Der Weise hat geschrieben:Hat der FCZ den Arthur nach dessen Fussball IV nicht jahrelang beschäftigt? Ist ja schon ein Nuttenbusiness!
riot666 hat geschrieben:ich finde, dass jetzt die zeit von user king gekommen ist...der hat immer alles besser gewusst als bickel und darum sollte er sich jetzt auch auf die sportchef-stelle bewerben. ;)
King hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:ich finde, dass jetzt die zeit von user king gekommen ist...der hat immer alles besser gewusst als bickel und darum sollte er sich jetzt auch auf die sportchef-stelle bewerben. ;)
Den Job mache ich nicht, braucht es beim FCZ auch nicht da die Verträge wohl jemand anderes macht ;-) aber für 160k im Jahr mache ich den Chefscout für den FCZ. Somit wäre wohl allen am besten gedient.
Glarona hat geschrieben:King hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:ich finde, dass jetzt die zeit von user king gekommen ist...der hat immer alles besser gewusst als bickel und darum sollte er sich jetzt auch auf die sportchef-stelle bewerben. ;)
Den Job mache ich nicht, braucht es beim FCZ auch nicht da die Verträge wohl jemand anderes macht ;-) aber für 160k im Jahr mache ich den Chefscout für den FCZ. Somit wäre wohl allen am besten gedient.
öhm da hätten wir statt tunesier einfach zig asiaten..... :-)
Glarona hat geschrieben:King hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:ich finde, dass jetzt die zeit von user king gekommen ist...der hat immer alles besser gewusst als bickel und darum sollte er sich jetzt auch auf die sportchef-stelle bewerben. ;)
Den Job mache ich nicht, braucht es beim FCZ auch nicht da die Verträge wohl jemand anderes macht ;-) aber für 160k im Jahr mache ich den Chefscout für den FCZ. Somit wäre wohl allen am besten gedient.
öhm da hätten wir statt tunesier einfach zig asiaten..... :-)
NEUER FCZ-SPORTCHEF
Warum nicht Axel Thoma?
Der FCZ braucht einen Sportchef und einen Trainer. Wen holt Boss Ancillo Canepa zuerst? Im Falle des Sportchefs müsste er gar nicht so weit weg suchen.
Wen der umtriebige FCZ-Boss zuerst holt, wird auch Aufschluss darüber geben, wie er seine eigene Rolle definiert. Will er einen starken Sportchef, dann muss er diese Personalie zuerst klären. Holt er zuerst einen Trainer, wird er wieder einen schwachen Sportchef erhalten. So wie es Fredy Bickel spätestens nach der Entlassung von Cheftrainer Urs Fischer im vergangenen März war.
Thoma hat die gute Nase
Will Canepa einen starken Sportchef, dann muss er eigentlich nicht allzu weit suchen. 50 km östlich von Zürich leistet ein erfahrener Mann mit FCZ-Vergangenheit bei einem Challenge-League-Klub seit Jahren beste Arbeit: Axel Thoma. Der 48-jährige Deutsche ist beim FC Wil Trainer und Sportchef in Personalunion. Als SFV-Instruktor fehlt ihm die Uefa-Pro-Lizenz, um einen SL-Klub zu trainieren, aber Thoma hat sich in der Branchen den Ruf eines Trüffelschweines erarbeitet, der es immer wieder schafft, verborgene Talente auszubuddeln. Alleine im Jahr 2012 wechselten Fabian Schär (Basel), Anatole Ngamukol (Thun), Adis Jahovic (Zürich) und Dzengis Cavusevic (St. Gallen) vom FC Wil in die Super League.
Bislang sei er vom FCZ nicht kontaktiert worden, sagt Thoma gegenüber 20 Minuten. Er sagt aber auch: «Ich würde eine Einladung zum Gespräch nicht ablehnen – nur schon aus Respekt.» Im Herbst 2003 war Thoma schon einmal Sportchef beim FCZ. Die Zürcher lagen unter dem damals neuen Trainer Lucien Favre in der Winterpause auf dem letzten Platz. Präsident Sven Hotz stützte Favre und entliess Thoma. Kehrt dieser neun Jahre später zurück? Einen Gedanken wäre es wert.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: rai_vital, SO für ZH, Z, zuerchergoalie und 265 Gäste