FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6515
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon gelbeseite » 07.05.12 @ 14:32

Dexy hat geschrieben:Nach Socke's Post sieht man hier wieder das man nicht ernst genommen wird und man es wieder runter spielt.
Die paar Idioten die Fackeln in die GC Kurve warfen und dan auf der OT sich noch mit FCZ Fan's prügelten sind genau aus diesen Fangruppierungen die ihr ja als so harmlos ansieht.
Richtig ist das der aller grösste Teil harmlos ist, aber richtig ist auch das keiner in der Kurve weiss ob bei einer solchen Aktion nicht wieder einer austickt.
Ich bin überzeugt das es einen gewissen Gruppendruck gab, aber der aller grösste Teil der Kurve steht immer hinter der SK und macht bei solchen Aktionen auch mit wenn man sie nicht immer 100% nachvollziehen kann.


Nach einem solchen Statement frag ich mich schon ob wir wirklich am selben Spiel waren, bzw. jeweils in der selben Kurve stehen. Ich kann mir beim besten Willen nur vorstellen, dass wir eine enorm unterschiedliche Wahrnehmung haben.
Du solltest dir dies vielleicht auch einmal zu Herzen nehmen und dich fragen, ob auch hier im Forum alle anderen fanatische was auch immer sind, oder ob nicht du gewisse Situationen zu etwas hochstilisierst, was sich nie so abgespielt hat.

Dexy hat geschrieben:Das ganze ist halt nicht ganz so einfach über einen Kamm zu scheren.
Es gibt viele Punkte zum diskutieren:
- Polizei aktion verhältnismässig ? Und wer bestimmt was das Mass ist ?
- Wie soll die Polizei auf die Ausschreitungen reagieren ? Was schlägt die SK vor ? Ihr habt eine Meinung zu der Polizei Aktion also müsst ihr auch eine haben wie man auf Ausschreitungen reagieren soll. Wie zum Beispiel die Basler randale im Letzigund.
- Wie reguliert die SK, die spät Pupertären Steinewerfer ?

Ich bin einfach dagegen erinnert mich an die SVP!
Aber was währe dan die Lösung ?


Deine Fragen vielen diskutablen Punkte könntest du am besten an einem ruhigen Freitagabend im SW klären, wenn du die Haltung der Gruppierungen etc. hören möchtest.
Meiner Meinung nach darf man schon kritisieren, ohne eine praktikable Lösung präsentieren zu können. Auf der Duttweilerbrücke kam es auch nicht zu Ausschreitungen oder dergleichen worauf du dich jetzt beziehst, sondern einer, in meinen Augen, unverhältnismässigen Personenkontrolle friedlicher Fans durch die Polizei.

Für die Sicherheit im Stadioninnern wäre dann sowieso der FCZ und seine Sicherheitsbeauftragten verantwortlich, das fällt nicht in den Aufgabenbereich der Polizei.
Es steht zum Glück noch jedem frei, individuell und in einer Gruppe anzureisen. Um dies zu verbieten fehlt die gesetzliche Grundlage, und zwar aus gutem Grund!
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Demokrit » 07.05.12 @ 14:40

Ich bin einfach dagegen erinnert mich an die SVP!

Was hat das jetzt mit tschutten zu tun?
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9632
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Dieter » 07.05.12 @ 14:50

Witzig ist auch noch die Aussage im Polizeicommunique, dass die FCZ-Fans "stark alkoholisiert" den Marsch bewältigten.
Dies schliessen sie meines Erachtens auf das angekündigte Freibier.

Das Freibier (gesponsort als 1.Aktion von vielen zu den 10Jahresfeierlichkeiten des BB) war auf einiges weniger Teilnehmer ausgelegt. So brachte man 240 Dosen Bier an den Helvetiaplatz... für die schätzungsweise 500-800 Marschteilnehmer ein klein bisschen zuwenig um stark alkoholisiert zu sein.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Demokrit » 07.05.12 @ 14:59

Aber wie du sicher weisst Dieter, trinken die Marschteilnehmer vorher nur Sirup. :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9632
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Dieter » 07.05.12 @ 15:01

Demokrit hat geschrieben:Aber wie du sicher weisst Dieter, trinken die Marschteilnehmer vorher nur Sirup. :-)


natürlich nicht, doch um (grösstenteils) stark alkoholisiert zu werden, fehlte schlicht die Zeit

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11115
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Libanese Blonde » 07.05.12 @ 15:03

Dieter hat geschrieben:Witzig ist auch noch die Aussage im Polizeicommunique, dass die FCZ-Fans "stark alkoholisiert" den Marsch bewältigten.
Dies schliessen sie meines Erachtens auf das angekündigte Freibier.

Das Freibier (gesponsort als 1.Aktion von vielen zu den 10Jahresfeierlichkeiten des BB) war auf einiges weniger Teilnehmer ausgelegt. So brachte man 240 Dosen Bier an den Helvetiaplatz... für die schätzungsweise 500-800 Marschteilnehmer ein klein bisschen zuwenig um stark alkoholisiert zu sein.

es geht denen doch klar um den seitenhieb dieter.

der breiten bevölkerung klar machen, dass diese rotzbengel von fussballfans nicht bloss gewalttägige tiere sind, sondern auch noch die frechheit besitzen, an einem heiligen sonntag nachmittag alkohol zu konsumieren.

glaube aber mit solchen communiquees begeben sie sich ins abseits. dass fussball und alkohol zusammengehört wie ruedi zu vreni ist soger meiner oma klar.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Maloney » 07.05.12 @ 15:24

Libanese Blonde hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Witzig ist auch noch die Aussage im Polizeicommunique, dass die FCZ-Fans "stark alkoholisiert" den Marsch bewältigten.
Dies schliessen sie meines Erachtens auf das angekündigte Freibier.

Das Freibier (gesponsort als 1.Aktion von vielen zu den 10Jahresfeierlichkeiten des BB) war auf einiges weniger Teilnehmer ausgelegt. So brachte man 240 Dosen Bier an den Helvetiaplatz... für die schätzungsweise 500-800 Marschteilnehmer ein klein bisschen zuwenig um stark alkoholisiert zu sein.

es geht denen doch klar um den seitenhieb dieter.

der breiten bevölkerung klar machen, dass diese rotzbengel von fussballfans nicht bloss gewalttägige tiere sind, sondern auch noch die frechheit besitzen, an einem heiligen sonntag nachmittag alkohol zu konsumieren.

glaube aber mit solchen communiquees begeben sie sich ins abseits. dass fussball und alkohol zusammengehört wie ruedi zu vreni ist soger meiner oma klar.

Mich wundert dass sie nicht noch geschrieben haben, dass auch noch "andere Drogen" konsumiert worden seien. Das hätte dann noch böser geklungen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 243 Gäste