FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon C.D.M. » 22.09.11 @ 9:32

gemäss Fischer war es wichtig das zu Null gespielt wurde... ja wenn das ein Gradmesser ist...gute Nacht....

Nikci: Wir kennen ebay und werden sie am Samstag schlagen... hoffen wir es....aber nach dem gestrigen Kick frage ich mich wie... lass mich gerne überraschen...

http://www.fcz.ch/tv/video.htm?archiv=1&id=223
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon Luke » 22.09.11 @ 9:32

devante hat geschrieben:hochdeutsch bitte meine herren.......kein aargauerdeutsch


Soll das Aargauerdeutsch sein??? Ja, vielleicht in der Region Baden.

Kurze Belehrung (off topic):
Es gibt kein Aargauer Deutsch. Teilweise wird baslerisch gesprochen (Fricktal), teilweise bern-ähnlich (Zofingen), teilweise halb-züri (Baden), teilweise aarau-aargauerisch (Aarau).
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11129
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon Libanese Blonde » 22.09.11 @ 9:33

pius.f hat geschrieben:5. und last but not least: wer bitteschön eklärt unseren jungs einmal das konzept vom spiel O.H.N.E. ball? ist ja wirklich unterste was wir für einen standfussball praktizieren, in welchem jeder ohne ball mal genüsslich schaut, wie derballführende eine anspielstation sucht

schon die ganze saison so. zudem verwechseln die einen auch gerne mal frei- mit weglaufen.

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon fischbach » 22.09.11 @ 9:33

Brave New World hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Brave New World hat geschrieben:Schade gab es in den 90ern dieses Forum noch nicht. Dort haben wir 95 % Grottenkicke gesehen.



es gab das südkurven forum und dort ging es teilweise "gröber ab" nach einem grottenkick.


Seit wann gab es das ?


Meine Herren: Das war ein FCZ-Forum. Parsimony...

Aber recht habt ihr.

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon Spike » 22.09.11 @ 9:34

Ich habe gestern schon vor dem Spiel prophezeit, dass es ein Gemurkse geben wird. Es hat sich bei den anderen Vereinen schon längst umgesprochen, dass man gegen den FCZ nur den grossen Betonmischer einsetzen muss, um ihn leicht in Verlegenheit zu bringen. Dann noch bei Gelegenheit ein wenig kontern und mit etwas Glück holt man mit Minimalaufwand drei Punkte aus dem Letzi. Gegen defensiv eingestellte Teams hat der FCZ nicht erst seit dieser Saison Mühe...

Die momentane Situation kann mit einem Begriff umschrieben werden: Ratlosigkeit! Ich habe ja fast die Krise bekommen, als ich auf SF das Interview von Bickel gesehen habe. Auf der einen Seite ein Salzgeber, der mit Dackelblick Mitleid verteilt und auf der anderen Bickel, der mit weinerlicher Stimme voller Selbstmitleid fast ein Tränchen aus dem Auge wischt.

Da muss jetzt eine Reaktion her. Immer nur rumheulen und den Alutreffern nachtrauern bringt nichts! Finger aus dem Arsch! Ich habe schon vor Jahren einen Menthaltrainer gefordert, der in solchen Situationen sicherlich bessere Arbeit leistet, als eine Clubführung mit Schmollmund...

Ach ja, noch dies... Pfiffe bringen aus meiner Sicht nichts Konstruktives - genau wie Applaus nach so einer Leistung. Der letzte Pfiff soll der Schlusspfiff sein. Meine Devise: Auf den Backenzähnen fluchen und raus aus dem Letzi.
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
celtic92
Beiträge: 303
Registriert: 13.07.09 @ 9:39

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon celtic92 » 22.09.11 @ 9:38

Mein Senf zum Spiel:

- Yassine war auch gestern der einzige Aktivposten
- Abschlusspech, Unvermögen, Latte oder Da Costa - auf jeden Fall wollten die Bälle nicht rein

Es läuft halt im moment nicht für uns. Trotzdem MUSS man ein spiel wie das gestrige gewinnen. Punkt. Und am Kader kann es nicht nur liegen. Also muss es wohl doch auch ein bisschen mit Fischer zu tun haben - so leid mir das auch tut.

Ich hoffe, wir/Fischer schaffen die Wende und starten gegen Ebay eine spektaktuläre Serie - die uns wieder nach oben bringt.

Warum spielt Fischer eigentlich nie mit Yassine als hängende Spitze und vorne Chermiti/Mehmedi? Denke die beiden Tunensier würden sich gut verstehen, und Mehmedi liegt der ST definitiv besser als das OM!
Züri isch ois. Ois ganz allei.

Hakan Yakin zu seinem Wechsel nach Bellinzona: "es isch immer min traum gsi, mol in italie z spiele"

Benutzeravatar
zZz
Beiträge: 629
Registriert: 07.03.04 @ 20:50
Wohnort: Näche Oschte

Re: FCZ - FC Thun 21.09.2011 19:45h

Beitragvon zZz » 22.09.11 @ 9:45

chnobli hat geschrieben:
zZz hat geschrieben:Wieso genau geht pfeifen nicht? Ich finde, pfeifen geht sehr wohl!


und wenn sie in der 91. minute mit glück ein tor machen dann tanzen alle auf den rängen und machen die welle?

sorry, aber wer pfeifft kann nach basel oder zu gc. hauptsach gepfiffen und wenn wir den cup holen an die cupsiegerfeier...

wirst du bei dir im geschäft auch ausgepfiffen wenn du einen (oder zwei, drei) schlechte(n) tag(e) hast?


Ja, so ist es in der Tat. Das ist allerdings ein grundsätzliches Problem beim Fussball: das Resultat überstrahlt die Leistung. Nun macht ein gutes Resultat eine schlechte Leistung noch nicht zu einer guten - aber man ist milde gestimmt. Wenn das Resultat aber nicht passt, wird die Leistung naturgemäss kritischer betrachtet. Und bei einer Leistung wie gestern ist Kritik berechtigt und gehört auch zum Job. Pfeifen (aber auch Zujubeln) ist das Kommunikationsmittel, das das Publikum (von mir aus auch "die Kurve") im Stadion hat. Wenn ich jetzt noch klatsche, heisst das doch nur: "scho rächt, chunnt dänn scho wider guet, mached ruhig so wiiter". Mit einem Pfeifkonzert signalisieren wir "Schnauze voll". Sagen wir, die Jungs kämpfen wie die Löwen, kreieren Chancen, rennen und fighten etc. und es will einfach vorne keiner rein - da ist die Sachlage natürlich anders. Kritik gehört dazu, auch mal Pfiffe. Und wenn ein Spieler an einem Pfeifkonzert zerbricht, hat er im Profigeschäft einfach nichts verloren. Kuschelkurve? Nein, danke!

Und zu deiner letzten Frage: Mein Chef nutzt in solchen Fällen die Möglichkeit eines kritischen und sachlichen Feedbacks. Ich arbeite aber auch nicht als Fussballer.
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“