Zhyrus hat geschrieben:King hat geschrieben:Ich erwarte Spieler welche gescoutet wurden für maximal 300'000 Euro zu uns kommen und dann für 1.2 Mio aufwärts verkauft werden. Aber dafür muss man halt auch mal seinen Arsch bewegen und nicht die Spieler nach Kollegen fragen oder irgendeinem Schorsch ein Telefon geben und ihn Fragen du der XYZ hat doch in XYZ 30 Tore geschossen dieses Jahr wie spielt der so?
Und ja wenn in Brasilien und anderen Ländern auf einmal die Wirtschaft floriert und deshalb höhere Löhne gezahlt werden können, kaufen wir die Spiler halt in Afrika, Kanada, Asien oder Australien auf der ganzen Welt wird Fussball gespielt und es gibt überall Talente die gerne nach Europa wechseln wollen.
Der Markt hat sich auch international verschärft in den letzten Jahren, d.h. die grossen Talente dieser Welt werden längst von den grossen Klubs geködert (man sehe den Rush in Deutschland auf japanische Talente zur Zeit). Ein asiatischer oder afrikanischer Schorsch der gut gegen den Ball treten kann, geht auch nicht mehr so einfach unter den 300'000 € über den Tisch, und die Gefahr, je unbekannter und kleiner die Liga, ist gross an ein Kuckucksei zu geraten, das sich schlecht entwickelt. Die Kagawas sind verdammt rar und haben dann oft die Möglichkeit zu grösseren Klubs zu wechseln.
Unter den grossen Transfers der letzten Jahren in der ASL gibt es wenige von dieser Art von Spieler. Vielleicht ein Doumbia, wobei dort die Ablösemodalitäten Zweifel aufkommen lassen, ob der tatsächlich in der angesprochenen Preisklasse war. Mit den Tunesiern (alle - bis auf Nafkha - aus einem höheren Preissegment) sind wir bisher auch nicht sonderlich gut gefahren, obwohl einem Chikhaoui natürlich riesiges Verletzungspech widerfuhr.
Ich glaube, es ist verdammt schwierig einen guten Mann mit deinen Spezifikationen aus dem Hut zu zaubern, trotzdem ist es, und da stimme ich dir zu, vielleicht an der Zeit und einen Versuch wert dies einmal anzugehen. Denn im Moment fehlen mir in der Schweiz auch die Alternativen, von denen ich überzeugt wäre, dass sie den FCZ wirklich weiter bringen würden.
glarner hat geschrieben:Fringer setzt in der neuen Saison im Mittelfed voll auf Kukeli: Der rennt für zwei im defensiven Mittelfeld....und machte so bei Luzern die Drecksarbeit für Yakin. Offen ist zentrales offensives Mittelfeld; da muss ein Neuer her; Buff ist durchgefallen (viel zu klein und leicht) und Kajevic ist zu schwach, Kuki nach Verletzung nur Ergänzungsspieler (wie auch Zouaghi).
King hat geschrieben:Ba bi ba po
Ich nenne gleich ein paar Spieler welche alle für ein Butterbrot in die Schweiz kamen und für viel Geld wieder gewechselt haben.
Seydou Doumbia
Senad Lulic
Thierry Doubai
Henri Bienvenu
Giovanni Sio
Samuel Inkoom
Gonzalo Zárate
Zurück zu „Fussball Club Zürich“