Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon din Vater » 19.11.11 @ 0:24

Roger Kundert hat geschrieben:In Zukunft stellt man eine Hundertschaft Deltas oder Polizisten vor die Kurve, damit ja keiner die Abschrankungen übersteigt und bei möglicher Provokation austickt.


Ach Kundert, hör doch auf hier zu polemisieren. Du weisst doch ganz genau, dass die Stadt Zürich und der SFV schon bei der Einweihung des neuen Letzi wussten, dass die Sicherheit im Stadion nicht den eigenen Richtlinien entspricht. Schon damals wurde verkündet, dass der Letzi nicht Fussballtauglich ist und dies keineswegs nur deshalb weil er ein Leichtathletikbahn hat, sondern im Besonderen auch deshalb weil ein Sektorentrennung und ein Sicherheitsdispositiv für Fussball im allgemeinen im ursprünglichen Konzept "reines Leichtathletikstadion und begehbarer Park" schlicht nicht vorgesehen war. Behelfsmässig wurde dies dann installiert bis man vor mehr als einem Jahr eingesehen hat, dass diese in keinster Weise genügen. In diesem Winter mit dem Umbau wird der Letzi erstmals den Sicherheitsbestimmungen der SFL entsprechend Ausgerüstet.

Du weisst ganz genau, dass es dann keine "Hunderschaften Deltas oder Polizisten" vor der Kurve braucht! Oder hast du in einem anderen modernen Fussballstadion der Schweiz schon Fans im Innenraum (Rasen oder Bahn) gesehen?* Im Letzi ist das schon mehrmals passiert, so waren z.B. auch schon die Hoppers und die Basler auf der Bahn.

Eigentlich müssten sie froh sein, als "Wiederholungstäter" nicht noch ganz anders sanktioniert worden zu sein.


Bei solch einer Argumentation hauts mir den Nuggi raus. Jetzt wird die Sippenhaft schon auf völlig unterschiedliche Täter und Ereignisse angewandt und zum "Wiederholungstäter" stilisiert. Händ ihr eigentlich en eggä ab?! Oder fühlt ihr euch beim erstmaligen Raservergehen auf der Autobahn auch als Wiederholungstäter, weil schon andere mit ZH-Nummer gerast sind?


--> Eigentlich müsste auch die Stadt Zürich und die SFL mit einer Geldbusse belegt werden, weil sie ein völlig unausgereiftes Sicherheistkonzept abgesegnet haben, das gegen eigene Richtlinien verstösst.

* Der 13.05.2006 zählt hier nicht

------------------------------------------------

Aus dem Sicherheitsreglement SFL:

Artikel 9 – Die Zuschauerplatzierung
1) Der Heimklub weist bei allen Spielen der Super League und bei Spielen mit erhöhtem Risiko der Challenge League den Anhängern des Gastklubs einen separaten Stadionblock (Gästesektor) zu. Dieser Sektor ist von den übrigen Zuschauersektoren durch bauliche Massnahmen (unüberwindbare Abschrankungen oder Zäune, die von Sicherheitspersonal bewacht sind) zu trennen, so dass es den Zuschauern nicht möglich ist, sich zwischen dem Gästesektor und den übrigen Zuschauersektoren zu bewegen.

------------------------------------------------

Dem Radisli und der Livia, die hier von "richtigen" und "falschen" Fans schwadronieren empfehle ich folgende Lektüre: http://www.altravita.com/fruher-war-alles-besser.php?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+ItalienBlog+%28Italien+blog%29

Kleines Zitat (geht zwar um Deutschland, ist aber auch auf die Schweiz adaptierbar):

»Und weil sich seit Mitte/Ende der 90er Jahre auch in deutschen Fußballstadien eine veritable Jugendkultur breitmacht, schlägt ihr die Ablehnung und Verachtung seitens der Ahnen entgegen. Und zwar völlig unabhängig davon, ob es sich um Politiker handelt, die in ihrer eigenen Jugend ganz Europa in Schutt und Asche gelegt haben, statt Bengalos hochzuhalten oder um die 68er-Generation, die seinerzeit angeblich den einen oder anderen Pflasterstein gegen das Schweinesystem geworfen haben soll. Selbstverständlich gibt es auch innerhalb der Kurven teils vehemente Kritik der Altvorderen, die sich an die goldenen 80er erinnern, als deutsche Stadien noch nicht von “monotonen Dauergesängen” Jugendlicher gestört wurden, sondern dort rechtsdrehende Hools gemeinsam mit Schnauzbartträgern rassistischen Blödsinn grunzten und 3-4 mal pro Spiel Evergreens wie “Zieht den Bayern die Lederhosen aus” anstimmten.«
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Benutzeravatar
lölölölölö
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.10 @ 15:49

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon lölölölölö » 19.11.11 @ 1:14

Jetzt mal abgesehen von der Wertung des Spiels, warum werde ich für die Vorkommnisse bestraft? Darf ich jetzt mit meiner D27 Saisonkarte nicht ans nächste Derby? Das ist ja wohl der Oberhammer, was zum Kuckuck hab ich mit dem Petardenwurf zu tun? Ich zahl hier über 300.- für eine SK und weil sich irgendwer daneben benimmt krieg ich nicht wofür ich bezahlt habe? Wahnsinn...
Jaja, ich weiss, es geht hier nicht um mich, aber es gibt wohl keinen gesellschaftlichen Bereich wo eine derartige Kollektivstrafe auch nur ansatzweise salonfähig wäre. Mit den Fussballfans kann man's ja machen...

