!

Nach dem Umbruch (oder Abbruch) hatte die Führung bereits seit letzter Saison Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Schon in diesem Sommer wurde aber klar, dass es eben nicht so einfach ist, gute Spieler zu verpflichten. Und glauben, dass der FCZ mit einer verstärkten U21 in der SL vorne mitspielen kann ist einfach nur naiv.

Fringer ist sicherlich nicht der falsche Trainer. Doch wenn er Verstärkungen fordert und auf diese nicht eingegangen wird, ja dann kann auch der beste Trainer nicht mehr aus diesem FCZ heraus holen. Rolf sprach ja schon vor zwei Wochen von einer Verstärkung für die Verteidigung. Auch auf den Flügeln war ja die Rede von einer Verstärkung. Klar, Chiumiento kam, doch ist er für mich ein kein typischer Flügelspieler. Wir brauchen auf den Flanken Leute die schnell sind und bis an die Grundlinie mrschieren und Flanken schlagen.

Irgendwie kommt es mir vor, als sehen AC und FB die Schwachstellen nicht, oder wollen sie nicht sehen. Wollen sie wieder Erfolg muss halt mal auch investiert werden. Also auch mal einen teuren, richtig guten Transfer machen.

In den goldenen Jahren 2005 bis 2009 wurden auch Spieler aus der ChL geholt, die bekanntlich eingeschlagen haben. Jetzt überlässt man die Juwelen der ChL den anderen Vereinen. Wenn dann jemand aus dem Ausland geholt wird, muss er die Mannschaft auch wirklich weiter bringen.
Das Scouting ist in der Tat, wie hier auch schon bemängelt worden ist, nicht des FCZ würdig.

Ich gebe all den Herren noch Zeit. Doch was ich in den nächsten Monaten sehen und hören möchte ist, dass man erstens geziehlt die Spieler holt die man braucht und auf der Position auf der es auch notwendig ist. Und zweitens, dass sie sich einig werden wie der FCZ aussehen soll! Soll es ein spielstarker FCZ sein, oder ein physisch starker FCZ. Momentan ist es weder Fisch noch Vogel. Und mit einem stinknormalen 4-4-2 bei welchem jeder Spieler stur auf seiner Position bleibt, werden wir um den Abstieg spielen! Auch wenn mir das Herz blutet bei dieser Aussage. Weil ich mich mich eben nicht nur mit biederem Mittelmass zufrieden gebe! Und das sollten die Herren verdammt nochmal auch nicht tun! Habe fertig...
Zuletzt geändert von 1896 am 15.08.12 @ 15:27, insgesamt 1-mal geändert.


Kollegah
Beiträge: 3854
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Young Boys - FCZ So. 12.August 13:45 Uhr

Beitragvon Kollegah » 15.08.12 @ 12:15

1896 hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:Wer Wunder erwartet, soll in die Kirche gehen. Wer einen neuen Präsi will, soll zum Pack, die wechseln die Präsis häufiger. Besser wirds dadurch auf der anderen Seite der Geleise auch nicht. Tatsache ist, die Mannschaft wurde im Winter ausgebeint, ausgehöhlt, massiv verunsichert (auch durch den überraschenden Entlassungscoup von Fischer) und braucht wohl noch ziemlich viel Zeit, bis sie an alte Zeiten (Favre) anknüpfen kann. Fringers primäre Aufgabe wird es nun sein, die Puzzlestücke richtig zusammen zu fügen und der doch sehr jungen und unerfahrenen Mannschaft Leidenschaft einzuimpfen und eine Führungspersönlichkeit heranziehen. Wer gute Spiele will, muss sich deshalb wohl noch länger in Geduld üben. Auch wenn's schwer fällt, das Verlieren gehört wieder zum Fcz und das wird sich nicht so schnell ändern. Etwas mehr Demut ist gefragt auf allen Seiten.


Etwas mehr Demut ist sicherlich angebracht. Doch klein beigeben und einfach alles unter den Teppich wischen ist auch nicht der richtige Weg. Denn der FCZ hat ein Budget von 20 Mio....da kann und darf man nicht einfach zuschauen und sich mit biederem Mittelmass zufrieden geben. Auch die Fans nicht!

Nach dem Umbruch (oder Abbruch) hatte die Führung bereits seit letzter Saison Zeit eine neue Mannschaft zu formen. Schon in diesem Sommer wurde aber klar, dass es eben nicht so einfach ist, gute Spieler zu verpflichten. Und glauben, dass der FCZ mit einer verstärkten U21 in der SL vorne mitspielen kann ist einfach nur naiv.

Fringer ist sicherlich nicht der falsche Trainer. Doch wenn er Verstärkungen fordert und auf diese nicht eingegangen wird, ja dann kann auch der beste Trainer nicht mehr aus diesem FCZ heraus holen. Rolf sprach ja schon vor zwei Wochen von einer Verstärkung für die Verteidigung. Auch auf den Flügeln war ja die Rede von einer Verstärkung. Klar, Chiumiento kam, doch ist er für mich ein typischer Flügelspieler. Wir brauchen auf den Flanken Leute die schnell sind und bis an die Grundlinie mrschieren und Flanken schlagen.

Irgendwie kommt es mir vor, als sehen AC und FB die Schwachstellen nicht, oder wollen sie nicht sehen. Wollen sie wieder Erfolg muss halt mal auch investiert werden. Also auch mal einen teuren, richtig guten Transfer machen.

In den goldenen Jahren 2005 bis 2009 wurden auch Spieler aus der ChL geholt, die bekanntlich eingeschlagen haben. Jetzt überlässt man die Juwelen der ChL den anderen Vereinen. Wenn dann jemand aus dem Ausland geholt wird, muss er die Mannschaft auch wirklich weiter bringen.
Das Scouting ist in der Tat, wie hier auch schon bemängelt worden ist, nicht des FCZ würdig.

Ich gebe all den Herren noch Zeit. Doch was ich in den nächsten Monaten sehen und hören möchte ist, dass man erstens geziehlt die Spieler holt die man braucht und auf der Position auf der es auch notwendig ist. Und zweitens, dass sie sich einig werden wie der FCZ aussehen soll! Soll es ein spielstarker FCZ sein, oder ein physisch starker FCZ. Momentan ist es weder Fisch noch Vogel. Und mit einem stinknormalen 4-4-2 bei welchem jeder Spieler stur auf seiner Position bleibt, werden wir um den Abstieg spielen! Auch wenn mir das Herz blutet bei dieser Aussage. Weil ich mich mich eben nicht nur mit biederem Mittelmass zufrieden gebe! Und das sollten die Herren verdammt nochmal auch nicht tun! Habe fertig...

Merci! Genau meine Meinung..


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, mischifcz, Nonda14, spitzkicker und 331 Gäste

cron