Auf die Gefahr hin, dass die Fussballexperten hier drin nicht im Smalltalk vorbeischauen: Ich habe dort ein paar Fragen meinerseits über die Trainer Frage gestellt :-)
topic13639-21885.html
Funkateer hat geschrieben:Da es (noch) keinen "Magnin-Ära" Thread gibt schreibe ich folgende Zeilen hier rein:
Unter Forte wartete ich oft auf die Halbzeit mit der Hoffnung schwungvoller in die 2. Hälfte zu starten, was auch oft geschah.
Unter Magnin hingegen hatte ich bis jetzt das Gefühl, dass es nach der Pause den Bach runter geht. Wenn man die sieben Meisterschaftsspiele unter Magnin anschaut, bestätigt sich dieser Eindruck schnell. In der 2. Halbzeit wurden in allen sieben Spielen zusammen nur ein einziges Tor geschossen (gegenüber 5 in der ersten Halbzeit), jedoch 6 Gegentore kassiert (gegenüber 3 in der ersten Halbzeit). Kurz: Torverhältnis 1. Halbzeit 5:3, Torverhältnis 2. Hälfte 1:6.
Zwar sind sieben Spiele nicht ganz repräsentativ. Ein Trend zeichnet sich jedoch ab. Diese Schwachstelle sollte man beheben, bevor sich eine Loser-Mentalität im Team aufbaut und man das Selbstvertrauen in diesen wichtigen Minuten verliert.
notausgang hat geschrieben:Es ist klar, dass die jüngsten Resultat alles andere als befriedigend waren. Aber eins darf man nicht vergessen: Wir haben jetzt einen jungen Trainer, der offenbar eine Idee hat und seine Ankündigungen in die Tat umsetzt. Nun ist es halt wie fast überall im Leben; gute Ideen brauchen Entwicklungszeit, bis sie eines Tages (evt.) Früchte tragen.
Wenn ich mir die Aufstellungen und gewisse Spielzüge der Mannschaft anschaue, dann sehe ich, dass bewusst Risiko eingegangen wird. Ich glaube tatsächlich, dass Magnin eine Idee hat und er dabei ist, diese umzusetzen. Wie gut die Idee letztendlich ist und ob er fähig ist, diese erfolgreich umzusetzen, werden wir sehen und hängt auch wesentlich vom Kader der nächsten Saison ab.
Genau dieser Wandel ist m.E. ein Grund, dass momentan gegen vorne nicht viel läuft, da das System noch zu instabil ist und gewisse Spieler noch flexibler werden müssen. Aber ich halte das Projekt für spannend und sehe es ähnlich wie Dani Gygax: Wenn Magnin's Idee aufgeht, dann hat er gewonnen.
Ich für meinen Teil bin gespannt auf die weitere Entwicklung und deren Ergebnis. Geht es letztendlich auf, verzichte ich nächste Saison gerne auf die EL. Geht es nicht auf, dann ist es halt so und es kommt ein neuer Trainer mit einer neuen Idee. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, Romi und 347 Gäste