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Roger Kundert » 19.11.11 @ 1:24

@din vater

Ja, natürlich wissen wir alle, dass der Letzi nicht fussballtauglich ist, trotzdem wären solche Ereignisse auch dort zu verhindern möglich, wenn man denn wollte. Wenn man anscheinend schon im Vorfeld auch von seiten FCZ davon wusste, dass es Provokationen geben könnte, wieso arbeitet man dann nicht mit dem Heimklub zusammen und tauscht sich aus? Immer sind die anderen Schuld, nur wir nicht. Auch in anderen Stadien wäre es möglich in den Stadioninnenraum vorzustossen, wenn man wollte.

Umgekehrt zeugt es eben leider auch nur von einer beschränkten Selbstregulierung, wenn niemand eingreift, wenn einige Dutzend Frustrierte den Zaun überklettern und meinen sich zu rächen, weil man es eben tolleriert und vielleicht noch toll findet, dass etwas abgeht. Oder hat der Capo dazu aufgerufen, Ruhe zu bewahren?

Wahrscheinlich bin ich schon zu alt, um zu verstehen, dass sich gewisse Leute nicht unter Kontrolle haben und meinen, eine Ehre zu verteidigen, wo bei mir der Spass aufhört.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon din Vater » 19.11.11 @ 1:54

Roger Kundert hat geschrieben: Auch in anderen Stadien wäre es möglich in den Stadioninnenraum vorzustossen, wenn man wollte.


Wieso ist es dann im Letzi schon mehrere Male vorgekommen und in anderen Stadien nicht (ich habe bewusst auf die modernen Stadien verwiesen)?


Umgekehrt zeugt es eben leider auch nur von einer beschränkten Selbstregulierung, wenn niemand eingreift, wenn einige Dutzend Frustrierte den Zaun überklettern und meinen sich zu rächen, weil man es eben tolleriert und vielleicht noch toll findet, dass etwas abgeht. Oder hat der Capo dazu aufgerufen, Ruhe zu bewahren?


Bei jeder Selbstregulierung und auch bei jedem Sicherheitsdispositiv gibt es Schwachstellen. Die Selbstregulierung hat in einem ganz ähnlichen Fall (als die Basler auf die Bahn jubeln und provozieren gingen) auch schon funktioniert. Manche tolerierten die Aktion gegen die GC-Fans wohl und einige fanden es vielleicht auch toll, dass du aber nur diese zwei Möglichkeiten aus einem weiten Feld aufführst zeugt nicht von Differenziertheit. Ich kann diese Anschuldigung nicht tolerieren. Persönlich bin ich nicht eingeschritten, weil ich trotz aufenthalt in der Kurve zu weit weg war und mich schlich und einfach auch nicht zuständig fühle.

Wahrscheinlich bin ich schon zu alt, um zu verstehen, dass sich gewisse Leute nicht unter Kontrolle haben und meinen, eine Ehre zu verteidigen, wo bei mir der Spass aufhört.


Du hast wahrscheinlich schon in deiner Jugend zur "jungen Union" gehört...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Z » 19.11.11 @ 7:51

eine niederlage wäre auf grund der nicht-leistung damals eigentlich gerechtfertigt - aber eine forfait niederlage ist nicht das selbe. eine forfait niederlage suggeriert, dass man einen klaren schuldigen für den abbruch verntwortlich macht.

man hätte auch sagen können, das spiel wird mit dem spielstand aus der 77min. gewertet, 13min nachspielen ergibt keinen sinnn (verletzunhsgefahr der spieler, aufwand, kosten) und beide vereine sind am spielabbruch beteiligt.

bussgeld in der höhe von 50'000.- pro verein geht in ordnung - da wir auch schon beim 1:1 zündeten gibts ja nochmal ca. 7000.- und verfahrenskosten von 3000.- kommen auch noch dazu.

bei der sperrung der fankurven fürs nächste FCZ-heimspiel-derby verstehe ich denn sinn nicht so ganz.
die sektoren D24/D25/D26/D27 fassen ca. 3000 plätze - die meisten besitzen dort eine saisonkarte - ergo hat der FCZ das geld für dieses spiel bereits.
es ist davon auszugehen, dass sehr viele am derby heimspiel dann in die sektoren D28/D28/D30/D31 gehen - was mehr einnahmen bedeutet - oder sie gehen sogar auf die OT (was mich freuen würde....) und spühlen sogar noch einen grösseren batzen in die club kassen als ein normales derby.

wenn 2 fankurven à 3000 plätze gesperrt sind, bleiben immer noch gut 18'000 plätze.

bei den hoppers ist davon auszugehen, dass die in den 2. teil der B sektoren umsiedeln bei diesem besagten spiel.

Benutzeravatar
Zapata
Beiträge: 348
Registriert: 24.02.04 @ 12:26

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Zapata » 19.11.11 @ 9:24

ob die geschlossenen kurven mehr sicherheit bringen ist doch sehr fraglich?

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 19.11.11 @ 9:50

Zapata hat geschrieben:ob die geschlossenen kurven mehr sicherheit bringen ist doch sehr fraglich?


Vor allem wenn man bedenkt dass wohl beide Lager mit der OT liebäugeln.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Gha_Züri, itapalam, Joan, Mr Mike, neinei, Sacchi, spitzkicker und 355 Gäste