FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6496
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon gelbeseite » 29.01.12 @ 16:53

Ich kann eure Argumente schon nachvollziehen. Allerdings muss man schon auch erwähnen, dass der FCZ weder das letzte Derby, noch den Fall Xamax verschuldet hat. Trotzdem wird er dadurch finanziell geschwächt, solche Ereignisse budgetiert man auch nicht. Diejenigen, welche eine Saisonkarte erworben haben, haben sehr wahrscheinlich eine Mitgliedschaft im Verein beantragt. Meiner Meinung nach sollte man vor allem dann sich nicht mehr selber als Konsument im engeren Sinne sehen. Schliesslich dürften einige hier drin der Vermarktung des Fussballs und der Degradierung von leidenschaftlichen Fans zu (Event-)Konsumenten kritisch gegenüber stehen.
Dass deswegen einige Leute das nächste Derby verpassen weil sie sich den Aufpreis nicht leisten können, oder weil sie keine Saisonkarte besitzen ist schmerzhaft, keine Frage.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon duja » 29.01.12 @ 17:22

gelbeseite hat geschrieben:Ich kann eure Argumente schon nachvollziehen. Allerdings muss man schon auch erwähnen, dass der FCZ weder das letzte Derby, noch den Fall Xamax verschuldet hat. Trotzdem wird er dadurch finanziell geschwächt, solche Ereignisse budgetiert man auch nicht. Diejenigen, welche eine Saisonkarte erworben haben, haben sehr wahrscheinlich eine Mitgliedschaft im Verein beantragt. Meiner Meinung nach sollte man vor allem dann sich nicht mehr selber als Konsument im engeren Sinne sehen. Schliesslich dürften einige hier drin der Vermarktung des Fussballs und der Degradierung von leidenschaftlichen Fans zu (Event-)Konsumenten kritisch gegenüber stehen.
Dass deswegen einige Leute das nächste Derby verpassen weil sie sich den Aufpreis nicht leisten können, oder weil sie keine Saisonkarte besitzen ist schmerzhaft, keine Frage.


Dennoch stellt sich für mich die Frage: Wäre es nicht sinnvoller einen symbolischen Betrag von 5 Stutz (oder von mir aus auch 10 Stutz) für die Abonnenten, da dann vermutlich eh mehr Leute für den Aufpreis aufkommen und ins Stadion gehen werden und somit auch mehr konsumiert wird im Stadion (Essen, Getränke), was ja auch dem Verein zu Gute kommt. Die ganze Idee ist ja nicht komplett Schwachsinn, aber ich würde behaupten mit einem tieferen, humanen Aufpreis wäre es nicht nur für uns, sondern auch für den Verein lukrativer.
Letzigrund

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon Z » 29.01.12 @ 17:34

der FCZ verkaufte ca. 7000 saisonkarten. davon sind ca. 4000 im sektor D.
solten die 4000 nasen nicht bereit sein 30.- zu zahlen, wird das derby vor einer sehr traurigen kulisse von vielleicht 3000 leuten stattfinden.

ich hätte folgendes gemacht:
- aufpreis für saisonkartenbesitzer D von 20.- und dafür können sie in die sektoren C24, C23, C22
- saisonkartenbesitzer der sektoren C24 (gibt es überhaupt welche??) C23 und C22 würden ins C21 und C20 - also etwas näher zur mittellinie
- ticket gutschein im booklet für dieses spiel zulassen (ist nicht gültig für derby, basel, cup)


so könnten saisonkartenbesitzer D für 20.- auf die OT und könnten sogar noch einen freund einladen
(ich finde jedoch 30.- und dafür ins A auch ok)

p.s. dass die hoppers nicht ins stadion kommen finde ich absolut ok.

