dennisov hat geschrieben:Wie man heute in der Zeitung lesen konnte, dürften sich die Spieler einem neuen Verein anschliessen, wenn Servette konkurs gehen würde, obwohl der Transfermarkt eigentlich geschlossen ist.
Was Widmer angeht: Auch wenn Favre angeblich an Widmer interessiert ist, hätte man ihn in der Winterpause für eine entsprechende Ablösesumme freikauffen können, aber eben wie schon gesagt, der Fcz hatte kein Interesse. Was ich aber bedaure, denn er hätte viel mehr Potenzial nach oben als die beiden Koch Brüder.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Selbstsicherheit du deine Behauptungen hier präsentiertst. Woher willst du wissen, dass der FCZ kein Interesse hatte? Hast du irgendwelche Insider-Kenntnisse?
Könnte es nicht sein, dass der FCZ aus finanziellen Gründen (Aarau wollte 1 Mio. für einen Spieler, der -wie von andern Usern bereits erwähnt- noch kein einziges NLA-Spiel bestritten hat + die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten des FCZ) von einer Verpflichtung absah?
Auch deine Behauptung bezüglich Potenzial ist durchaus umstritten. Immerhin hat Philipp Koch an der U21-EM schon gezeigt, dass er durchaus mehr als nur talentiert ist. Zudem würde mich noch interessieren, wie oft du denn den Widmer überhaupt hast live spielen sehen.
Das Interesse von Favre spricht für Widmer, nur gab es auch schon für P. Koch gewichtige Interessenten. Aber seien wir doch ehrlich, zwischen Interesse von einem grossen Club und einem Stammplatz bei diesem ist noch ein sehr weiter Weg. Schauen wir mal, wie sich die beiden Spieler in der Zukunft entwickeln.
Glaube mir, wenn der FCZ die finanziellen Möglichkeiten hätte, dann würde er ganz anders auf dem Transfermarkt agieren. (Und komm mir jetzt bitte nicht wieder mit dem Museum!)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»