blanco hat geschrieben:Verstehe die negative Grundhaltung gegenüber Forte nicht. Er ist ein Trainer, der Spieler zwischenmenschlich anspricht, eher das Gegenteil von Hyypiä. Forte hätte es sich auch ganz einfach machen können und das Angebot vom Sportchef ablehnen, aber er wagt diesen in meinen Augen mutigen Schritt. Ob er jetzt ein Hopper ist, ein Berner oder sonst was, hauptsache der FCZ bleibt in der Super League, der rest ist im Moment scheiss egal!!
Danke, blanco. Auch ich schaue positiv in die Zukunft. Jetzt mal ehrlich: Canepa können wir von heute auf morgen nicht loswerden, Hyppiä wollte/konnte/musste nicht mehr weiterarbeiten. Nun gab es einen neuen Trainer. Es sind im Vorfeld sicherlich "bessere" Namen (u.a. Challandes) gefallen. Jedoch hätte es auch schlimmer kommen können: Rizzo übernimmt bis Saisonende - hinter welchem die Mannschaft scheinbar nicht steht, gemäss Medienberichten.
Nun ist Forte der neue Trainer. Na und? Schlimmer (resultattechnisch) kann's nicht mehr kommen. Er ist als Motivator bekannt & war nun einige Zeit weg von der Bühne, sollte also durchaus motiviert sein. Seine Vergangenheit? Pff, was bedeutet dies heutzutage schon noch, sorry.. Wisst ihr denn auch, dass Challandes aktuell ein Mandat beim FCB hat? Das wäre dann "scheissegal" gewesen?
Das Canepa bei vielen nichts mehr richtig machen kann, das verstehe ich durchaus. Doch man darf auch einmal ein bisschen "neutral" gegenüber einem Entscheid stehen, oder? Schlussendlich geht es um den Ligaerhalt, um uns alle & vorallem um den FC ZÜRICH!!
Gebt doch dem Uli eine Chance..
PS: Auch ich bin mochte ihn nicht, als er bei GC & YB war - doch ich gebe ihm eine Chance!