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon Liquid » 29.01.12 @ 17:43

Wenn die 30 CHF an die Juniorenabteilung gehen bin ich dabei, sonst kann BNW oder sonst jemand mein Ticket haben.
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

Benutzeravatar
caveman
Beiträge: 100
Registriert: 29.03.10 @ 8:14
Wohnort: züri

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon caveman » 29.01.12 @ 19:52

an alle die motzen oder es zu teuer finden:
ihr seid luschtige, denkt ihr die football league oder der sfv hätte gesagt es sei easy wenn nun alle aus der gesperrten kurve gratis in einem anderen sektor chillen können?
der fcz hätte auch sagen können kurve bleibt gesperrt, sektor a ticket kostet wie immer 80 bzw. 90 stutz oder sogar dass keine tickets verkauft werden.
aber sie haben eine lösung gefunden, dass die sk doch am spiel sein kann für einen kleinen aufpreis, und dass ausserdem sogar auch sfv oder sfl oder wer auch immer zufrieden ist.
zudem wird es sicher ein geiles erlebnis mit der kurve die westtribüne zu rocken.
und wenn der fcz euch die 30 stutz nicht wert ist dann verpisst euch halt.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon Roger Kundert » 29.01.12 @ 23:48

Nun ja, lange nichts mehr geschrieben, sich aber auf die Rückrunde mit den krassen Mannschaftsveränderungen gefreut wie ein kleines Kind.

Um so mehr ist es ein Aergernis und eine Enttäuschung sondergleichen, dass nun auch die Ost-Tribünen-Gänger ohne Saisonkarte nicht zugelassen werden sollen.

Gibt es im Shop wirklich keinen "ü-40-Tix-Verkauf" für die Tribüne? Unglaublich so was. Pissed off. Danke ihr Pyrowerfer-Idioten.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FC Zürich - Grasshoppers, 12. Februar 2012

Beitragvon Sandman » 30.01.12 @ 9:39

Vielleicht tröstet es Euch ja, dass auch der Leutwiler von Niederhasli sich von der FCZ-Ticketpolitik gegen GCN vor den Kopf gestossen fühlt. Nur aus völlig anderen Gründen als ihr..............was für ein Volldepp.

GC wirft dem FCZ Provokation vor

(ths.)


Beim nächsten Derby erhält die Südkurve trotz Sperre Tickets für anderen Sektor.

Das Derby vom 12. Februar zwischen dem FCZ und GC sorgt für erste Misstöne. Es ist das Spiel, bei dem nach dem Abbruch vom 2. Oktober beide Fankurven geschlossen bleiben müssen. Der FCZ informierte nun, wie er den Ticketverkauf dafür organisieren will. Die registrierten Inhaber von Saisonkarten für die Südkurve (Sektor D) werden die Möglichkeit haben, für 30 Franken ein Billett für den Sektor A zu kaufen.

Der FCZ beruft sich dabei auf das Urteil der Disziplinarkommission der Swiss Football League, wonach «sich der weitaus überwiegende Teil der Fans» am letzten Derby korrekt verhalten habe. Darum habe er, erklärt Präsident Ancillo Canepa, «in Absprache mit der Swiss Football League, der Stadtpolizei Zürich und Vertretern der Südkurve beschlossen, den Sektor A für die Südkurve zu öffnen». Er argumentiert mit Sicherheitsgründen.

Die Grasshoppers reagieren verstimmt auf diese Ankündigung. Weil es für diesen Match keinen öffentlichen Ticketverkauf gibt, werden ihre Anhänger keine Möglichkeit haben, ihn irgendwo im Stadion zu sehen. Präsident Roland Leutwiler reagiert harsch: «Das Vorgehen des FCZ ist vor allem auch eine Provokation unserer Fans.» Um eine Konfrontation mit der Polizei zu vermeiden, empfiehlt er ihnen, am übernächsten Sonntag nicht zum Stadion zu kommen. GC will für sie ein Public Viewing organisieren. Canepa wiederum hält dagegen: «Von bewusster Provokation kann keine Rede sein.»
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Julian, likavi, oma, schländrjan, Schmiedrich, Schönbi_für_immer, withe lion, yellow, zuerchergoalie und 283 Gäste