Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
schwizermeischterfcz
Beiträge: 8236
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon schwizermeischterfcz » 03.04.19 @ 7:02

Aus der NZZ: Als er gefragt wird, ob er bereits für die Zukunft plane, sagt er: «Ich muss jetzt ein paar Punkte gewinnen, damit ich die nächste Saison überhaupt vorbereiten darf.» Er lacht laut, als er das erzählt. Aber die Gedanken über eine Zukunft ohne ihn waren auch schon verbotener als gerade jetzt.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3646
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 03.04.19 @ 8:48

Jetzt habe ich wirklich das Gefühl, dass das Ende von Magnin naht. Bickel sagt auf sportal, die Mannschaft habe zu wenig Emotionen. Magnin sagt in der NZZ, die Mannschaft habe schon Emotionen, er selbst habe zuwenig. Zuwenig an der Seitenlinie, seit er in St. Gallen auf die Tribüne musste. Heisst: Die Spieler marschieren nur, wenn der Trainer an der Seitenlinie mit der Peitsche fuchtelt. Lächerlich. Dann müssten die YB-Spieler mit dem ruhigen Seoane ja in jedem Match einschlafen.

Zuerst waren es die englischen Wochen, dann die Doppelbelastungen, dann die fehlende Erholungszeit. Und nachdem sich alle erholt haben und den gleichen Bruch zusammenspielen, kommen dann die oben erwähnten nächsten Strohhalme, an die sich der Club jetzt klammert.

Gegen Basel darf man verlieren, so wie die sich aufgefangen haben - mit einem ruhigen Trainer notabene. Angst habe ich vor dem Derby, denn gegen Lugano spielten die Niederhaseler deutlich besser als zuvor - und vor allem deutlich besser als wir gegen Sion.

notausgang
Beiträge: 357
Registriert: 31.05.04 @ 15:26

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon notausgang » 03.04.19 @ 8:59

spitzkicker hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:Ich finde es noch interessant wie einige Magnin als Trainer verteidigen und dann als "Beweis" den Sieg gegen Leverkusen hervorheben, gleichzeitig aber ins Feld führen dass die Mannschaft zu schwach ist.

Entweder ist die Mannschaft zu schwach, dann würde man aber wohl nicht unbedingt Leverkusen schlagen. Oder die Mannschaft ist gut genug und dann kann Magnin offensichtlich das Potential aus der Mannschaft nicht herausholen.


Genau so ist es. Auch in diesem Forum wurde vor der Saison gejubelt ob all der tollen Transfers und was das für eine super Saison werden würde - weil alle vom Kader überzeugt waren. Und damals wohl auch noch von Magnin.

In diesem Forum wird beinahe über jeden Transfer gejubelt, das solltest du langsam wissen. Wenn uns auch nur die Hälfte der Spieler soviel "Freude bereitet" hätte, wie es jeweils hier angekündigt wurde, wären wir Serienmeister.

Ahja und noch back to topic: Pro Magnin!

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 03.04.19 @ 9:39

spitzkicker hat geschrieben:
Gegen Basel darf man verlieren, so wie die sich aufgefangen haben - mit einem ruhigen Trainer notabene. Angst habe ich vor dem Derby, denn gegen Lugano spielten die Niederhaseler deutlich besser als zuvor - und vor allem deutlich besser als wir gegen Sion.


Sie spielten engagiert aber nicht gut. Zudem hatten bereits kurz nach der ersten Halbzeit mehrere Spieler Krämpfe. Das Pack steht aktuell zurecht auf dem letzten Platz. Und mit den neulich ausgemusterten Spielern wurden sie auch nicht besser. Die vielen Jungen haben nur 1. Liga Erfahrung.
FCZ

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fczlol » 03.04.19 @ 9:48

Solange es nach hinten nicht eng wird soll Magnin bleiben. Auch ich habe noch nicht alle Hoffnung aufgegeben auch wenn ich sehr enttäuscht von ihm und seiner Führung bin. Ich bin einfach der Meinung, dass man sich zwingen für eine Stammformation entscheiden muss. Und erst wenn diese 100% sitzt und die Automatismen funktionieren sollte man sich darum kümmer ein 2 System zu trainieren. Klar ist man dann beim Gegner auszurechnen und der weiss wie man Auftritt aber wenn man dann 100% funktioniert ist es immer noch effektiver als in 3 verschiedenen Systemen nur 40-50% zu funktionieren.

Auch ist es gerade in der defensive sehr schwer wenn man mal mit einer 3-er Kette und dann wieder mit einer 4-er Kette spielt. Klar für die IV's ändert sich nicht allzu viel aber für die AV's halt schon. In einer 3-er Kette müssen die Aussenpositionen defensiv viel mehr ackern als in einer 4-er Kette. Und auch da ist es einfach wichtig mal zu Entscheiden was man will und dies dann richtig einstudiert. Ich habe das Gefühl, dass sich gerade die Aussenspieler sehr schwer tun und in der offensive meistens zu wenig unterstützen können und uns deshalb auch etwas auf den letzten 30 Meter fehlt.

Ebenso muss man nun endlich mal einem der jungen Perspektivstürmern eine Chance geben. Ceesay hatte nun einige Chancen und konnte nicht überzeugen. Odey macht seine Sache ordentlich aber auch da sollte Binous, Andereggen oder Kasai mal den Vorzug erhalten!
FCZ

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Josi » 03.04.19 @ 21:59

Was will Magnin tun, damit Zürich wieder besseren Fussball spielt? Hat er ein Rezept? Ich glaube nicht. Seine Zeit ist schon vorbei. Und tschüss.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Etoundi14
Beiträge: 454
Registriert: 02.12.14 @ 20:59
Wohnort: Züri City
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Etoundi14 » 03.04.19 @ 22:09

Ich hätte Magnin gerne länger bei uns gesehen aber ein Trainer, der nach einem Jahr keine Konstanz/Fortschritt in die Mannschaft bringt wird es auch in Zukunft nicht schaffen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, itapalam, laberspace, MetalZH, oma, Schönbi_für_immer, Yekini_RIP, Zürirulez und 343 Gäste