Z hat geschrieben:ich habe mir gestern abend die aufzeichnung von servette vs. yb angeschaut.
die berner spielen bei gegnerischem ballbesitz mit einem 4-1-4-1.
die auslegung ist an und für sich sehr offensiv - im prinzip ist es ein 4-5-1 mit nur einem DM und zwei ZOM constanzo und farnerud, die sich nicht wirklich mit defensivarbeit beschäftigen. zentral im DM spielte silberbauer - normalerweise würde spycher dort spielen (wird wohl gegen uns zurückkehren)
im angriff entpuppt sich das system als sehr variabel, weil zum einen die beiden ZOM costanzo und farnerud immer mit in den 16er gehen und zum anderen, weil die aussenbillys vitkieviez und gonzalez sich immer mit einschalten. (gonzalez flank gerne, während vitkieviez eher von aussen mit einem dribble nach innen zieht) mayuka spielt hierbei als stoss-stürmer. somit sind bei berner angriffen bis zu 5 spieler involviert und beschäftigen damit auch die gesamte hintermannschaft. (gegen servette hätten auch 2-3 tore mehr fallen können - chancen waren da)
Dräcksocke hat geschrieben:Z hat geschrieben:ich habe mir gestern abend die aufzeichnung von servette vs. yb angeschaut.
die berner spielen bei gegnerischem ballbesitz mit einem 4-1-4-1.
die auslegung ist an und für sich sehr offensiv - im prinzip ist es ein 4-5-1 mit nur einem DM und zwei ZOM constanzo und farnerud, die sich nicht wirklich mit defensivarbeit beschäftigen. zentral im DM spielte silberbauer - normalerweise würde spycher dort spielen (wird wohl gegen uns zurückkehren)
im angriff entpuppt sich das system als sehr variabel, weil zum einen die beiden ZOM costanzo und farnerud immer mit in den 16er gehen und zum anderen, weil die aussenbillys vitkieviez und gonzalez sich immer mit einschalten. (gonzalez flank gerne, während vitkieviez eher von aussen mit einem dribble nach innen zieht) mayuka spielt hierbei als stoss-stürmer. somit sind bei berner angriffen bis zu 5 spieler involviert und beschäftigen damit auch die gesamte hintermannschaft. (gegen servette hätten auch 2-3 tore mehr fallen können - chancen waren da)
Danke Z hervorragende Eindrücke, abgesehen von den fettmarkierten, die ich nicht teile: Spycher spiel seit jahr hinen links, ab und zu mal im DM, aber es ist sicher nicht die Regel. Normalerweise spielt dort Silberbauer...in etwa 2/3 der Spiele...Aussenbillys sind für mich Aussenverteider und nicht Flügelspieler...
Meine Ansichten auch bez. deines Posts: Ein klassisches 4-4-2...defensiv stabil stehen und schnell umschalten, wie du auch geschrieben hast...nicht unbedingt kontern, sonder im bb auch probieren was zu kreiieren. Remember: Wir haben die Bienen im Cup-Viertelfinal geschlagen vor 1 1/2 Jahren und davor 2007 auswärts...ansonsten immer eingeguckt: Vorsicht ist geboten! Defense first, ein Punkt wäre schon sehr zu friedenstellend...
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.
93minute hat geschrieben:Ph.koch spielt laut eigener Aussage morgen nicht, sollte aber gegen servette wieder zurück sein.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Google Adsense [Bot], spitzkicker, strich, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 197 Gäste