Z hat geschrieben:yellow hat geschrieben:Z hat geschrieben:und beda wird wohl unser neuer cheffe auf dem platz.
beim 1:1 klebt leoni auf der linie. ok, evtl. muss leoni nicht raus, da nef den ball etwa 1-2m vor dem 5er köpfelt, aber auch danach schaut er dem ball nur hinterher anstatt dem ball hinterher zu springen (reflex wo?) man darf aber sicherlich nicht nur leoni in die pflicht nehmen - man weiss, dass nef bei standards gefährlich ist - warum wurde er nicht manngedeckt (ich weiss, wir spielen raumdeckung bei standards) warum dreht sich unser spieler beim kopfball ab (mit dem rücken zu nef) anstatt mit etwas mehr wucht und körpereinsatz gegen den ball zu gehen? für was haben wir noch spieler auf der linie stehen?
Wenn du schon einen Schuldigen für das 1:1 suchst, dann müsstest du eigentlich bei deinem neuen Cheffe anfangen. Sorry, aber sein Verhalten beim Kopfballduell gegen Nef war ziemlich schwach.
habe ich ja geschrieben...
was mich einfach nervt, sind diese tore ins lange eck, welche dann noch extrem lange unterwegs sind. leoni hat in den letzten 5 jahren gefühlte 50 solcher tore eingefangen - irgendwie jedes 2. tor scheint so zu sein. ob jetzt per kopf erzielt oder nicht ist irrelevant. (meistens ein standard, leoni bleibt kleben, ball wird von keinem mehr berührt und drin ist er.....)
Ich folgere: unser Spieler = Beda. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass unser Spieler und 'neuer Cheffe auf dem Platz' auch in der ersten Halbzeit einmal sackschwach aussah und nur dank Leonis Abwehr Schlimmeres verhindert werden konnte. Da der Schiri nicht mal Corner gab, haben viele Fans wohl gar nicht realisiert, dass Leoni diesen Ball noch entscheidend abfälschte.
Was willst du dich noch über Leoni aufregen, er spielt eh nur noch ca. 8x für uns und dann ist er weg. Hoffen wir einfach, dass da Costa auf der Linie ähnlich gut ist und beim Herauslaufen die erhoffte Steigung beim FCZ herbeiführt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»